


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.11.2009, 12:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Stadtallendorf
Fahrzeug: E38-750il 24.Feb.1995
|
Bremsleitung abgerissen
|
|
|
15.11.2009, 12:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Stadtallendorf
Fahrzeug: E38-750il 24.Feb.1995
|
oh mann hab ja die Fahrzeug Daten vergessen  
750il Bj 95 oder braucht ihr mehr
|
|
|
15.11.2009, 12:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Sollte nr.14 auf dem Link sein... Ist der Schlauch, wenn dabei bist, schau alle 4 durch, und Bremsflüssigkeitswechsel auch gleich mit, da öhnehin alle entlüften musst.... Bremsleitung vorne ABS/ASC+T BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog und hinten.: http://de.bmwfans.info/parts/catalog...rake_pipe_dsc/
|
|
|
15.11.2009, 12:31
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
der fuffi hat nen 2 kolben sattel, kauf einfach einen von nem fuffi, dann passt der auch.
|
|
|
15.11.2009, 13:18
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
der fuffi hat nen 2 kolben sattel, kauf einfach einen von nem fuffi, dann passt der auch.
|
denke eher das Schlauch gerissen ist, was anders ist doch nicht dort, ausser Nippel und Schlauch, habe vor 2 Wochen erst meine gewechselt, vorne ist es etwa 40 cm langes Schlauch wo von dem Sattel weggeht...
|
|
|
15.11.2009, 14:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Vermutlich ist wirklich nur de Gummischlauch ab. Den Bremssattel würde ich nur wechseln wenn die Korrosion den/die Bremskolben angegriffen hat. Ansonsten würde gleich noch nen Reparatursatz (Dichtring, Staubschutz, Gummi für die Schiebestücke) verbauen.
Sollte die Bremsleitung bei ner 4 Kobenbremse (Metall) zwischen den Kolben abgerissen sein, kannst die auch in ner guten Werkstatt ne Neue anfertigen lassen, bzw bei BMW für 25 Euro eine kaufen. Dein 12er dürfte aber nur ne 2 Kolben-Bremsanlage habe.
Abgerissene /eingerissene Bremsleitungen kenn ich nur von Renault, die haste fast bei jedem TÜV Termin wechseln lassen dürfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|