


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2007, 10:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
V12 Ansaugkrümmerdichtung / Ventildeckel
Wollte Euch mal nach Eurer Meinung fragen,
Bei meinem E38 750i schwitzt die Ventildeckeldichtung bzw. rinnt etwas hinten. Würdet Ihr die Ansaugkrümmerdichtungen trotz des enormen Preises neu geben?
Gibt es die Dinger im Nachbau?
Danke Gruß Martin
|
|
|
21.03.2007, 11:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Martin 840
Wollte Euch mal nach Eurer Meinung fragen,
Bei meinem E38 750i schwitzt die Ventildeckeldichtung bzw. rinnt etwas hinten. Würdet Ihr die Ansaugkrümmerdichtungen trotz des enormen Preises neu geben?
Gibt es die Dinger im Nachbau?
Danke Gruß Martin
|
Wenn man jetzt noch wüsste was für dich ein 'enormer Preis' ist, könnte man eine einschätzung abgeben
Ed.
|
|
|
21.03.2007, 12:35
|
#3
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
er meint bestimmt den Werkstattpreis,denn die Teile halten sich in Grenzen möcht ich mal so meinen...oder ?!
also das Osterwochenende ruft,die Familie nervt, optimale Bastelbedingungen
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
21.03.2007, 13:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
ich würde es nicht machen... gründlich sauber machen und die Ränder der Ansaugbrücke vorm Aufsetzen dünn(!) mit einem guten Dichtmittel bestreichen reicht vollkommen aus.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
21.03.2007, 19:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Also bei uns in Österreich kosten die originalen Dichtungssätze komplett (also 4 Stk.) über 500 €. Sorry aber das finde ich für eine Dichtung relativ beachtlich oder?
|
|
|
21.03.2007, 19:54
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Martin 840
Also bei uns in Österreich kosten die originalen Dichtungssätze komplett (also 4 Stk.) über 500 €. Sorry aber das finde ich für eine Dichtung relativ beachtlich oder?
|
ja, die sind schweineteuer. für den E32 V12 kosten sie glaub noch mehr...
mfg Benni
|
|
|
24.03.2007, 10:59
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Martin 840
Also bei uns in Österreich kosten die originalen Dichtungssätze komplett (also 4 Stk.) über 500 €. Sorry aber das finde ich für eine Dichtung relativ beachtlich oder?
|
Wenn Du die Dichtungen unbedingt brauchst melde Dich bei mir ich habe jemand bei BMW kann mal anfragen was die für mich kosten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|