


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2014, 09:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
|
Linken Ladedruckschlauch testen beim 740d
Hi Leute. Mir is aufgefallen das bei offenem Fenster (Fahrertür) ein zischen/pfeifen zu hören ist bei Vollgas! Ich vermute mal dass der linke (Fahrerseite) Ladedruckschlauch vom Turbolader ein kleines Loch hat! Wie komm ich da ran? Hatte das Auto vor ca 2 Monaten auf der Hebebühne wegen Lichtmaschine und da habe ich alle Schläuche bis auf den linken überprüft! Diesen habe ich wahrscheinlich nicht überprüft weil ich den gar nicht gesehen habe  
|
|
|
15.08.2014, 10:37
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tja... um den fahrerseitigen Ladedruckschlauch (LDS) zu prüfen musst du erst mal folgendes ausbauen:
- Servolenkung-Vorratsbehälter
- Dieselkühler
- eventuell Luftfiltergehäuse
Vermutlich ist das Loch direkt unter dem Servobehälter im Knick des LDS... zum Glück sind der Großteil der LDS in Alurohr ausgeführt und so stabiler. das von mir gennannte Winkelstück ist aus Kunststoff und verbindet den Turbo mit den weiteren Rohren.
|
|
|
15.08.2014, 10:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
|
Habe ich das richtig verstanden, dass vom Turbo ein Schlauch auf ein Kunststoffrohr geht und dann in ein Alurohr? Ist meist der Schlauch oder das Kunststoffrohr kaputt?
|
|
|
15.08.2014, 11:54
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
jau... vom Lader links geht ein Kunststoffrohr an den Ladeluftkühler Pos 4
Dort in der Biegung gibt es gerne Löcher.... 
Alles was im ETK als Druckschlauch angegeben wird ist aus Kunststoff... der Rest Alu
|
|
|
15.08.2014, 18:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
|
Ja genau Pos4 habe ich in Verdacht! In 1-2 Wochen wird dieser ersetzt, weil wenn ich schon alles wegbaue dann gleich neu 
|
|
|
22.08.2014, 08:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
|
Habe nun einen neuen Druckschlauch Pos 4 besorgt! Nun noch meine Frage braucht man eine Hebebühne um diesen zu tauschen oder geht da alles irgendwie von oben? Is ja ziemlich zugebaut 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|