Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2012, 23:12   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard Motorgeräusche M62B44

Mal vorab, Forensuche hat nix ergeben:-) Also, war heute mit nem Kumpel und nem 740i OHNE Vanos (6/98) unterwegs. Motor macht kalt keine Geräusche, aber wenn er warm wird, stellt sich Stirnseitig auf beiden Bänken ein Klackergeräusch ein, was komischerweise hin und wieder mal verschwunden war. Man hört es deutlich im Innenraum bei Last und auch im Standgas. Kettentrieb wurde vor 6 Monaten komplett erneuert. Es handelt sich nicht um das tickern von ESV oder Stößeln, war schon bisschen derber. Nun sind wir am grübeln was da los ist. Standgas ist absolut ruhig und Leistung fehlt auch nicht. Habt ihr ne Idee?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 12:38   #2
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

schaut mal nach ob alle Zündkerzen fest sind...
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:00   #3
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Wurde der Kettenspanner auch gewechselt?
Welches Öl fährt dein Kumpel?

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:14   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Nach seiner Aussage der komplette Kettentrieb. Rep. hat wohl 2500€ gekostet. Hab auch das Öl vermutet weil er kalt ohne Geräusche lief als die Brühe noch zähflüssig war. Dann aber kommt der Punkt, dass das Geräusch dann stellenweise komplett weg ist und der Motor wirklich ohne das kleinste tickern oder tackern läuft, wie werksneu würde ich behaupten. Denke mal da ist irgendwas 5w ähnliches drin. Man glaubt ja der Werbung......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 18:07   #5
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Als ich meinen damals neu bekommen hatte habe ich auch mit 5W Öl einen Ölwechsel gemacht.Danach hat er auch angefangen zu tickern.Da hab ich gedacht das liegt an einer zu langen Kette oder am Kettenspanner.Den hab ich dann gewechselt und es wurde besser aber nicht komplett gut.
Beim nächsten fälligen Ölwechsel habe ich eine andere Ölmarke und 0W Öl genommen und seiddem ist Ruhe.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 18:32   #6
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

also ich denke kaum, dass es durch ein noch dünneres öl besser wird..ausserdem ist ja beim warmen motor die heissviskosität wichtig...da würde ich eher ein 5w 40er oder 5w 50er nehmen. zäheres öl schluckt eher geräusche als ein dünneres. mal abgesehen davon, dass ich 5w30 oder 0w30 sowieso für absoluten schrott halte.
ich fahre 5w 40 im m73..ich glaueb dass das öl optimal ist. wenn ich allerdings ein heizer wäre, würde ich 5w 50 fahren, da der v12 sehr heiss wird im betrieb
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: motorgeräusche Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 10 05.05.2008 09:17
M62b44(448s1) M62b44(448s2) ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 44 06.03.2007 17:58
Motorraum: 745 Motorgeräusche Martin 840 BMW 7er, Modell E65/E66 9 18.05.2006 20:40
Servotronic? / Motorgeräusche? Patrick BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2003 21:29
motorgeräusche 730i v8 neddie BMW 7er, Modell E32 6 25.12.2002 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group