Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 07:19   #1
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard Motorumbau

Hallo,

ich brauche mal ein paar Tips von Euch. Da in meinem 730 R6
eine 3,5l Motor verbaut ist und der TÜV immer näher rückt,
spiele ich mit dem Gedanken, diesen Motor eintragen zu lassen.

Was müsste ich alles Umbauen um dieses Bedenkenlos zu schaffen?

Ich habe die kleine Bremsanlage (302x22), müsste ich die gegen
die große tauschen? Falls ja, würde das alles an dem vorhandenen
Dämpfer alles ranpassen.Also nur Sättel und Scheiben tauschen?

Wie sieht es mit der Abgasanlage aus?

Oder sollte ich einfach zum TÜV fahren, und hoffen, das er es nicht
sieht. Es steht nichts auf der Ansaugbrücke, also ist nicht sofort
zu erkennen. Ich fahre den Wagen auch schon fasst ein Jahr und
habe es jetzt erst gemerkt

Ich habe die Suchfunktion schon probiert und keine wirklich
Interessanten Beiträge zu diesem Thema gefunden.

Gruß
Lille
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 09:04   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

ich würde an deiner Stelle einfach zum TÜV fahren, das merkt der sowieso nicht.
Falls doch hast du ja nichts verloren, kannst dann immernoch eintragen lassen.

Ich weis bloß nicht was mit der AU ist da er ja sicherlich andere Abgaswerte
haben müsste, oder eben AU bei einer vertrauten Werkstatt machen lassen
und fertig.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 09:36   #3
Blacky E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
Standard

wie haste den das gemerkt dasde kein 730 hast sondern nen 735 die liter angabe steht doch auf der ansaugspinne oder steht die noch irgendwo???

Kann man eigentlich den 735 auch mit der 730 er ansaugspinnne betreiben ohne probleme ?
Blacky E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 10:00   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich würde da auch ganz "scheinheilig" hinfahren. Wer schaut schon ob jetzt die Bremse 22 oder 19 mm breit sein, soll, müsste...
Keine Riefen, kein Ranz, auf den Bremsprüfstand und gut...

Mit dem Ansaugkrümmer, wenn nichts draufsteht...
ob sich der vom B30 mit dem Motor B35 verträgt, ich weiss ned. Es wäre aber in jeden Fall noch zusätzlich Betrug, falls der TÜVler den Eindruck gewinnt, er soll hier übern Tisch gezogen werden...

Fahr einfach hin, tu so als wär es schon immer so gewesen, Super Auto,nie Reparturen und so...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 10:12   #5
Blacky E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
Standard

hier war glaube ein thread wo drinstand das die beiden ansaugspinnen gleich sein sollen vom EDEKA her nur die auslässe zu den zylindern sollen größer sein als beim 3 Liter der 3 liter soll mit der 3.5 er spinne viel besser ansprechen und so passen würde die ja .

bei der ansaugspinne des 3.0 er ist aber bei den auslässen die dichtung noch so stark ausgeprägt das sie den inneren querschnitt verringert wenn man diese reduzierung wegmachen würde wäre es auch eine 3.5 er spinne (strömungs optimiert)

@Lille woher weisde den nu das es ein 3.5 er ist sieht man ja eigentlich nur auf der spinne da ist ja die liter zahl drauf gestanzt .

Oder war das nicht immer so??
Blacky E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 10:17   #6
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@Lille

Dir ist aber schon klar das deine Betriebserlaubnis erloschen ist und du ohne Versicherungsschutz rumfährst, ganz zu schweigen von wegen Steuer.

Im Bedarfsfall kann der TÜV Prüfer den Wagen Vorort stilllegen und du bist Fußgänger.
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 10:21   #7
Blacky E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
Standard

lol ey wie kann man bitte schön nicht sehen das man gar kein 730 drin hat sowas steht doch in den papieren oder auf der ansaugspinne ganz gross drauf !!!!!!!!

zumindest bei meinem 3.0 in 5x7 cm format
Blacky E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 11:39   #8
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Zitat:
Zitat von Lille
Ich habe die kleine Bremsanlage (302x22), müsste ich die gegen
die große tauschen? Falls ja, würde das alles an dem vorhandenen
Dämpfer alles ranpassen.Also nur Sättel und Scheiben tauschen?

Wie sieht es mit der Abgasanlage aus?
Lille

Bremse und Abgasanlage und Dämpfer brauchst Du nicht tauschen....

Ich würde den Motor auf jedenfall eintragen lassen. Wobei das Erlischen der BE nur am Rande erwähnt sei, das stellt ja eh nur eine Ordnungswirdigkeit dar.
Problematischer wird es, da der Wagen ja einen größeren Hubraum hat als versteuert und mehr Leistung als versichert, begehst Du Straftaten gegen div. Steuergesetze und das Pflichtversicherungsgesetz.
Wenn Du einen fiesen TüV-Prüfer erwischst ( und die meisten sind gemein! ) dann wird er nicht nur den Wagen stilllegen sondern auch Anzeige erstatten.

Ich würde auch nicht erwähnen das Du schon 1 Jahr damit rumfährst... sag lieber Du hast den Motor vor kurzem erst eingebaut, denn ab dem Tag des Umbaus musst Du die Steuern nachzahlen, nicht ab dem Tag der Eintragung ( analog zur Erstattung bei Euro 2 Umrüstung, da bekommt man die Steuern ab dem Tag der AU-Abnahme bzw. Abstemplung der Fachwerksatt / Tüv zurück ).

Die Eintragung vom 3l auf 3,5l dürfte aber keinerlei Probleme darstellen, beide Fahrzeuge sind gleich... Probleme gibts höchstens wenn das der TüV-Prüfer ( der ja nicht unbedingt Fachmann ist ) nicht weiß oder wissen will.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 11:49   #9
micha457
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von micha457
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
Standard

die beste lösung ist,wir beite tauschen den motor aus!
dann bist du auf der sicheren seite
__________________
lange Haare fetzen
micha457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 11:55   #10
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Also ich gehe mal davon aus, das es ein 3,5l ist. Wenn
man unter die Ansaugbrücke schaut, steht auf dem
Motorblock ein dickes 3.5
Bei Euch auch?
Ansonsten würde man das dem Motor ja nicht ansehen,
das es ein 3.5 ist.
Wegen der ASU mach ich mir keine Gedanken,das würde
ich hinkriegen.

Hat einer von Euch schon mal einen eintragen lassen?

Gruß
Lille
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: motorumbau mal andersrum neon BMW 7er, Modell E32 11 16.01.2006 23:28
Motorraum: Motorumbau 740i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2005 13:02
Motorumbau von einem 330d in einen 530d alexander. BMW 7er, Modell E38 6 08.11.2005 18:46
Motorraum: Probleme nach Motorumbau V12 siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 08.04.2005 22:28
Motorumbau 2,5l M50 aus e34 in einen e32 (3,0l M30)???? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 13 29.12.2003 10:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group