


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2007, 20:24
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Haltbarkeit Getriebe/Motor 740i 4,4 E38
Da meiner jetzt ja nun auch schon 196.000 km drauf hat, wollte ich mal fragen, wie lange der Antrieb, d. h. Motor und Getriebe bei dem Fahrzeug so durchhalten..... bei guter Wartung natürlich, was meiner denke ich nicht zu wenig bekommt und auch beim Vorbesitzer sich nie beklagen konnte. Sind da ohne weiteres 500.000 km und mehr drin?? Mein Fahrzeug fährt meistens nur Autobahn, bis dahin gute 50 km bis dahin.... immer Singen bis nach Mannheim bzw. Frankfurt/Main. Oder quer durch den Schwarzwald nach Baden-Baden und dann BAB nach Mannheim. Ist aber auch keine Kurzstrecke meines Erachtens. Wird auch niemals getreten, wenn er noch kalt ist. immer erst auf der Autobahn.
|
|
|
04.11.2007, 20:29
|
#2
|
7er schlachter ;-)
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
|
also wenn der motor gut gewartet wird,nie kalt gterete und du nicht beschi....
pech hast dürfte er wohl so um den dreh halten,
wobei das getriebe leider anfälliger ist(das solltest du auch regelmässig warten auch wenn bmw wartungsfrei angiebt(dann allerdings nur bei zf oder hier aus dem forum "hydromat"
gruss
denis
|
|
|
04.11.2007, 20:33
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Wie gesagt habe jetzt 196.000 km drauf, habe mit 176.000 km einen Getriebeölwechsel gemacht. Mit Sieb bei BMW in Waldshut. War mir wichtig.
|
|
|
04.11.2007, 20:35
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Habe gehöer, das besonders im 540i E34 und 740i E32 die 5-Gang-Automatikgetrieb recht anfällig waren. Ist das Problem in dem fall auch noch beim 4,4 im E38 vorhanden?? habe das neuere drin wo nur noch P-R-N-D drauf steht. ohne die unteren Zahlen wie bei den älteren P-R-N-D-4-3-2
|
|
|
04.11.2007, 20:50
|
#5
|
7er schlachter ;-)
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
|
genauso anfällig.
|
|
|
04.11.2007, 20:54
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
In dem Fall wurde da nichts dazugelernt? also kann ich wahrscheinlich die nächsten 50.000 km mit einem Schaden rechnen am Getriebe? Kündigt sich so ein Getriebeschaden schon weit vorher an?? oder kommt sowas von heute auf morgen? Und was kostet so ein Getriebe bei BMW im Austausch? habe dann ehrlich gesagt keine Lust ein gebrauchtes zu holen, wenn man überhaupt das passende findet, und dann funktioniert es auch nicht richtig! Dann lieber gleich richtig!
|
|
|
05.11.2007, 17:14
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
|
Motorschaden - entweder man hat´s oder man hat´nich´...
Schönen guten Tach!
Ich habe fahre einen E38 Baujahr 94 mit dem alten 4,0 Liter M60 Motor. Der hat 250000 gelaufen und nu´ steht der Wagen seit ca. 3 Wochen mit Motorschaden bei uns inner Werkstatt. Mist! War wohl einer der Pech hatte...  Hat vorher nie Öl verbraucht wurde seit er in meinem Besitz ist immer vorsichtig warm gefahren, habe vor ca. 1 Jahr auf Gas umgebaut - nie Probleme gehabt. Zuerst hörte sich der Motorschaden wie eine defekte Zündspule bzw. ein Problem mit der Zündung an weil der Motor über mehrere Tage nur auf den ersten 100 Metern schlecht, sprich unrund, lief. Auf´m Weg nach Hamburg wurde der unrunde Motorlauf dann plötzlich zum Dauerzustand. Kompressionstest ergab dann null Kompression auf´m 5. Zylinder. Mit dem Endoskop in Motor geguckt und siehe da: ein ca. 5 Cent großes Loch in der Kolbenwand! Das Tolle: der fehlende Zylinder ist bei Drehzahl "kaum" zu merken...  Egal - Gebrauchtmotor kommt nu´ hoffentlich bald und ich glaube so ein Schaden ist auch eher ein Einzelfall!
Ers´ma´
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
|
|
|
05.11.2007, 17:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klingt wohl so als ob es dir ein loch in kolben gebrannt hat, da wird er wohl auf gas zu mager gelaufen sein,.... würde mal ein ernstes wörtchen mit dem gasumrüster sprechen
@ paddy, grüsse nach waldshut, bist ja fast ein nachbar von mir, meiner hat 304tkm drauf bis jetzt keine probleme ausser mal getriebe, welche ich aber selbst durch getriebeölwechsel und eds drucksteller reinigen etc.. selber beheben konnte... (auch für ein versicherungskaufmann möglich, so wie ich  )
meiner ist sogar noch ein chip bzw andere elek. aufspielgen lassen /(in görwihl)
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|