


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.10.2007, 08:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
|
Welche Winterreifengröße darf ich fahren??
Mal eine frage, der erste Winter für mich un meinen Bimmer kommt jetzt so langsam.
Ich brauche Winterreifen, nur welche größe darf ich fahren?
Mir wurden 215/65 16 angeboten vom 735i, darf ich die auch auf meinen 750 fahren?
In meinem Schein steht als kleinste größe 235/60 16 100 drin.
Danke
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
|
|
|
09.10.2007, 09:37
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
das steht alles in der anleitung auf der seite 148. da sind alle größen dür die jeweilige motorisierung.
schaust du hier
edit: in deinen schein steht die sommerbereifung, aber die dir angebotene reifengrösse ist laut anleitung als winterreifen zugelassen.
Geändert von Chrwezel (09.10.2007 um 09:56 Uhr).
|
|
|
09.10.2007, 10:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
|
Danke 
|
|
|
09.10.2007, 10:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Im alten Schein, stand die auch drin - fahre ich auch über den Winter...
|
|
|
09.10.2007, 11:14
|
#5
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
das steht alles in der anleitung auf der seite 148. da sind alle größen dür die jeweilige motorisierung.
schaust du hier
edit: in deinen schein steht die sommerbereifung, aber die dir angebotene reifengrösse ist laut anleitung als winterreifen zugelassen.
|
Das mag schon sein, aber bei mir z.B. waren die 215/65r16 nicht eingetragen,auch nicht im alten Brief... somit war das schon hinfällig,und extra eintragen lassen...hm da wäre das,was man sich dann am 215 gespart hat,dann wieder fast für die Eintragung drauf gegangen...
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
|
|
|
09.10.2007, 11:31
|
#6
|
Gast
|
Noch eine Anmerkung  Nicht alle BMW Felgen sind für die 215er Reifen frei gegeben. Also darauf achten welche Felge man für die Winterreifen benutzen möchte.
Gruss Heiko
|
|
|
10.10.2007, 15:44
|
#7
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Das mag schon sein, aber bei mir z.B. waren die 215/65r16 nicht eingetragen,auch nicht im alten Brief... somit war das schon hinfällig,und extra eintragen lassen...hm da wäre das,was man sich dann am 215 gespart hat,dann wieder fast für die Eintragung drauf gegangen...
|
Also ich spare mir zwischen den 235/60 R16 und 215/65 R16 fast gar nichts an Kohle - ein Unterschied von unter 1 € pro Reifen. Da lasse ich mir die Größe 215 lieber gar nicht erst eintragen ;-)
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
10.10.2007, 15:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von markush
Also ich spare mir zwischen den 235/60 R16 und 215/65 R16 fast gar nichts an Kohle - ein Unterschied von unter 1 € pro Reifen. Da lasse ich mir die Größe 215 lieber gar nicht erst eintragen ;-)
|
Es geht aber auch nicht nur um den Reifenpreis.
Bedenke, dass Du mit den 215 auch Benzin sparst UND dass Du bei Schnell besseren Grip hast.
Zudem fahren die 215 den Spurrillen nicht so hinterher!
|
|
|
10.10.2007, 16:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wir haben aus Traktionsgründen im Oberharz im Winter 215/65/16 drauf.
Sind letzten Winter net einmal steckengeblieben
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
11.10.2007, 06:31
|
#10
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Es geht aber auch nicht nur um den Reifenpreis.
Bedenke, dass Du mit den 215 auch Benzin sparst UND dass Du bei Schnell besseren Grip hast.
Zudem fahren die 215 den Spurrillen nicht so hinterher!
|
Also der Unterschied im Sprit-Sparen, soweit da jetzt bei einem 7er BMW die rede sein darf, macht sich zwischen 215/65r16 und 235/60r16 mit sicherheit nicht bemerkbar!
Da die Reifen "fast" das selbe Gewicht haben,wiegt das komplette Rad nicht wesentlich mehr wie das andere,und der Reibungsunterschied von beiden Reifenbreiten macht sich auch nicht wirklich darin bemerkbar!
Und ob ein "Normal" Fahrer den Unterschied merkt in der Traktion zwischen 215ner und 235ger (wenn bei vom selben Hersteller & Profil sind) mag ich jetzt auch mal bezweifeln.... hier bei mir wenn es schneit,und es Schneebedeckte Fahrbahnen gibt,fahren die meisten Leute wie auf "rohe Eier"..
Und das Thema mit den Spurrillen ist in der den besagten Größen normal überhaupt kein Thema, wenn die SPUR stimmt.... ich habe ja damit nicht mal mit meinen 20 Zoll probleme....
@Clemens... Und wirklich Spritsparen tut man eh erst mit einem 3 Liter Auto,und damit meine ich jetzt nicht unsere 728-735i Fahrer....
So long....
Geändert von Gigazwerg (11.10.2007 um 06:45 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|