|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.12.2011, 13:27 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Wintertauglichkeit F01 - besser als e65 
 Hatte gestern den ersten Kontakt mit Schnee im F01 und ich bin total begeistert.  
Mit nagelneuen Pirellis 245/19'' auf der HA fährt der besser als der e65. 
 
Hatte erst das zweifelhafte Vergnügen, 100 km auf verschneiten Autobahnen, davon 30 km mit 30 km/h hinter 2 Schneepflügen her und dann einen verschneiten Alpenpass ohne Ketten, der fuhr fast ohne gelbe Lampe an. Nur in Kurven ist die Seitenführung nicht ganz so toll, war es bei den Vorgängern aber auch nicht. 
 
Ich weiß, jetzt kommen wieder die x-drive Fans, die da zweifelsfrei noch besser fahren aber nachdem ich ja befürchtet hatte, nach über 20 Jahren mal wieder Ketten benutzen zu müssen, weil 750 Nm und 245-er Hinterreifen auf Schnee nur suboptimal sind habe ich nun den Eindruck, gerade wg. des Drehmomentes kann der im größeren Gang fahren  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2011, 14:26 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Man darf in den Kurven aber nicht den beladenen Kofferraum vergessen und das Gesamtgewicht... das beeinflusst sicherlich die Traktion.
 Ich glaube auch, dass sich bei der ESP/ASR Abstimmung in den letzten 10 Jahren auch deutlich was getan hat.
 
 Wie sieht es mit am Berg anfahren aus?
 
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2011, 17:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Hatte gestern den ersten Kontakt mit Schnee im F01 und ich bin total begeistert.  
Mit nagelneuen Pirellis 245/19'' auf der HA fährt der besser als der e65. 
 
Hatte erst das zweifelhafte Vergnügen, 100 km auf verschneiten Autobahnen, davon 30 km mit 30 km/h hinter 2 Schneepflügen her und dann einen verschneiten Alpenpass ohne Ketten, der fuhr fast ohne gelbe Lampe an. Nur in Kurven ist die Seitenführung nicht ganz so toll, war es bei den Vorgängern aber auch nicht. 
 
Ich weiß, jetzt kommen wieder die x-drive Fans, die da zweifelsfrei noch besser fahren aber nachdem ich ja befürchtet hatte, nach über 20 Jahren mal wieder Ketten benutzen zu müssen, weil 750 Nm und 245-er Hinterreifen auf Schnee nur suboptimal sind habe ich nun den Eindruck, gerade wg. des Drehmomentes kann der im größeren Gang fahren  |  hat der kurze 60er jetzt eigentlich Niveauregulierung oder nicht? So richtig stimmige Antworten findet man nicht wirklich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2011, 17:56 | #4 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Man darf in den Kurven aber nicht den beladenen Kofferraum vergessen und das Gesamtgewicht... das beeinflusst sicherlich die Traktion.
 Ich glaube auch, dass sich bei der ESP/ASR Abstimmung in den letzten 10 Jahren auch deutlich was getan hat.
 
 Wie sieht es mit am Berg anfahren aus?
 
 Grüße Philipp
 |  Mir ist schon klar, daß das Gepäck gestern für die Traktion positiv gewirkt hat, aber heute mit dem leeren Auto fuhr der auch besser als der e65. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  hat der kurze 60er jetzt eigentlich Niveauregulierung oder nicht? So richtig stimmige Antworten findet man nicht wirklich. |  Die Niveauregulierung hat sicher nur einen vernachlässigbar geringen Einfluss auf die Traktion aber meiner hat sie. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2011, 19:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 das klingt vielversprechend esau. Für mich wird es der erste Winter!.....Musste meinen Wagen letztes Jahr in der Garage stehen lassen. Ich bekam keine Winterreifen!LG, BMA
 
				__________________ 
				450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2011, 19:54 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Ich ging eher davon aus, dass er in den Kurven mit der Beladung nicht so die Spurtreue zeigt wie leer...
 Beim Heckantrieb ist es ja eigentlich so, dass wenn er kommt dann kommt er mit Gewicht auf dem Heck doch schneller.
 
 Sichere Fahrt jedenfalls bei dem Schneefall gerade!
 
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2011, 11:42 | #7 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Ohne Ketten und ohne Worte |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2011, 13:02 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
				
				
				
				
				      | 
 wir mit dem e66 haben aber auch keine ketten gebraucht und das mit 4 jahre alten und nur 6mm Profil bei gleichen Bedingungen.(sind ja nur 500m entfernt^^)
 Also das der soviel besser ist bezweifel ;-)
 
				 Geändert von gurke (30.12.2011 um 13:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2011, 15:58 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Letzten Winter haben sich hier aber einige doch extrem unzufrieden geäußert, einer hat nun auch einen x.  Probleme beim fahren machten mir die 7ner nie im Schnee. Ich ärgere mich immer nur wenn ich nicht aus der Einfahrt raus/rein komme und die Allradler fahren als sei Sommer. Wenn der 7ner mal fährt hält ihn kaum ein Berg auf.
 Der F01 "muss" auch im Schnee besser sein als der e65, das Fahrwerk ist einfach moderner. Wenn man wegen den 10cm Schnee Ketten aufziehen muss hätte ich keinen Hecktriebler mehr, da hätte ich keinen Bock drauf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2012, 02:43 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
				
				
				
				
				      | 
 Nun bin ich den dritten Winter mit dem F01 unterwegs (2mal 740d, jetzt 750i xdrive). Die Reifen sind Pirelli Sottozero - von BMW bezogen - auf 19 Zoll-Felgen. Mein Zwischenfazit:
 - 740d habe ich bei Neuschnee gerne stehen gelassen, weil Anfahren in teils ungeräumter Seitenstrasse zum Glücksspiel wurde (auch ganz ohne Steigung);
 
 - die Pirelli-WR sind toll auf trockener und nasser Straße, im lockeren Schnee jedoch mE nicht toll (auf Eis und festgefahrener Schneedecke geht's wieder ganz gut);
 
 - der Allradantrieb gibt mir beim schweren 7er zusätzlich ein gutes Gefühl, auch bei widrigen Bedingungen (zB nach starkem Schneefall) wieder loszukommen; das funktioniert bisher auch ganz gut; sehr angenehm ist auch die problemlose Traktion bei Nässe.
 
 Nachteil: Mit Allrad leider keine Aktivlenkung verfügbar, aber das ist ja bekannt.
 
 Servus,
 road_trip
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |