|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 14:24 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2008 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
				
				
				
				
				      | 
				 Heckrollo 
 Ich hab in der Suche nix gefunden:
 Mein elektrisches Heckrollo funktioniert (tolles Ding, vor allem wenn jemand von hinten drängelt und ich nicht nach rechts kann. Kommt besser als jede Bremslampe der Welt :-) ), allerdings macht es vorher enorm laute Rattergeräusche. Was tun?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 14:59 | #2 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Darniel  Ich hab in der Suche nix gefunden:
 Mein elektrisches Heckrollo funktioniert (tolles Ding, vor allem wenn jemand von hinten drängelt und ich nicht nach rechts kann. Kommt besser als jede Bremslampe der Welt :-) ), allerdings macht es vorher enorm laute Rattergeräusche. Was tun?
 |  Den Antriebsmotor wechseln. Dieser kostet ca. 140 Euro. Dann noch 2 Stunden Arbeit, Hutablage raus Motorwechseln und die Bausstelle ist erledigt. Wenn du es nicht machst, passiert bald gar nichts mehr nach dem Drücken des Knopfes für das Rollo....
 
Viel Spaß dabei, haben hier schon viele gemacht. Wenn du eine Reparaturanleitung haben möchtest, kann ich dir meine zusenden als PDF-Datei. Musst mir bloß eine Emailadresse geben....
 
Ende gut alles gut. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 15:14 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2008 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es soweit kommt - kann ich das Rollo per Hand runterziehen, falls es gerade oben geblieben sein sollte?
 Das Auto soll alles bekommen, was es braucht. Aber 140 Euro und zwei Stunden Arbeit für ein elektrisches Heckrollo? Näh... Dann habe ich eben keins.
 
 Aber danke fürs Angebot!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 15:16 | #4 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Darniel  Wenn es soweit kommt - kann ich das Rollo per Hand runterziehen, falls es gerade oben geblieben sein sollte?
 Das Auto soll alles bekommen, was es braucht. Aber 140 Euro und zwei Stunden Arbeit für ein elektrisches Heckrollo? Näh... Dann habe ich eben keins.
 
 Aber danke fürs Angebot!
 |  2 Stunden wenn du Übung hast und weißt was du machst. Sonst werden es 4 Stunden.... hahaha. Ach eine weitere Karre die zu tode geritten wird. Nix für ungut    
Viel Freude noch |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 18:00 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ab1966   Ach eine weitere Karre die zu tode geritten wird... |  das dachte ich auch gerade...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 19:12 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  das dachte ich auch gerade...  |  Ich habe meine Karre gerade wieder, die letzten 3 Monate ca. 6000 Euro Reperaturgeld (Motor und Getriebe). Wer da bei 140 Euro und ein wenig Arbeit aussteigt ...... Aber uns alten Hasen kann man ja nix vormachen :-) |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 20:33 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ab1966  Wer da bei 140 Euro und ein wenig Arbeit aussteigt ...... Aber uns alten Hasen kann man ja nix vormachen :-) |  eben... das sind gerade mal 1,5 tankfüllungen. aber das scheint manchen schon zuviel zu sein... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 20:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.10.2007 
				
Ort: Langen 
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 21:04 | #9 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vecci007  Wenn wir ehrlich sind, ist der E38 eine Dauerbaustelle insofern der Anspruch besteht, dass alles 100 %ig i.O. sein soll. Ich lass auch nur noch die wichtigsten Sachen machen. |  Leider bin ich so ein "Alles muss zu 100% funktionieren"-Fanatiker. Doch da habe ich mir mit dem E38 wohl das falsche Auto gekauft       
	Zitat: 
	
		| Mein elektrisches Heckrollo funktioniert (tolles Ding, vor allem wenn jemand von hinten drängelt und ich nicht nach rechts kann. Kommt besser als jede Bremslampe der Welt :-) |  Das kann ich unterschreiben  
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 22:44 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Weiss garnicht was Ihr alle habt    Bei meinem funkt alles   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E32-Teile: el. Heckrollo | Musiker | Suche... | 0 | 04.06.2008 21:33 |  
	| Innenraum: Heckrollo | Viper V8 | BMW 7er, Modell E32 | 29 | 21.02.2007 00:24 |  
	| Heckrollo | oliweb | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 25.01.2005 09:31 |  
	| heckrollo! | eastside | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 24.11.2004 20:40 |  |