|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 19:53 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2010 
				
Ort: Legden 
Fahrzeug: Omega M70
				
				
				
				
				      | 
				 M70 Motorumbau 
 Hallo liebe BMW freunde.
 Habe folgendes Problem.
 Ich habe mir ein m70 Triebwerk in einem opel Omega 3000 eingebaut.
 Motordaten: M70  Bj. 89
 Steuergeräte DME Bosch-Nr. 0261200156 und das dazugehörige EML
 Steuergerät. So nun mein Problem.
 Zündund an- EML Lampe an. Nach 2sek.ca. wieder aus.
 Motor starten und läuft.
 EML Leuchte Bleibt aus.
 Bei betätigung des Pedalwertgebers öffnet die Drosselklappe nur halb.
 Es ist ein Schaltgetriebe verbaut so dass ich das Automatik-Steuergerät weggelassen habe.
 Die beiden Leitung für P+N habe ich auf masse gelegt.
 Ich weiss dass die EML im Notlauf ist, wenn die Drosselklappen nur halb öffnen.
 Ich weiss aber nicht welche Signale die EML braucht, um störungsfrei arbeiten zu
 können. Drosselklappen wurden Überholt und laufen einwandfrei.
 Oder liegt es daran, dass das Getriebesteuergerät fehlt.
 Muss ich wirklich alle Steuergeräte Einbauen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 20:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i
				
				
				
				
				      | 
 die eml benötigt daten vom automatikgetriebesteuergerät umd arbeiten zu können, daher musst du das getreibesteuergerät verbauen das aus dem fahrzeug stammt wo auch das 6g schaltgetriebe her ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 20:12 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Das stimmt nicht - das Getriebesteuergerät kannste getrost weglassen. 
Und bei einem Schalter gibt es kein Steuergerät für das Getriebe    
Aber halb öffnen ist doch richtig - die Drosselklappen öffnen doch z.B. bei Zündung ein nie voll trotz Vollgas.
  
Aber sehr geiler Umbau - haste mal Bilder?
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 21:32 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 21:34 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2010 
				
Ort: Legden 
Fahrzeug: Omega M70
				
				
				
				
				      | 
 Juhuuuuu!!!! 
Endlich die passende Antwort    
Das wollte ich auch wissen. So nun die Fage ist. 
Wie soll er sich verhalten wenn der Motor läuft und Auto steht. 
 "Wahlhebel P oder N." 
Und ich drücke das Pedal voll durch. Bleiben die Klappen bei 30% oder  
Öffnen die ganz. 
P.S Ich bin zu blöd die Bilder hoch zu laden. Ich weiss nicht wo hin damit?
 
Danke für die schnelle Antwort.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 21:50 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Beim M73 öffnen die nur einen kleinen Spalt und ich bin mir ziemlich sicher, dass es beim M70 auch so war.
 Bilder lädst Du hoch, indem Du Etwass nach unten scrollst und dort den Button "Anhänge verwalten" klickst (wenn Du hier drauf antwortest)!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 22:00 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2010 
				
Ort: Legden 
Fahrzeug: Omega M70
				
				
				
				
				      | 
 Bessere hab ich zur Zeit nicht.Den wollte ich eingentlich mitte juli lackieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2011, 18:16 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				
Ort: henstedt-ulzburg 
Fahrzeug: bmw e32 750
				
				
				
				
				      | 
				 Omega v12 
 Hallo Omega v12.
 Ist der Umbau fertiggestellt ? Läuft alles ?
 Wollte fragen ob du das Omega Diff verbaut hast ?oder wie du den BMW Geber angeschlossen  hast .
 
 Gruß Fiat v12
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2011, 06:53 | #9 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube nicht, dass er antworten wird: Letzte Aktivität: 30.05.2010 13:55 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2011, 09:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.  Ich glaube nicht, dass er antworten wird: Letzte Aktivität: 30.05.2010 13:55 |  So isses... solche Leute melden sich in der Regel nur an um das von ihnen für ihr Projekt benötigte Wissen ab zu saugen und dann sieht man sie nie wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorumbau | BMW 728 | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 31.05.2013 22:18 |  
	| Motorraum: 745 motorumbau in den e30. | bmwfreak88 | BMW 7er, Modell E23 | 5 | 10.04.2007 08:29 |  
	| Motorraum: Motorumbau 750 auf 735 | Karl32 | BMW 7er, Modell E32 | 0 | 20.07.2006 15:46 |  
	| Motorraum: Motorumbau | Lille | BMW 7er, Modell E32 | 21 | 19.05.2006 23:28 |  
	| Motorraum: Motorumbau | 740i | BMW 7er, Modell E32 | 28 | 08.12.2005 13:02 |  |