


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2008, 19:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Auto starten mit Code
Guten Abend,
ich hab zwar im Forum so gesucht, habe auch ein Thread darüber gefunden, aber hab meine Antwort nicht bekommen. Unzwar wenn man das Auto Codiert durch BC, kann man das Code später löschen oder bleibt es für immer?
Gruß Murat
|
|
|
26.03.2008, 19:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: 728iA 2001 LPG
|
Hallo Murat,
du musst den Code jedesmal neu eingeben und kannst dann auch jedesmal einen andere benutzen. Das kann dann aber lustige Folgen haben
Gruß Oli
__________________
Shadowline-Verweigerer (O-Ton mein Freundlicher)
|
|
|
27.03.2008, 09:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Hallo,
schon klar dass ich Code jedesmal eingeben muss. Meine frage war, wenn ich z. B. kein bock mehr habe und will, dass das Auto wieder ohne CODE startet.
Gruß Murat
|
|
|
27.03.2008, 09:39
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Falsch verstanden - Du musst den jedes Mal neu eingeben, dass er aktiviert wird.
Hast Du keine Betriebsanleitung?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.03.2008, 09:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Ich hab schon Betriebsanleitung. Aber wenn ich kein Code mehr will, muss ich da was besonderes machen dass kein Code mehr abgefragt wird?
|
|
|
27.03.2008, 10:28
|
#6
|
oo==()()==oo
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728iA Prins,320ic(E30)
|
Es wird nur dann benötigt, wenn Du es vor dem letzten Schlüsselabziehen welche eingegeben hast, sonst ist es kein Code nötig.
Beim Aktiviren kannst jedes Mal neues eingeben und zum deaktivieren immer das letztes die Du zum Aktiviren eingegeben hast.
|
|
|
27.03.2008, 10:34
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von murat735
Ich hab schon Betriebsanleitung. Aber wenn ich kein Code mehr will, muss ich da was besonderes machen dass kein Code mehr abgefragt wird?
|
Dann lies sie auch mal 
|
|
|
27.03.2008, 10:41
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von murat735
Ich hab schon Betriebsanleitung. Aber wenn ich kein Code mehr will, muss ich da was besonderes machen dass kein Code mehr abgefragt wird?
|
Antwort:
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Falsch verstanden - Du musst den jedes Mal neu eingeben, dass er aktiviert wird.
|
Er wollte damit sagen, dass das nur funktioniert, wenn du vor dem verlassen des Autos, das System mit einem Sperrcode aktivierst.
Machst vor dem Weggehen NICHT dieses procedere, wird dich der Dicke ohne weiteres damit fahren lassen - warum auch, du hast den Wagen ja nicht via Sperrcode verriegelt. 
Folglich, wenn du beim aussteigen nix machst, musst du beim einsteigen nix machen
Für die fuffy Fahrer mit Kompfortstart (ham auch einige v8er  ) was lustiges:
- Auto mit Sperrcode versehen
- wiederkommen und einsteigen
- Dicken anlassen (was nicht geht, da noch Sperrcode gewünscht)
- Dicker springt an, sobald der Sperrcode eingegeben wurde 
Geht aber nur, wenn vor der Eingabe zur Freischaltung 1x das Anlassen am Zündschloß gewollt worden wurde....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|