


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2016, 13:47
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: RS
|
740i 5hp30 Problem.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt von meinem Onkel sein 740i 06/97 überlassen bekommen.
Es ist ein 5hp30 1055 000 026 verbaut.
Das Problem war/ist, im Fahrbetrieb in den Notlauf und dann kein Kraftschluss mehr. Datenspeicher steht nur Notlauf drin.
Jetzt bin ich noch e38 Neuling und habe diverses gelesen, aber nicht spezielles zu meinem Problem.
Ich bin jetzt am überlegen, neues Getriebe oder eine Spülung mit Überholung des Schieberkastens.
Da das Auto noch nicht bei mir steht, kann ich keine weiteren Daten angeben.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Danke
Schöne Restwoche
Gruß Basti
|
|
|
25.05.2016, 14:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Man kann natürlich einfach mal bei ZF oder anderen Firmen mit gutem Ruf - bloß nicht der freundliche - anrufen und fragen, ob sie eine Idee haben, was Sache sein könnte
ZF Dortmund
von Umbscheiden, Köln
....
....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.05.2016, 12:56
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: RS
|
Hallo,
habe schon mehrfach versucht dort anzurufen, ohne Erfolg.
Ist hier nicht der Spezi Rogatyn vertreten? Kann ich den nicht kontaktieren?
Danke
Gruß Basti
|
|
|
26.05.2016, 14:00
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Wenn eine Automatik zickt, liegt es zu 99% am ATF-(Zu)Stand, nicht richtig befüllt, ATF verbraucht oder beides. Daraus resultieren dann verschlissene Kupplungen irgendwann. Erste billige Amtshandlung wäre Ölwechsel mit Sieb und Filter. Dann weiter schauen und bei keiner Besserung schon mal Geld für eine Revision zur Seite legen.^^
Wobei ich mich gerade frage, wie in einen 97er ein 5HP30 rein kommt. Das ist schon ein M62 und wenn der Steptronic hat, dann sollte da doch eher ein 5HP24 verbaut sein, oder ?
|
|
|
26.05.2016, 14:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: RS
|
Ich habe nur die Infos bekommen.
WBAGF81090DK63877
Habe ein Foto vom grünen Typschild.
Gruß
Basti
|
|
|
26.05.2016, 15:08
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zu deiner VIN gehört ein M62 und auch eine 5HP24. Die Herangehensweise nimmt sich aber nichts, zuerst Füllstand und Zustand des ATF prüfen, ggf. Ölwechsel, zu 99% sind solchen einfachen Symptome dann bereits behoben.
|
|
|
01.06.2016, 20:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Die Stücklistennummer muss immer gleich sein.
Ich persönlich würde das Getriebe bei ZF reparieren lassen. Nur so hast Du die Gewissheit das es auch hält. Bei einem gebrauchten Getriebe weißt Du ja nicht was Du kaufst. In den meisten Fällen kostet ein gebrauchtes auch zwischen 600-800€
Gesendet von meinem SGP311 mit Tapatalk
|
|
|
01.06.2016, 21:39
|
#8
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
Ich würde es auch direkt bei ZF probieren, die Jungs haben Plan von der Materie
https://www.zf.com/corporate/de_de/a...fsd_berlin.jsp
gibts sogar direkt in Berlin...
ein Getriebeservice sollte 625€ kosten, aber frag besser vorher nach wenn du einen Termin machst. 
Schaden tut es dem Getriebe nicht ....
gruß Bravy
|
|
|
01.06.2016, 22:30
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Bravy
Ich würde es auch direkt bei ZF probieren, die Jungs haben Plan von der Materie
|
Wie überall hängt das auch hier schwer vom ausführenden Monteur vor Ort ab. Es gibt nämlich auch negative Erfahrungen mit ZF Stützpunkten, die zB einen Ölservice+Kugeln machen und danach das Auto im R nicht mehr von allein kriecht und erst bei Gas dann plötzlich los schnippst, weil zu wenig ATF aufgefüllt wurde. Nur die Rechnung war mit an die 800,- € entsprechend üppig "gefüllt".
|
|
|
01.06.2016, 23:24
|
#10
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
Zitat:
Zitat von COB
Wie überall hängt das auch hier schwer vom ausführenden Monteur vor Ort ab. Es gibt nämlich auch negative Erfahrungen mit ZF Stützpunkten, die zB einen Ölservice+Kugeln machen und danach das Auto im R nicht mehr von allein kriecht und erst bei Gas dann plötzlich los schnippst, weil zu wenig ATF aufgefüllt wurde. Nur die Rechnung war mit an die 800,- € entsprechend üppig "gefüllt".
|
Ist mir allerdings noch nicht zu Ohren gekommen das die pfuschen, zumal auch nach dem Service eine ausgiebige Probefahrt mit dem Meister gemacht wird (war bei mir so und auch bei anderen von denen ich gehört hab  ) ... und wenn da der ATF Füllstand zu niedrig ist, so das das Auto nicht anrollt sondern "schnippst" wenn man Gas gibt wird das wohl sofort auffallen... und nicht erst ne Woche später ....
Ist dir das so passiert? und wenn ja bei welcher Niederlassung?
lg
Bravy
Geändert von Bravy (01.06.2016 um 23:31 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|