


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.10.2014, 11:08
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: RS
|
Ersatzteilversorgung gut, oder vielleicht doch zum Sammler werden?
Wie ich schon geschrieben habe, komme ich aus der VAG Gruppe.
Die ersatzteilversorgung war so lala und im Traditionsshop waren die Preise exorbitant! Wenn vorrätig.
Wie die Überschrift so fragt, wie seht ihr das, lieber sammeln oder auch mal Schlachten oder reicht das BMW Kontingent?
Ein Bekannter hatte seinen 1802 in der Niederlassung, da haben sie ihm das Seitenteil kaputt gefahren. Damals sagte BMW, es gibt kein Ersatz - muss extra gefertigt werden. Ende vom Lied war, 1802 stand 4 Monate in der Niederlassung.
Vielen Dank
Schöne Grüße aus der verregneten Türkei
Gruß Basti
|
|
|
26.10.2014, 12:14
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Es kommt drauf an, welche Ausfuehrung Du hast.
Ist es ein E32 in Buchhalterausstattung, da wirst Du (fast) alles bekommen.
Ist es aber einer mit vielen Optionen, oder ein Individual, oder ein Highline, dann wird das schon etwas schwieriger. Beispiele:
Highline Tische, Steuerteil der zweiten Klimaanlage, Dreieckrollos in gewissen Farben, Dachhimmelfarben usw gibt es nicht mehr alle bzw ueberhaupt nicht mehr. Oder wie jetzt gerade akut, die Bremsbombe bei den fruehen E32 750 mit einem Anschluss ist ersatzlos entfallen.
Preise fuer Ersatzteile von BMW fuer dieses Modell gehen hoch, es sei denn, der Nachmarkt hat was Gleichwertiges anzubieten.
|
|
|
26.10.2014, 12:45
|
#3
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Dem was Erich schreibt ist nichts hinzu zusetzen, gerade vergangenes und dieses Jahr haben die original Ersatzteilpreise exorbitant angezogen. Wenn man Platz hat, Teile von Schlachtern sichern solange man noch gute bekommt. Hab ich vor 25 Jahren auch bei meinem Manta-A und meinem Urquattro gemacht und bin nun mehr als froh drüber.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
26.10.2014, 14:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
BMW hat prinzipiell eine recht gute Ersatzteilversorgung (deutlich besser als Audi bspw.), die aber eben kostet. Manches gibt es aber bereits jetzt auch bei BMW nicht mehr - Insbesondere Liebhaber von Stoffausstattungen sollten rechtzeitig sich aus Schlachtern versorgen, denn da gibt es so gut wie nichts mehr. Auch im Bereich Hinterachsgetriebe (Diff.) gibt es keinen gescheiten Ersatz und schon gar nicht, wenn man ein Sperr.- Diff. hat.
Im e34/e32 Bereich sind rostfreie Türen auch etwas, was man sich, selbst wenn die Farbe nicht passt, zurücklegen sollte.
Die Liste ließe sich bestimmt noch fortsetzen, dass war nur das, was mir spontan einfällt.
Wahllos Teile bunkern bringt nichts, aber sich einmal ein paar Gedanken machen, was - bei im Normalfall begrenzten Platz - Sinn macht, ist schon geboten.
|
|
|
26.10.2014, 17:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
|
Bremsbombe 750....Frage hierzu: Ist der bremskraftverstärker gemeint? Woran geht die Bombe kaputt (Kilometer oder Alterungsprozess wie Gummis?) und könnte man eine alte überholen, bzw. gegen eine von neueren 750s austauschen? Bis zu welchem Baujahr akut? Meiner ist PD 27.09.1988.
Ansonsten bin ich froh, daß er sehr mager ausgestattet ist 😃
|
|
|
26.10.2014, 20:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Dem was Erich schreibt ist nichts hinzu zusetzen,
|
Man könnte z.B. den (noch) fehlenden Überholungssatz des HBZ hinzfügen.
M f G
|
|
|
26.10.2014, 21:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Wenn man Platz und nicht gerade einen exklusiven Highliner hat,könnte man sich auch einfach einen guten e32 bei Seite stellen.
Momentan gibt es diese ja noch relativ günstig...
So hätte man auf die gängigsten Teile immer zur Hand...
|
|
|
26.10.2014, 21:27
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Man könnte z.B. den (noch) fehlenden Überholungssatz des HBZ hinzfügen. 
|
Den gab es doch nie bei BMW, also fehlt er auch nicht.
Viele Teile fehlen die es "nett" machen:
- Fußmatten in verschiedenen Varianten und Farben.
- div. Zubehör wie Taschenlampe
- machne Abdeckkappen und Befestigungsmaterial
- diverse Kabel, z.B. für das Softclose
- manche Radios z.T. auch Teile dafür
- manche Teile der Sonderausstattung, CD-Wechsler, CD-Boxen etc.
- Antennenfuß, manche Antennen
- das "blaue Tuch"
Leider fehlt der Druckspeicher - daszu gibt es eine Lösung - wurde hier diskutiert und beantwortet auch Fragen.
http://www.7-forum.com/forum/5/druck...er-204062.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
26.10.2014, 21:41
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Den gab es doch nie bei BMW, also fehlt er auch nicht. :rol
|
Ob es ihn gab oder nicht, war hier nicht die Aussage. Aber er fehlt auf jeden Fall.
Warum sollte man einen neuen ATE-HBZ einbauen, mit 145€ schon recht günstig, wenn man den noch guten Zyl. mit einen Manschettensatz für vielleicht 55€ überholen kann.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|