


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2005, 10:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Getriebeproblem
Hi zusammen
Mein 7er war schon des öfteren bei ZF in Volketswil, Schweiz. Mal wurde das ganze Getriebe revidiert/repariert, inkl. Austauschwandler, dann mal der Unterteil (sieht wie ein Labyrinth aus) inkl. Ventilen etc., dann nachdem der Zylinder des 2ten Ganges gerissen ist, dieser. Ausgelesen und sonst was gemacht auch mehrmals.
Leider ist das Getriebe noch immer nicht in Ordnung. Das Schaltverhalten ist oft unangenehm. Gut provozieren kann man das schlechte Schaltverhalten, wenn man bei 80km/h das Gaspedal bis nach unten (ohne den Kickdownschalter zu betätigen) drückt. Dann gibts einen, oft zwei starke Schläge sehr kurz hintereinander. So, als ob da bei versuchen zu greiffen, abgerutscht würde. Habe auch schon das Gefühl gehabt, die Kardanwelle rutscht durch. Ob das sein kann, weiss ich nicht.
Was soll ich machen? Was ist wohl kaputt und was soll ich ZF sagen? Dass der Service dort lausig ist, habe ich selber gemerkt. Doch die Garantiearbeiten müssen halt dort erledigt werden. Nur wäre ich halt sehr froh, wenn ich das Auto nicht immer wieder hinbringen müsste.
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
14.12.2005, 11:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hi,
hinfahren beanstanden, Auto solange dort lassen bis es funzt. Auf die Garantie der geleisteten Arbeit bestehen, ansonsten Geld zurück. Kann doch nicht sein, daß die dort am Getriebe rumbasteln ohne Erfolg. Du sagst es sei wie abrutschen, haben die denn mal die Lamellenpakete getauscht, oder sind die Bremsbänder falsch eingestellt (kann man die am E 38 überhaupt einstellen ?) oder kann an dem Getriebe der Modulatordruck eingestellt werden. Möglicherweise wurde auch die Steuerplatte (Labyrinth) falsch zusammen gebaut ( Ventile verwechselto.ä.)
|
|
|
14.12.2005, 11:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Das ganze Lamellenzeugs wurde angeblich bei der ersten Reparatur gemacht. Da ging dann fast gar nichts mehr. Also nur noch mit sachte Gas geben. Das Abrutschen ist schwer zu beschreiben. Wie wenn das Getriebe beim Gang einlegen nachgreiffen müsste. Die Schläge bei Stadtfahrten sind so, dass es ein Quietschgeräusch gibt. Besser gab, jetzt fühlt sich das so an, als ob die Kardanwelle etwas durchrutschen würde. Es passiert auch beim Beschleunigen, dass die Hinterräder etwas durchrutschen. Nur ganz kurz. Wenns glatt ist, sieht man das auch an der ASC-Leuchte. Ist bei Kreisverkehr oder Autobahnein- und Ausfahrten unvorteilhaft. War schon zwei oder dreimal ein Schauspiel... Gut, es kann ja nicht viel passieren wenn man den Wagen im Griff hat. Aber normal ist das nicht.
ZF zusammensch... ist wohl nicht die Lösung. Die waren nach jeder Reparatur der Meinung, es sei alles OK, bis dann nichts mehr ging. Nur möchte ich nicht so lange warten bis nichts mehr geht. Oder muss ZF auch die Folgeschäden an anderen Teilen wie Kardanwelle etc. übernehmen? Dann warte ich bis gar nichts mehr geht. Dann sieht es ein Blinder. Das letzte Mal habe ich ein leises Schleifgeräusch gehabt. Beim Einlegen von N war es weg. ZF hat nichts gehört, hat dafür später den gerissenen Zylinder tauschen dürfen. Es ist schwierig denen etwas zu belegen, wenns nicht komplett im Ar... ist.
Die Probefahrten sind hatl bei denen Vollgas und Vollbremsung (ich war schon zweimal dabei). Nicht aber sachte und bedacht. So merkt man beim kaputten Getriebe halt wirklich nichts.
Grüsse
Daniel
|
|
|
14.12.2005, 17:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
also wenn die Reparatur durchgeführt wurde und danach nix mehr ging liegt doch wohl eindeutig Pfusch von Seiten der Werkstatt vor. Vom zusammensch... halt ich auch nicht viel, wohl aber mit einem Anwalt vorzugehen. Die Werkstatt hat das Recht zur Nachbesserung, aber nicht auf unbestimmte Zeit. Da bereits einige Rep. ohne Erfolg durchgeführt wurden, kann ich als Kunde darauf bestehen, daß das Problem jetzt endgültig behoben wird ( und zwar kostenfrei). Bisher wurde die Kohle für Arbeiten gezahlt, die keine Wirkung hatten. Folglich klare Fehldiagnose der Werkstatt. Bei einem Neufahrzeug gibt es ja auch das Recht der Wandlung. Also lass Dich von denen nicht vera..., sondern drohe gerichtliche Schritte an. Im zweifelsfall lass Dir von BMW bestätigen, daß das Getriebe trotz Rep. nicht in Ordnung ist
|
|
|
14.12.2005, 18:28
|
#5
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Fahr mal zum Freundlichen und lasse Dir eine aktuelle Steuersoftware für das Getriebesteuergerät einspielen. Du kannst es auch vorher mal mit einem Reset versuchen. Ich habe mal was gelesen, daß eine alte Steuergerätesoftware Schaltvorgänge zu hart abgehandelt hat.
Viel Erfolg
Geändert von didi730 (14.12.2005 um 18:29 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
|
|
|
14.12.2005, 18:35
|
#6
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi sevener,
wir hatten ja schon mal gesprochen,da ich ja auch sone komischen Probleme habe.Nun hab ich ja ein Werksneues Getriebe drin und immer noch den selben Fehler.
So wie es nun aussieht hat wohl das Differential Spiel.(Verdrehflankenspiel zu hoch,kann man laut TIS einstellen und ist auch unter Rucken beim Schalten oder Lastwechsel hinterlegt)
Das werde ich jetzt auch erneuern und dann bin ich mal gespannt wat passiert.
Ich denke, wenn Dein Getriebe auch schon mehrmals gemacht worden ist und du das Gefühl mit der Kardanwelle hast, das der Fehler möglicherweise auch dort ist.
Halte Dich auf dem laufenden.
Gruss Silvio
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|