|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 23:12 | #11 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Oder schaltet es eben ab    
Ich hab nur die Warnung, dass es inaktiv ist dekativiert - alles andere funktioniert noch  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 23:23 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Und alle schreien immer nach Vollaustattung,dann lese ich sowas,ist das Gleiche wenn ich bei meinem Ferseher das Pal Modul rausnehme und dann weiter in schwarz-weis gucke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 23:41 | #13 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Mein RDC hat versagt, als ich die Winterschluffen schon drauf hatte - und ich bin kein Freund von mehrmaligem Ab- und aufziehen von Reifen. 
 Bei meinen Sommerreifen sind keine bei gewesen - sollte ich mal günstig Audi-Teile ersteigern und sind dann meine Winterreifen platt, kommen die rein...aber ansonsten halte ich das RDC für nett, aber nicht lebensnotwendig!
 
 Gleich auf sowas zu schließen halte ich etwas für übertrieben...RDC ist und bleibt einfach ne ziemlich überteurete Sache. Investier ich lieber primär woanders rein...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 23:44 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Man kann aber auch eine Fred aufmachen über Sammelbestellung bei AH Cuntz, 
vielleicht wird das ein Schnapper   
Und ein Reifenaufzieher der Günstig ist findet man an jeder Ecke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 23:51 | #15 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ne, Du - hast Du falsch verstanden    
Reifen mögen es nicht, wenn Sie aufgezogen werden...jedes weitere Mal merken sich reifen und können es einem heimzahlen    
An den Kosten liegt es ganz sichr nicht, weil ich die Reifen selber abziehen kann    
Und trotz einer Sammelbestellung bleiben die Teile überteuert...mir auch wurscht, ich brauch sowas wie gesagt nicht und warte bis sich mal ne Gelegenheit ergibt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 08:17 | #16 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Und trotz einer Sammelbestellung bleiben die Teile überteuert |  Die werden in der Bucht doch immer wieder günstig angeboten, neu und original BMW. Ich habe auch schon zwei Sätze gekauft und dadurch die Meldung "Reifenkontrolle inaktiv" weg.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 08:24 | #17 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Was heißt denn ei Dir günstig? Gebe zu, dass ich die letzten Monate ganz was anderes immer gesucht habe   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 08:46 | #18 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann waren es 160 Euro für 4 Stück. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 08:51 | #19 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Bei meinen Sommerreifen sind keine bei gewesen - sollte ich mal günstig Audi-Teile ersteigern und sind dann meine Winterreifen platt, kommen die rein...aber ansonsten halte ich das RDC für nett, aber nicht lebensnotwendig! |  Die Audi Sensoren kannst du dir sparen. Hab die für meine Winterreifen gekauft und trotzdem immer "Reifendruckkontrolle inaktiv" bekommen. 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 09:00 | #20 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ich dachte, dass das hier schon welche erfolgreich getestet haben? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |