Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 19:29   #1
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard Frontscheibe: Erfahrungen mit Versiegelungen

Den Thread bzgl. FlatBlade-Wischer wollte ich mal nicht weiter zerreissen lassen. Darum bitte hier weiter:

Zitat:
Zitat von don_franco
Buenas,

was sagt Bosch oder SWF selbst dazu, warum es Ihre Produkte NICHT für den E38 gibt ?? Wurde der zuwenig gebaut ? Sind es Bimmerfahrer nicht wert ??

Frage zu dem Scheibenversiegelungszeugs.

Wir hatten das damals in Deutschland auch an unseren Autos ausprobiert. Bei dem einen Bimmer hatten wir das professionell vom Glaser direkt auf die neue Frontscheibe machen lassen, beim Jag hatten wir Rain-X genommen usw.

Unsere Erfahrungen waren übelst: sobald Regen und Dreck auf die Scheibe kommt, was im Winter vom Vordermann die ganze Zeit rüberfegt, war es aus mit dem Effekt bzw. das Wischen alleine, nur Dreck verschmieren war. Selbst wenn man zuhause mit Glasreiniger nach dem Waschen an die Scheiben ran wollte, war das fatal bzw mühselig.

Für uns schien das "Zeugs" nur bei klarem, dreck/schmutzfreiem Wasser zu funktionieren, darum kam uns es nie wieder auf die Scheiben.

Wo lag der Fehler ?? Anwendung ?? Erwartung ?? mangelnde Wirkung ??
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:38   #2
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

zerreissen ?? aha
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:50   #3
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Hi

Ich nehm immer aufm bimmer so alle ca. 4 wochen einen auftrag von Rain-X

bei mir funzt das super.... brauche im regen ab so ca. 70 km keine wischer mehr.... andere autofahrer auf der autobahn haben schon manchmal blöde zum auto geschaut, als ich ohne wischer fahre

bin gewohnt und wenn ich in der stadt manchmal wischen muss, gibts bei mir keine schlieren.. auch kein verschmieren der scheibe
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 20:12   #4
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Tja dann verstehe ich nicht wie einige hellauf begeistert sind und andere ähnliches erleben wie wir.

Die Anwendung bzw. Nutzung des Produktes gleich also der hier aufgeführten Ausführung 1 zu 1 dem, wie wir es taten.

Das heisst also: wenn der Boy mit der Handwäsche fertig ist und Ihr selbst mit dem Glasreiniger ein paar Restflecken entfernen wollt, geht das trotz Rain-X oder wie sie alle heissen wunderbar, ich meine bei euch ??
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 20:23   #5
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

hab auch rainX. wirkt allerdings beim VW besser als beim BMW (wegen der frontscheibenstellung)
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:48   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Gleich eins vorweg: ich stehe in keinem Bezug zum Hersteller

Ich benutze das Zeug (RainX) seit '99 auf allen seit dem gefahrenen Fahrzeugen und habe bisher nur beste Erfahrungen damit gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass es sehr wichtig ist, wie penibel und häufig dieses Mittel - vor Allem in der Anfangszeit - aufgebracht wird.

Gerade bei werksneuen Scheiben ist es duch die noch verhältnismässig intakte und somit glatte Struktur des Glases nötig, in kürzeren Abständen aufzufrischen. Unabhängig davon sollte die Scheibe für die Erstbehandlung peinlichst von Wachs oder anderen Rückständen gereinigt werden. Je nach Scheibenalter sollten die ersten Folgebeschichtungen nach der Erstbehandlung ca. alle 2 Monate (bei neuen Scheiben) bis 6 Monate (bei älteren Scheiben) durchgeführt werden. Nach dem ersten Jahr reicht es eigentlich schon, wenn die Beschichtung so alle 12 Monate erneuert bzw. aufgefrischt wird.

Grundsätzlich ist eine Scheibe vor einer Behandlung gründlich zu reinigen. Anschliessend ist die Versiegelung Stück für Stück mit kleinen, kreisenden Bewegungen auf die Scheibe zu bringen. Man könnte sagen, das Zeug wird förmlich einmassiert Ist man auf der Anderen Scheibenseite angekommen, heisst es kurz "Luft holen" und das Ganze beginnt noch mal von vorn. Vor allem beim Einmassieren der Frontscheibe gehts nicht um Quantität. Eher im gegenteil. Bei mir dauert so eine Behandlung schnell mal eine Stunde! Anschliessend noch mal Trocknen lassen, erneut drüberpolieren und dann ab unter die Handwäsche mit klarem Wasser. Fertig!

Auch sehr empfehlenswert ist es, die Seiten- und Heckscheiben sowie die Aussenspiegel einmalig mitzubehandeln. Hier ist jedoch keine solch akribische Feinarbeit nötig. Hier reicht es, einmal gründlich einreiben, drüberpolieren und mit klarem Wasser abspülen. Fertig. Eine solche Behandlung reicht meist länger, als ein Jahr. Man hat immer klare Sicht nach hinten und zu den Seiten. Vor allem interessant bei Nieselregen oder starker Gischt auf Autobahnen. Das Wasser "setzt" sich nicht mehr so im Sichtbereich der Aussenspiegel grossflächig fest. Es fliesst förmlich weg.

So. Das sollte reichen. Noch Fragen?
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 20:36   #7
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

Ääääm
mal ne dumme Frage
Wo gibtes denn dieses RainX?
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 21:13   #8
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Käuflich zu erwerben bei:

- Famila (zumindest hier im Oldenburger Raum, kleine Flasche)
- Metro (sogar als "Family"-Pack in der grossen Flasche)

Ausserdem zu empfehlen: die Rosa Flasche als Wischwasserzusatz - als Ergänzug zur eigentlichen Versiegelung.

Was Flecken angeht: Wozu Glasreiniger? Fliegendreck ist spätestens beim nächsten Regen wieder runtergespült. Im Sommer reicht eine Hochdruckwäsche auf die betreffenden Partien der Scheibe. Kurz nass machen, Wasser einwirken lassen und dann Wegwaschen.

Was die Wirkung bei unterschiedlichen Herstellern (eigentlich eher Fahrzeugtypen) angeht, kann ich bestätigen, dass die Neigung der Scheiben bei VW (speziell Passat) am optimalsten ist.

Rangfolge aus eigenen Erfahrungswerten:

1. VW Passat / Skoda Octavia
2. 7er E38
3. Opel Astra
4. Daihatsu Applause
5. Opel Vectra B sowie C
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 23:57   #9
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

bei uns in berlin gibts die Fa. scheibendesign.de da kostet das 39,90 und garantie auf 20.000 km.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 11:04   #10
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Mittwoch Termin bei Carglass

Also ich kann das Interner Link) - wie bereits erwähnt - nur vorbehaltlos empfehlen.

Mittwoch lasse ich's für 35 € neu auftragen.

Den Effekt der verschmierten Scheiben kann ich persönlich nicht bestätigen.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
unschöne Erfahrungen mit Versicherern Hage4711 BMW 7er, allgemein 20 05.06.2005 08:46
Karosserie: Frontscheibe pepaaa BMW 7er, Modell E38 7 11.05.2005 16:46
Carglass Frontscheibe mit anderem Grün rupert 7er, allgemein: Tipps & Tricks 7 13.04.2005 19:50
Frontscheibe Vodoo BMW 7er, Modell E38 37 03.05.2004 21:25
Frontscheibe E32 OlliE23 BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 28.09.2002 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group