Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2017, 06:28   #1
Sascha_M
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2015
Ort: Damme
Fahrzeug: E39 M5, E46 M3, E38 735i, Skoda Citigo CNG
Standard Spezialist für e38 --> Empfehlung

Hallo zusammen,

ich habe im letzten Jahr meinen e38 735iA "restaurieren" lassen.
  • Erneuerung von VANOS und Steuerkette
  • Motor-Sensorik komplett neu
  • Zündspulen und Zündkerzen neu
  • Wasserpumpe neu
  • Fahrwerk incl. Spurstangen komplett neu
  • Komplette Inspektion II
  • Komplette Rostbeseitigung (Karosserie und Unterboden/Wagenheberaufnahmen schweißen)
  • Lackierung der entrosteten Stellen
  • Hohlraumkonservierung mit TimeMax
  • Unterbodenbeschichtung
  • Alle Zierleisten um die Fenster in Hochglanz schwarz lackiert
  • Schneller neu beschichtet
  • Lackaufbereitung (schleifen und versiegeln)
  • Scheinwerfer überarbeitet (gereinigt und Reflektoren neu mit Chrom bedampft, Streuscheiben aufbereitet)
  • Beschichtung der kompletten Verglasung
  • Komplette Innenraumaufbereitung

Das Fahrzeug ist jetzt im Neuwagenzustand und fährt auch so. Ich bin begeistert.
Falls einer von Euch sowas oder einen Teil davon an seinem Fahrzeug auch machen lassen möchte kann ich Andis Garage in 31246 Ilsede empfehlen, Andi macht spitzen Arbeit und sehr faire Preise.
Er hat schon unzählige Ketten und VANOS gemacht oder erneuert und ist an absoluter Spezialist für alles rund um den e38 (e39, e34, etc.)
Mein s62 ist grade bei ihm zur Überarbeitung, im Frühjahr bringe ich meinen S54 auch hin. Ich habe zwar einen Anfahrtsweg von 2,5 Stunden, aber es lohnt sich. Andere Kunden fahren teilweise sogar 500km, weil sie sie Arbeit dort so sehr zu schätzen wissen.

Das soll keine Werbung sein, ich denke nur dass viele von Euch Ihren e38 genauso lieben wie ich und ihn für die Ewigkeit erhalten möchten.
Wenn Ihr bei Andi anfragt sagt einen Gruß von mir!

Viele Grüße
Sascha

Geändert von Sascha_M (13.01.2017 um 05:19 Uhr).
Sascha_M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 21:10   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_M Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe im letzten Jahr meinen e38 735iA komplett "restaurieren" lassen.
  • Erneuerung von VANOS und Steuerkette
  • Motor-Sensorik komplett neu
  • Zündspulen und Zündkerzen neu
  • Wasserpumpe neu
  • Fahrwerk incl. Spurstangen komplett neu
  • Komplette Inspektion II
  • Komplette Rostbeseitigung (Karosserie und Unterboden/Wagenheberaufnahmen schweißen)
  • Lackierung der entrosteten Stellen
  • Hohlraumkonservierung mit TimeMax
  • Unterbodenbeschichtung
  • Alle Zierleisten um die Fenster in Hochglanz schwarz lackiert
  • Schneller neu beschichtet
  • Lackaufbereitung (schleifen und versiegeln)
  • Scheinwerfer überarbeitet (gereinigt und Reflektoren neu mit Chrom bedampft, Streuscheiben aufbereitet)
  • Beschichtung der kompletten Verglasung
  • Komplette Innenraumaufbereitung

Das Fahrzeug ist jetzt im Neuwagenzustand .....

Das Attribut "komplett" sollte auch wirklich nur fuer einen per Definition
Kompletten und endkonsequenten Vorgang stehen ...
Was ich aus dem txt herauslesen kann, ist eher partiell als "komplett" ...

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (12.01.2017 um 21:16 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 21:13   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

echt schade, dass hier Beiträge immer derart zerredet werden müssen.
Komplett überflüssig und absolut schade fürs Forum und deren User!
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 21:58   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
echt schade, dass hier Beiträge immer derart zerredet werden müssen.
Komplett überflüssig und absolut schade fürs Forum und deren User!
Für unseren Transporter ist komplett eben 100% und nicht 99,9. Er ist so, er arbeitet so. Das muss man ihm nachsehen und keinesfalls übel nehmen auch wenn er ein Querulant ist, nicht wahr Michi;-) Ich springe auch jedesmal aus der Hose wenn manche User von einer " M62 Motorrevision" brabbeln und stellen im gleichen Satz 3k Materialkosten in den Raum.
Dann erkläre ich was eine echte Revision ist, Aufand/Kosten........ und schon verstumme jene "Spezialisten".
Fakt ist, hier wird nüscht zerredet. Die Auffassungen von Komplett gehen nur sehr weit ausseinander wobei ich sagen muss, dass der TE schon einige Register gezogen hat um seine Karre zu erhalten. Ich behaupte dass nicht mal jeder 10te e38 so gepflegt und reapriert wird Das sieht man wenn jemand, wie ich gerade, für einen Freund nen e38 bei Mobile oder Scout beschaffen will......

