


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2009, 18:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Dringend! Dreifachrohr defekt!
Mein Dreifachrohr ist Kaputtgebrochen/gegammelt. Brauche dringend einen anderen.
Wer hat ein gutes übrig. Mein 7er steht nämlich kann nicht zur Arbeit.
Leider habe ich keine Zeit um beim Biete zu suchen muß nämlich das ganze Gedönse   rausbauen und für den  habe ich keine 600€ übrig.
Danke
|
|
|
17.06.2009, 18:17
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Also wenn irgendwer weiss was ein " Dreifachrohr" ist und es mir erklären kann, dann schaue ich mal ob ich so etwas habe.....
Gruss immeranders
|
|
|
17.06.2009, 18:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Also wenn irgendwer weiss was ein " Dreifachrohr" ist und es mir erklären kann, dann schaue ich mal ob ich so etwas habe.....
Gruss immeranders
|
Hinter dem Motor oben sind 3 Anschlüsse für Wasserschleuche
und davor ist Zusatzwasserpumpe (glaub ich)
Heizkorper Klimaautomatik BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
Die laufen richtung Armaturenbrett in den Heizkörper.
Diese drei Leitungen heissen Dreifachrohr
|
|
|
17.06.2009, 18:42
|
#4
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Kostet 67 € beim Freundlichen + Märchen. Wäre also der schnellste Weg um an das Teil zu kommen wenn du es dort bestellst.
Gruss immeranders
|
|
|
17.06.2009, 18:44
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Aber da steht doch 67€, selbst wenn da noch Märchensteuern drauf gehören, wie kommst du auf 600€?
__________________
|
|
|
17.06.2009, 18:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Aber da steht doch 67€, selbst wenn da noch Märchensteuern drauf gehören, wie kommst du auf 600€?
|
ARBETSLOHN haben einige hier geschrieben.
Möchte die aber selber wechseln.
Oder doch gleich ne neue nehmen?
|
|
|
17.06.2009, 19:17
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
kannst doch neuteile bestellen und die selbst einbauen.
bmw macht das ohne irgendwelche widerworte.
ist meist am nächsten tag da.
Ich würds bei sonem niedrigen preis echt neu kaufen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|