


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2011, 18:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
|
Xenon Nebelscheinwerfer funktionieren nicht
Hallo, ich habe bei meinen Nebelscheinwerfer seit ca. 3 Wochen Xenonlicht mit H3 sockel und Steuergerät und alles drum und dran, drinnen. Aber seit einigen Tagen funktioniert 1 Scheinwerfer überhaupt nicht mehr und der andere geht ab wie ein Blitzlicht, er geht zwar nie ganz aus, sonder er Blitzt immer auf, es ist auch immer so ein klicken aus dem steuergerät zu hören.
Aber der Bordcomputer zeigt nichts an, das es nicht funktioniert würde!
Was könnte das Problem sein???
Danke MFG
|
|
|
03.12.2011, 18:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Billig Set gekauft und das eine Vorschaltgerät ist schon tot das andere kurz davor!
Vieleicht war das Set nicht genug vor Feuchtigkeit geschützt oder wirklich billig Müll!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
03.12.2011, 23:49
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Is eh verboten. Macht also nix das es kaputt is 
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
05.12.2011, 07:45
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
|
Hallo;
ein bisschen komisch ist das schon, weil wenn ich den Kaputten Scheinwerfer ausstecke oder die normale Glühbirne benutze, funktioniert der andere Xenonscheinfer auf einmal wieder ganz normal!!
Und wiso soll das Verboten sein, Xenon als Nebelscheinwerfer zu benutzen???
|
|
|
05.12.2011, 07:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von Joe728i
Und wiso soll das Verboten sein, Xenon als Nebelscheinwerfer zu benutzen???
|
Hi,
weil keine ABE vorliegen dürfte.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
05.12.2011, 08:31
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ah ich seh grad der Joe is ein Ösi, na gut da mag es sich anders verhalten. Da hab ich nich drauf geachtet. Also bei uns in DE sind die Dinger verboten. Was natürlich kein Hinderungsgrund is 
Kann das mal sein das deine Batterie bissl schwach auf der Brust ist? Obwohl wen ich die so schlapp is das nen Xenonvorschaltgerät schon nich mehr klarkommt müsste der Wagen eigentlich rumspinnen wie ne Christbaumbeleuchtung mit epileptischen Anfällen.
Also ich würde auch mal auf ein billiges Set tippen wo die Vorschaltgeräte eins weg haben und sich möglicherweise gegenseitig stören oder beide gemeinsam einen Spannungsabfall verursachen.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|