


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2009, 17:06
|
#1
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Anlasser (Magnetschalter hängt)
hallo @all.
das ist nun schon der 3. anlasser (NEU) innerhalb von 3 jahren (original von bmw).
eine drecks.italo.scheissssse !!!!
da ich meinen ja etwas hoeher gelegt habe, ist es mir unter agrobatischen umständen moeglich unters auto zu robben und mit ner stange an das drecksteil zu schlagen so dass er dann einfährt und anspringt, das nervt aber auf dauer, vorallem mit nem "7er" ...          ,
ich habe keine muse nun das 4. mal den anlasser zu wechseln, das ist beim 740d ne tagesarbeit für zwangsarbeiter    ...
Frage:
gibt es eine möglichkeit den magnetschalter dazu zu bringen in den soll parametern zu agieren ?????
oder komme ich wieder mal nicht um ein ""BMW-FIAT-neuteil"" herum ???  
gruss,
transporter
Geändert von TRANSPORTER (08.06.2009 um 18:29 Uhr).
|
|
|
08.06.2009, 17:10
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
haha.. echt, der beitrag ist geil geschrieben ich musste lachen.. 
zum problem kann ich nicht beitragen, bei mir wurde der anlasser auch mal getauscht weil er nachgelaufen ist, seitdem ist ruhe.
|
|
|
08.06.2009, 22:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Wennn du einen original BMW Anlasser verbaut hast ,sind doch 2 Jahre Garantie drauf !
Also einfach zu BMW fahren und einen neuen einbauen lassen,auch wenn du den Anlasser selber gewechselt hast.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
08.06.2009, 23:16
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Vielleicht hilft ja auch ein Vorwiderstand vorm Anlasser um die Wahnsinnkraft Deiner Batterien etwas zu dämpfen.
Duck und wech ,, .. _ _
|
|
|
09.06.2009, 07:18
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Als ich den Threattitel gelesen hatte, da hatte ich sofort den gleichen Gedanken wie Theo
Vielleicht mal nachsehen, ob deine Werkstatt den Anlasser nciht sauber ansetzt, sondern leicht verkantet anschraubt.
Selbst am Anlasser gibt es so viele unterschiedliche Fehler, Kohlen, Magnetschalter, Lagerschaden.
|
|
|
09.06.2009, 17:51
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... da ich das teil jedes mal selbst aus/ein-gebaut habe, muesste ich die arbeit beim pseudo.intellektuellen autohaus "BMW"-Weigl selbst bezahlen (ansässig [noch] in: Eisenberg, Weissenfels, Merseburg) ...
die machen die preise selbst, wie letztens schon geschreiben 17 euro für eine lampenfassung grau hinten, das wollen die wirklich dafür !!!!  
alle anderen autohäuser in der umgegend nehmen 6,50 ....
ich musste auch jedesmal 500 euro bezahlen, für den garantie-anlasser (abwarten der pruefung bei bmw), das geld habe ich dann nach ca. 6 monaten wiederbekommen, jedoch auch nur weil ich denen fast täglich auf die nerven ging ...., das ist schon kriminell was die da abziehen ....
... und ausserdem wird sich niemand an meinem kfz so viel mühe machen und super perfekt arbeiten, wenn die das machen, habe ich hinterher mehr arbeit als vorher ....
das auto kann nichts dafür, es ist dieser drecks.bmw.verein in muenchen !!!
        
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|