


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.07.2010, 22:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Wenn das Nummernschild GANZ FEST am F01 halten soll, dann...
... greift zu diesen formschönen Chrom-Schrauben!
Frage mich, ob dieser unbekannte Kollege die durch's Blech durchgebohrt hat...

|
|
|
14.07.2010, 22:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Das sieht ja mal ekelhaft aus 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
14.07.2010, 23:09
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Pfaffenhofen / Ilm
Fahrzeug: Auf der Suche nach einem E23 oder E32
|
das ist auch mal eine art ein stück blech u befestigen. bin gespannt wann einer sein nummernschild mit dem schweißgerät befestigt.
gruß,
elwood
__________________
- Ois is Blues -
|
|
|
14.07.2010, 23:18
|
#4
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Meine Kennzeichen habe ich an der Karosserie, bzw. vorn am Stoßfänger mit Montagekleber befestigt, ohne Witz
Der optische Zugewinn ist im Gegensatz zu diesen wulstigen Kennzeichenhaltern immens und die Schilder halten nun seit 8 Monaten bombenfest 
|
|
|
15.07.2010, 08:59
|
#5
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Sieht eher nach solchen "Clips" wie an einer Segelboot-Persening aus; besser als Druckknöpfe.
Vielleicht will er das Kennzeichen gelegentlich wechseln
Gruß Philipp
|
|
|
15.07.2010, 09:18
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
ist sicher auch ein probates mittel gegen kennnzeichenklau
Zitat:
Zitat von Saschko51
Meine Kennzeichen habe ich an der Karosserie, bzw. vorn am Stoßfänger mit Montagekleber befestigt, ohne Witz
Der optische Zugewinn ist im Gegensatz zu diesen wulstigen Kennzeichenhaltern immens und die Schilder halten nun seit 8 Monaten bombenfest 
|
|
|
|
15.07.2010, 09:29
|
#7
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
@ Saschko51:
Dann bin ich mal auf die langen Gesichter derjenigen gespannt, die im Falle einer Stilllegung oder Ummeldung die Kennzeichen demontieren müssen.
Zwei Fragen drängen sich geradezu auf:
1. Wird dann die Flex zu Hilfe genommen ?
2. Ist es denkbar, dass ein Träger eines solchen langen Gesichts Du selbst sein könntest ?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|