Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2008, 17:05   #1
kamadee
Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-06.97 2.5tds Atm.
Standard Das Parkhaus Dilemma

Hi,

hab mir grad ne neue Wohnung gekauft und zwar extra eine mit unterirdischem Parkplatz. Gestern hab ich dann das erste mal versucht meinen 7er reinzusetzen und dann die Ernüchterung!!

Beim Reinfahren schleift der Unterboden über den Asphalt!! Dann gehts gleich um die Kurve, und zwar so eng dass ich mehrmals vor und zurücksetzen musste. Dabei haben die Heckräder ganz schön durchgedreht. Endlich unten angekommen muss ich mich in die super enge Box setzen, wieder mal vor un zurück...!!

Aber das ganze hat ein Happy End, jetzt steht er schön trocken und ausser Reichweite der "Nachtwanderer".

Gegen das Aufsetzen beim Reinfahren müsste man aber etwas unternehmen. Was empfehlt ihr mir??

Fotos folgen

P.S. Ich weiss, ganz schön dumm eine Wohnung zu kaufen und dann erst zu Versuchen ob der 7er überhaupt reinpasst, aber ich hatte keine grosse Wahl beim Wohnungskauf...

Gruss Kam
kamadee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:14   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Da bleibt nur, dass du dir ein Brett oder zwei Bretter hinlegst, damit du so den Winkel verringerst.

Oder frag mal bei Iglhaut nach. Vielleicht bauen die deinen 7er um.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:18   #3
Tom740i
.
 
Benutzerbild von Tom740i
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Sowohl auf der wagerechten als auch auf der schrägen Fahrbahn in der Breite der Räder „Erhöhungen“ einbauen um künstlich den Winkel zu erhöhen.

Die einfachste Methode wäre aber die besagte Kante entsprechend abzurunden.

Hey, bevor du aber mit nem Schlaghammer da dran gehst, lass lieber alles von dem Statiker checken. 

Ich bereite für dich gleich ein Bild vor wie ich das meine.

Tom
__________________
Vielleicht könnt ihr mit dem Wissen jemanden das Leben retten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.regulaschweizer.ch/was_ge...trag_10-07-08/
Tom740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:32   #4
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Hihi,
das selbe Problem habe ich auch.
Bei mir handelt es sich aber um eine Tiefgarage mit diesen Liften wo 2 Autos übereinander stehen. Wenn ich reinfahre "setzt" der wagen kurz auf.
Habe schonmal genau nachgeschaut und als nicht schlimm eingestuft. Bis jetzt ist noch kein schaden am Auto entstanden ausser geringe schleifspuren am Unterboden die keine Folgen nach sich ziehen^^
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 18:18   #5
Tom740i
.
 
Benutzerbild von Tom740i
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

So, hier 3 Grafiken um die Lösung besser darzustellen.

Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fahrbahn1.jpg (35,5 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg fahrbahn2.jpg (91,9 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg fahrbahn3.jpg (86,8 KB, 44x aufgerufen)
Tom740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 18:23   #6
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Des hast ja echt schön gemacht. Aber ich hab mit meinem Tipp genau die andere Variante gemeint.


Vor die Kante ein Holz legen und nach die Kante ein Holz. Jeweils quer.
Wenn er auf das Holz fährt, ist der Wagen höher um zwei cm oder wie dick auch das Holz is.
Wenn ers richtig hinlegt, könnte der Wagen gar nicht aufsetzen oder vielleicht reicht sogar nur ein solches Brett.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 19:06   #7
Tom740i
.
 
Benutzerbild von Tom740i
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Vor die Kante ein Holz legen und nach die Kante ein Holz. Jeweils quer.
Wenn er auf das Holz fährt, ist der Wagen höher um zwei cm oder wie dick auch das Holz is.
Hmmm, , meine bescheidene Empfehlung: überdenken.

Tom
Tom740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 19:10   #8
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ich kenn das nur so von einem Bekannten.

Deine Lösung is natürlich die Schönere aber nicht immer realisierbar und wenn, dann auch nur aufwändig.
Wenn ich Zeit hab --> morgen - dann stell ich eine Skizze ein.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 19:55   #9
Tom740i
.
 
Benutzerbild von Tom740i
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Wenn man zwei Bretter, einmal vor und einmal hinter die Kante legt, dann heißt das nichts anderes, als dass die Problemstelle nicht entschärft wird, sondern sich gar vergrößert, du willst doch nicht dass er komplett stecken bleibt.

Wie auf dem ersten Bild, würde ich die Kante abrunden, die Frage ist eher ob es der Hauseigentümer erlaubt, wer trägt die Kosten etc.


Dr. Fön, du hast mich allerdings auf eine andere Idee gebracht, und zwar die Holzbretter mit dem Abstand der Achsen des 7ers, voneinander zu entfernen. Dadurch würde der Wagen genau zum Zeitpunkt des eigentlichen Schleifens, höher liegen. Du bist genial.

Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fahrbahn4.jpg (77,7 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg fahrbahn5.jpg (79,5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg fahrbahn6.jpg (88,8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg fahrbahn7.jpg (50,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg fahrbahn8.jpg (75,5 KB, 29x aufgerufen)
Tom740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 20:08   #10
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Tom740i Beitrag anzeigen
Dr. Fön, du hast mich allerdings auf eine andere Idee gebracht, und zwar die Holzbretter mit dem Abstand der Achsen des 7ers, voneinander zu entfernen. Dadurch würde der Wagen genau zum Zeitpunkt des eigentlichen Schleifens, höher liegen. Du bist genial.

Tom
Danke, hör ich ständig.

Genau das ist ja die Nummer, die ich mein.
Je nachdem, wie wie viel Bodenfreiheit fehlt ist, reicht sogar ein Brett.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reset nach Parkhaus vodooo BMW 7er, Modell E38 1 02.09.2008 22:48
Heizung/Klima: Dilemma mit der Standheizung Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 5 19.12.2007 18:28
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group