Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 17:59   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard S-EDC wer kann mir weiter helfen?

Hallo.

Mein Bimmer hat von Beginn an das S-EDC blockiert, jedenfalls ist er immer hart und lässt sich nicht auf Komfort schalten. habe hier schon öfter Beiträge gelesen, in denen Leute geschildert hatten, dass sie das S-EDC auf Dauer geschaltet haben.

Nun bin ich mir zunächst mal nicht ganz sicher, ob das EDC nun blockiert wurde, oder es einfach nicht richtig funktioniert. Von der Härte der Dämpfung würde ich sagen dass es aktiv ist, als im Sportmodus. Die Lampe am Schalter leuchtet nach dem Starten des Motors für ca. 40 Sekunden, danach erlicht sie. Drücken des Tasters hat weder während des Leuchtens, noch danach irgend welche Wirkung.

Hat von euch jemand Erfahrung mit der "Dauerschaltung" des EDC, also wo man das macht, wo da der Eingriff stattfindet? War beim freundlichen, der konnte mir nicht helfen, er meinte nur, er wisse ja nicht, was daran gefummelt wurde, dann könne er es auch nicht rückgängig machen.

Vielleicht muss ja nur irgendwo eine Drahtbrücke weg???

Für den Stadtverkehr und unsere überaus schlechten Straßen hier in KL wäre mir der Komfortmodus doch wesentlich lieber!
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 18:10   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Entweder wird am Schalter ein Widerstand eingefummelt oder was am Steuer-
gerät gebrückt, Frag dazu mal @Dremeier, der hat Ahnung von dem Steuer-
gerät, seines ist auch kaputt.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 18:28   #3
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Okay, werd ich machen! Dank dir!!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:29   #4
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Wenn das EDC sich abschaltet (keine Reaktion auf Tastendruck) ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Vielleicht bringt einmal Fehlerspeicher auslesen schon was Aussagekräftiges.

Das EDC besteht aus dem Steuergerät, den 4 Dämpfern und 2 Beschleunigungssensoren, die messen, wie stark die Karosse rauf/runter geht. An den Teilen plus der Verkabelung kann es liegen, solange nicht noch andere Fehler in anderen Modulen dazwischenfunken (kein Geschwindigkeitssignal o.ä.).
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:24   #5
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard PIN-Belegung S-EDC-Schalter

Grüße,

kann mir in dem Zusammenhang vielleicht jemand sagen, wie die PIN-Belegung des Schalters bzw. der dazugehörigen (schwarzen) Buchse aussieht?
Der Schalter hat sechs PINs, wobei der sechste (unten links) nicht belegt ist. Möchte den Schalter umfunktionieren, habe aber kein EDC verbaut.

Danke im Voraus!
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 21:32   #6
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F11 530d Bj.2014
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Grüße,

kann mir in dem Zusammenhang vielleicht jemand sagen, wie die PIN-Belegung des Schalters bzw. der dazugehörigen (schwarzen) Buchse aussieht?
Der Schalter hat sechs PINs, wobei der sechste (unten links) nicht belegt ist. Möchte den Schalter umfunktionieren, habe aber kein EDC verbaut.

Danke im Voraus!
Hi Flo,
ich weiß nicht genau was du meinst. Der EDC Schalter ist doch mit in der Schalterleiste und somit auf einem gemeinsamen 23poligen Stecker. mach doch mal ein Bild davon.
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 21:29   #7
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F11 530d Bj.2014
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Hallo.

Mein Bimmer hat von Beginn an das S-EDC blockiert, jedenfalls ist er immer hart und lässt sich nicht auf Komfort schalten. habe hier schon öfter Beiträge gelesen, in denen Leute geschildert hatten, dass sie das S-EDC auf Dauer geschaltet haben.

Nun bin ich mir zunächst mal nicht ganz sicher, ob das EDC nun blockiert wurde, oder es einfach nicht richtig funktioniert. Von der Härte der Dämpfung würde ich sagen dass es aktiv ist, als im Sportmodus. Die Lampe am Schalter leuchtet nach dem Starten des Motors für ca. 40 Sekunden, danach erlicht sie. Drücken des Tasters hat weder während des Leuchtens, noch danach irgend welche Wirkung.

Hat von euch jemand Erfahrung mit der "Dauerschaltung" des EDC, also wo man das macht, wo da der Eingriff stattfindet? War beim freundlichen, der konnte mir nicht helfen, er meinte nur, er wisse ja nicht, was daran gefummelt wurde, dann könne er es auch nicht rückgängig machen.

Vielleicht muss ja nur irgendwo eine Drahtbrücke weg???

Für den Stadtverkehr und unsere überaus schlechten Straßen hier in KL wäre mir der Komfortmodus doch wesentlich lieber!
Hi Netjoker,
so wie das klingt funktioniert dein EDC einfach nicht. Wenn es gestört ist, einen Fehler hat oder oder oder, dann werden die Dämpfer auf hart geschaltet bzw. einfach stromlos gemacht. Da hat sicher niemand was dran gefummelt.

Was hat denn der freundliche gemacht? eine Diagnose? was kam dabei raus?

Das edc ist sehr eigenwillig und stellt unter den SG beim 7er was besonderes dar.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wer kann mir helfen? :) Core BMW 7er, Modell E32 11 18.09.2007 23:58
Wer kann mir dringend weiter Helfen Kolli 735i BMW 7er, Modell E32 3 23.12.2005 17:26
Wer kann mir helfen? Master31 Suche... 0 09.12.2005 21:44
Elektrik: Wer kann mir weiter helfen ??? zeman BMW 7er, Modell E38 4 13.01.2005 16:45
Wer kann mir helfen? turboachmed BMW 7er, Modell E38 2 30.01.2004 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group