Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 19:51   #1
cm735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38.735i (09.1998)
Standard Quitschendes Fahrwerk

Nabend!

Wollte nur mal kurz wissen was dieses komische quitschen vom fahrwerk kommend sein kann. ja...besser kann ichs net beschreiben. es kommt von hinten...im stand wenn ich den wagen schaukle...dann ist es auch da.

Auf der hebebühne meinten die unfreundlichen da müssten mal buchsen und querlenker irgendwann ausgetauscht werden. in ner anderen werkstat meinten die irgendwelche gummiringe (keine ahnung welche) müssten eingefettet werden

Gruss Christoph
cm735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:55   #2
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

wenn es quitscht, dann ist es meist der Integrallenker.
Gruss Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:02   #3
cm735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38.735i (09.1998)
Standard

ist das teuer?
cm735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:53   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Muss da widersprechen, der Integrallenker qietscht in den seltensten Fällen.

Entweder sind es die hinteren Querlenker (Stückpreis 180,- €), oder die Führung des Handbremsseils, das wäre dann aber nur links.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 23:23   #5
darkonaz
Mitglied
 
Benutzerbild von darkonaz
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Muss da widersprechen, der Integrallenker qietscht in den seltensten Fällen.

Entweder sind es die hinteren Querlenker (Stückpreis 180,- €), oder die Führung des Handbremsseils, das wäre dann aber nur links.



ich hab den querlenker getauscht und dann war paar tage ruhe..

ca. eine woche später wieder quitschen....
der linke wurde getauscht
darkonaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 05:03   #6
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Muss da widersprechen, der Integrallenker qietscht in den seltensten Fällen.

Entweder sind es die hinteren Querlenker (Stückpreis 180,- €), oder die Führung des Handbremsseils, das wäre dann aber nur links.
Hättest Du vielleicht mal ein Foto, wo man das Handbremsseil einsprühen muss, damit das Quietschen aufhört.

Der Wagen war letztens wegen Reifenwechsel auf der Bühne, ich habe aber das Handbremsseil nicht gefunden.

Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:55   #7
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Es ist wahrscheinlich das Handbremsseil was beim e38 etwas kurz geraten ist!
Sehen kann man das hinten links läuft vom Kardantunnel aus durch eine metallöse zum hinteren linken rad!
Nur mit einsprühen ist da nix zu machen, man muss das führungsgummi aus der metallöse austauschen weil das alte durchgescheuert ist und nun reibt metall an metall!
Ich habe ein stück druckschlauch längs aufgeschnitten und über das seil gesteckt vorn und hinten zwei kabelbinder drumm und ruhe ist!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AP Fahrwerk Chris520T BMW 7er, Modell E32 3 03.11.2005 11:23
Quitschendes Lüfterrad pjotr107 BMW 7er, Modell E32 1 22.04.2004 19:23
Fahrwerk derotsoH BMW 7er, Modell E32 10 26.12.2002 18:47
Quitschendes Geräusch beim Absenken der Fenster eurojet BMW 7er, Modell E32 4 19.08.2002 22:11
FAHRWERK MikeM BMW 7er, Modell E38 17 25.07.2002 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group