


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2008, 19:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.02.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Anhängerkupplung abbauen...
Hallo, ich habe an meinem Auto so ne abnehmbare AHK die nicht mehr abgeht.. festgerostet von innen oder wie auch immer, also ölen und hauen und alles dringt irgendwie nichts, und weil ich die eh nicht mehr brauche wolte ich die abbauen..
Wenn ich die rausbauen, brauch ich dann nen anderen Träger oder so ? oder wie wird so ne BMW AHK festgeschraubt ?
weil ich wollte die in Öl einlegen damit die sich löst ?!?! ^^ und dann verkaufen...
Mfg Profex
|
|
|
25.06.2008, 20:56
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Schon mal WD40, Caramba, Cola,.. mit einer längeren Einwirkzeit versucht?
|
|
|
25.06.2008, 21:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.02.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
ja.. also das was ich nicht abkriege ist ja die Stange ( kugel )
also das ding was man so mit schlüssel und umdrehen abnehmen kann, war auch in 2 werkstätten und de könnens auch nicht, deswegen soll die ganze ahk weg..
|
|
|
25.06.2008, 22:54
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
da ich mir seit einiger zeit überlege eine anhängerkupplung anzuschaffen, möchte ich an dieser stelle nachfragen ob sich solch eine gebrauchte problemlos an das fahrzeug bauen lässt.
hat jemand schon eine anhängerkupplung nachgerüstet? wie ist die erfahrung mit vorhandenen befestigungsmöglichkeiten? alles passend, oder mußte nachgearbeitet werden?
|
|
|
26.06.2008, 00:01
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
An meinem FL habe ich eine original Anhängerkupplung anbauen lassen. Das klappt problemlos. Bild VFL siehe ETK: Nachrustsatz anhangerkupplung abnehmb.
Allerdings funzt die PDC hinten nicht mehr so schön wie vorher.
Wenn man eine AHK abnimmt, dann braucht man nach zerstörungsfreiem Ausbau des elektrischen Kabelbaums incl. Steuergerät nur Blinstopfen für die Kabeldurchführungen und für die Löcher der Schrauben.
|
|
|
26.06.2008, 00:35
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
danke, das hilft einem schon weiter.
wie sieht es mit dieser auführung aus?
http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-71_0265/
diese ausführung sieht auf den ersten blick robuster aus. hat hiermit jemand erfahrung die er mitteilen kann? muß in beiden fällen der ausführung die stoßstange ausgeschnitten werden?
Geändert von Chrwezel (26.06.2008 um 00:42 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|