


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2012, 19:37
|
#1
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Frage zu den Nockenwellensensoren beim 12ender !
Moin moin !
So wie es aussieht , ist einer der beiden Nockenwellensensoren bei meinem 12ender defekt . Ist es ein größerer Aufwand , den zu wechseln und wie macht man das überhaupt ? Außerdem stellt sich noch die Frage , ob man dann gleich Beide wechseln soll .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
09.02.2012, 20:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Hö,der hat doch keine.
__________________
-
|
|
|
09.02.2012, 20:13
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich denke,dass Donnerer sicherlich diese Anschlüsse meint, da hat der V12 4 Stück. Wie man sie wechselt, weiss ich leider auch nicht. Das sind zwei Kurbelwellensensoren und zwei Zylindererkennungssensoren
Viele Grüsse
Peter

__________________
|
|
|
09.02.2012, 20:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Ja genau das ist das Bild was ich suchte. Hab mal irgendwo gelesen was die fürn Wiederstand haben sollen. Die Stecker abmachen und messen,wenns die Ohm hat ,dann braucht man die auch nicht wechseln.
|
|
|
09.02.2012, 20:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hier steht wie viel Ohm die haben müssen Elektrik Kurbelwellensensor/Geber
|
|
|
09.02.2012, 20:48
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wiegesagt, Nockenwellensensoren hat der gar keine. Der hat nur Impulsgeber (die Ringe um je ein Zündkabel).
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|