Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wer hat denn schon am seine Xenon-SW auf Bi-Xenon Linsen umgebaut?
Wie aufwendig war das und welche Linsen habt Ihr genommen?
Hab schon von Mercedes-Linsen gelesen. Der Anschluß dürfte kein Problem sein, Brenner bleibt ja der gleiche, D2S und zusätzlich + kann man ja vom H7-Fernlicht abgreifen.
Hab mal bei ebay paar Varianten gefunden:
Letztere sind vielleicht einfacher einzubauen? Sehen kompakter aus.
Ich!
hab die vom e46 genommen, passt natürlich unheimlich bescheiden, aber mit stricken gings.
Muß man nur so verdrahten das bei ausgeschaltetem Abblendlicht, nur die Serien Fernlichter angehen (bei Lichthupe), die Xenon Brenner mögen es nicht nur mal kuz zu "zünden"
Danke für Hinweis zum thread. Wußte ja, das Du so paar Teile da hattest, hatte nur nicht vefolgt, wie eingebaut hattest.
Gut, dann dürfte das kein Problem darstellen. Die Linsen sehen so aus, wie die in meinem ersten Beispiel, oben. Hab gerade keinen E46 als Teileträger da... Als Bastler sollte das kein Problem sein.
Sind denn die E46-Linsen jetzt größer oder kleiner, als die E38 Linsen?
Dann muß ich mir ja wieder was wegen der Optik einfallen lassen, nachdem ich die ja geändert hatte
die e46 linsen sind erheblich größer als die e38. Da wird deine modifizierung so nimmer gehen - aber da du ja eh im rechts freien raum lebst, kannst ja die e46 umrandung nehmen, die wird einfach von aussen drauf geklipst.
Weil die bei mir noch uneingebaut liegen kann ich die exacten Maße liefern.
Original Linse Durchmesser am vorderen Blechring 65,5mm
E46 Linse am vorderen Blechring 75,5 also genau 10mm größer.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.