


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2009, 12:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj.98
|
Mein V8 schüttelt wie verrückt im kalten Zustand!
Hallo zusammen
Hab immer noch das Problem das mein 735iA im ganz kaltem Zustand sehr stark schüttelt und ein komisches undichtes Geräusch aus dem Raum der beiden Krümmer kommt. Hab auch schon neue Krümmerdichtungen verbaut und immer noch das selbe. Das komische dran ist das es nach ca. 1min laufen alles plötzlich weg ist, das schütteln und das Geräusch auch.
Kann es vielleicht mit dieser Luftpumpe bzw. Abgasschadstoff-Reduzierung zusammenhängen?
Hat vielleicht einer von euch schon die selben Symptome gehabt?
Gruß Alex
|
|
|
03.05.2009, 12:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
KGE? (=Kurbelgehäuseentlüftung) Oder saugt er Falschluft?
Fütter die Suche, ist eigentlich bekannt.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
03.05.2009, 12:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Gehe ich recht in der Annahme, dass es NUR bei kaltem Motor kurz nach dem Start ist und binnen weniger Minuten (1 bis 2) weg ist ?
Gehe ich recht in der Annahme, dass es bei warmen Motor und dann gestartet nicht oder nur für wenige Sekunden auftritt ?
Dann:
Kaltstart-System mit der Luftpumpe etc. prüfen.
Insbesondere die Schläuche.
|
|
|
03.05.2009, 12:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj.98
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Gehe ich recht in der Annahme, dass es NUR bei kaltem Motor kurz nach dem Start ist und binnen weniger Minuten (1 bis 2) weg ist ?
Gehe ich recht in der Annahme, dass es bei warmen Motor und dann gestartet nicht oder nur für wenige Sekunden auftritt ?
Dann:
Kaltstart-System mit der Luftpumpe etc. prüfen.
Insbesondere die Schläuche.
|
Genau es tritt nur bei kaltem Motor und verschwindet nach 1 bis 2 min.
Wenn der Motor warm ist kommt das garnicht mehr nach dem starten, halt nur wenn der Motor richtig kalt ist.
|
|
|
03.05.2009, 12:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj.98
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Dann:
Kaltstart-System mit der Luftpumpe etc. prüfen.
Insbesondere die Schläuche.
|
Kannst du mir das Kaltstartsystem etwas genauer beschreiben?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|