Geändert von Fimonchen (12.01.2017 um 22:03 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 18:08   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Für unseren Transporter ist komplett eben 100% und nicht 99,9.
Beim Michael ist es wie damals in der Schule, "Sehr gut" ist nur der Lehrer, der Rest kann max. "Gut" sein.
Also 100% kann nur er, der Rest der Welt max. 99%

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 18:47   #6
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Schön wären ein paar Bilder von dem Werdegang Deiner Perle.
Die hätten den Fred doch aufgewertet.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:49   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
echt schade, dass hier Beiträge immer derart zerredet werden müssen.
Komplett überflüssig und absolut schade fürs Forum und deren User!
zerreden moechte ich mal gar nix...
auf jeden Fall freut es mich IMMMER,
wenn jemand seinen Wagen (vor allem einen E38) technisch sowie in allem anderen in stand haelt.

in diesem Falle der TE.

doch sollte "komplett" eben fuer komplett stehen.
wenn vieles partiell erneuert wird/wurde ist das nicht minder wert/aufwendig.
Auch kann man einzelne Sektionen als Komplett deklarieren (z.B. MOTOR komplett / Karosserie Komplett)...
es ist z.B. verwirrend, wenn jemand wirklich nach einem KOMPLETT revidierten E38 sucht, und per suche zwar einiges komplett gelistet wird, sich beim lesen jedoch herausstellt, dass eben nicht komplett, sondern partiell.

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 05:19   #8
Sascha_M
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2015
Ort: Damme
Fahrzeug: E39 M5, E46 M3, E38 735i, Skoda Citigo CNG
Standard

Ich hab das "komplett" rausgenommen. Wobei das gar nichts am Sinn meines Beitrags ändert.
Sascha_M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 05:42   #9
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Warum machst das? Transporter ist,wie die sagen wo ihn kennen,ein spezialfall im positiven sinne.
Für mich hast deinen wagen komplett restauriert, sicher auch das mehrfache des eigentlichen"wertes" investiert. Wenn du mit der preis/leistung zufrieden bist, die werkstatt sauber gearbeitet hat dann passt alles.
DEN aufwand betreibt einer von 100 oder mehr, ich würde es ehrlich gesagt nicht tun,auch wenn ich meinen 4.4er mag.
Auf hoffentlich allzeit gute fahrt
Oli
Nochn kleinen zusatz,wenn ich einen diesel hätte, den würde ich sofort zum transporter stellen, da isser echt profi+
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 06:05   #10
Sascha_M
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2015
Ort: Damme
Fahrzeug: E39 M5, E46 M3, E38 735i, Skoda Citigo CNG
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Warum machst das? Transporter ist,wie die sagen wo ihn kennen,ein spezialfall im positiven sinne.
Für mich hast deinen wagen komplett restauriert, sicher auch das mehrfache des eigentlichen"wertes" investiert. Wenn du mit der preis/leistung zufrieden bist, die werkstatt sauber gearbeitet hat dann passt alles.
DEN aufwand betreibt einer von 100 oder mehr, ich würde es ehrlich gesagt nicht tun,auch wenn ich meinen 4.4er mag.
Auf hoffentlich allzeit gute fahrt
Oli
Nochn kleinen zusatz,wenn ich einen diesel hätte, den würde ich sofort zum transporter stellen, da isser echt profi+
Sprachlich gesehen hat Transporter recht. Also raus mit dem "komplett".
Sascha_M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spezialist für V12 M73 gesucht Frank1980 BMW 7er, Modell E38 11 10.01.2017 15:23
E38 Spezialist in der Schweiz gesucht Honigbaer65 BMW 7er, Modell E38 1 04.11.2015 15:59
E38 Spezialist im Raum Duisburg MatthiasB BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 16.04.2013 20:47
E38 Spezialist in Schleswig-Holstein gesucht ! bmw730i BMW 7er, Modell E38 0 23.08.2011 20:24
Werkstatt Empfehlung für E38 in Rhein-Main WaldiWiesbaden BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 06.04.2009 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group