Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2012, 18:37   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Lackierung der Front

Ich bin entsetzt, wie die Schnauze meines Autos mit 75tkm auf der Uhr inzwischen aussieht. Schwarze Stellen im Kunststoff aufgrund von Steinschlägen ohne Ende.

So schlimm haben die Vorgänger nach 200tkm nicht ausgesehen.

Klar würde bei der von den meisten favorisierten Farbe Schwarz das weniger auffallen, aber die Qualität wird offenbar immer schlechter oder der Kunststoff ist einfach zu weich.

Ich fahre auch nicht anders als früher, meine Windschutzscheiben halten heute viel länger als früher, wo ich manchmal jedes Jahr eine brauchte.

Ist das bei Euch auch so oder hat man meinen evtl schon mal nachlackiert und das nicht gut gemacht?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 21:19   #2
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Mein Wagen ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich müsste eigentlich das Dach neu lackieren lassen. Vogelkot hat den Lack so geschädigt, dass nichts anders mehr hilft. So etwas habe ich bei all meinen vorherigen Fahrzeugen noch nicht erlebt.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 21:31   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,

Mein Wagen ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich müsste eigentlich das Dach neu lackieren lassen. Vogelkot hat den Lack so geschädigt, dass nichts anders mehr hilft. So etwas habe ich bei all meinen vorherigen Fahrzeugen noch nicht erlebt.

Gruß Martin

Da ist die Frage, ob die Vogelsc.. agressiver geworden oder der Lack weniger widerstandsfähig ist.

Auf jeden Fall ist Vogelsch... nicht gleich Vogelsch... oft bleibt der bei mir für ein paar Tage drauf und es passiert nichts und dann muss man nach nach 1 Tag gleich polieren oder noch schlimmer.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 21:51   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Uns wurde mal gesagt, dass aufgrund der EU-Umweltanforderungen die wasserlöslichen Lacke immer dünner und somit schlechter werden.

Für die Front wäre es eine Idee eine Folie in diesem Farbton aufzukleben, dann wären die Schandflecken weg; oder frisch lackieren und dann eine transparente Folie (so macht es u.a. Bentley ab Werk)

Mir fällt aber auch bei den Premiumherstellern auf, dass die Orangenhaut immer mehr zu sehen ist bei Neuwägen leider und BMW spart sogar den Klarlack auf der Innenseite des Kofferraums seit einigen Jahren - armselig!

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 22:22   #5
s2sw
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von s2sw
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Leeuwarden
Fahrzeug: Porsche Taycan 4S
Standard

Die neue Lackierungen von BMW sind ziemlich empfindlich, habe bereits mehrere fast neue 1er gesehen mit starke Klärlackschaden wegen Vogelkot und Steinschläge.

Die schönste Lösung wäre die ganze Front neu lackieren lassen und dann transparentem Schutzfolie darüber.

Aber oft mit die Hochdruckreiniger über die Stoßstange hilft auch nicht wirklich um die Lack darauf zu halten
s2sw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 18:24   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von s2sw Beitrag anzeigen
Die neue Lackierungen von BMW sind ziemlich empfindlich, habe bereits mehrere fast neue 1er gesehen mit starke Klärlackschaden wegen Vogelkot und Steinschläge.

Die schönste Lösung wäre die ganze Front neu lackieren lassen und dann transparentem Schutzfolie darüber.

Aber oft mit die Hochdruckreiniger über die Stoßstange hilft auch nicht wirklich um die Lack darauf zu halten
Die Problematik mit dem Klarlack kommt noch dazu, der blättert bei mir unten vorne auch schon ab. Da ist der Kärcher sicher nicht ganz unschuldig, allerdings wurde da auch schon nachlackiert, bevor ich das Auto übernommen habe.

Das habe ich bei der Erstellung des Threads aber nicht gemeint.

Aber schön, daß ich auf Deinem Avatarbild mein altes Auto mal wiedersehe Hast Du denn deine Probleme mit dem Klarlack gelöst?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 22:34   #7
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Danke esau! Mein Wagen ist schwarz, aber dennoch sieht auch meine Front nicht mehr danach aus, einfach mal mal mit dem Waschlappen rüberwaschen zu können. Mein Wagen hat jetzt ca. 45 tkm runde. Lasse den Wagen zweimal im Jahr professionell außen polieren. An der Front hat der Profi schweißtreibende Arbeit zu leisten. Gerade heute nach der Wagenwäsche war ich wieder entsetzt, wie sich der Fliegendreck förmlich eingeschweißt hat. Kaum weg zu bekommen. :-(

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 22:50   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hmm,

gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber: ich habe meinen Fuffi vor zwei Jahren komplett lackieren, bin seitdem rund 10,000km gefahren, und habe nicht einen Steinschlag.

Ich weiß nicht, obs am Lackierer liegt oder daran, dass ich inzwischen fast nie schneller als 160 fahre.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 17:07   #9
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,

Mein Wagen ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich müsste eigentlich das Dach neu lackieren lassen. Vogelkot hat den Lack so geschädigt, dass nichts anders mehr hilft. So etwas habe ich bei all meinen vorherigen Fahrzeugen noch nicht erlebt.

Gruß Martin

Ist bei BMW Bekannt das Problem
Besuch mal deinen Freundlichen
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 18:34   #10
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Ist bei BMW Bekannt das Problem
Besuch mal deinen Freundlichen
Der sagte das nur lackieren geht - auf meine kosten. Weist Du was was mir „helfen“ könnte?

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Von breiter v8 Front auf schmale Front umbauen ! marcus735 BMW 7er, Modell E32 11 26.01.2011 23:29
Karosserie: Qualität der Lackierung im Kofferraum jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 9 11.05.2007 22:55
Innenraum: Lackierung der Türschwellerverkleidungen digger BMW 7er, Modell E65/E66 2 09.02.2006 18:02
Fahrwerk: M Technic Federn an der Front HighWheels BMW 7er, Modell E32 2 04.08.2005 06:08
Rundherum-Lackierung der schwarzen Bereiche Darius BMW 7er, Modell E38 2 12.08.2004 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group