Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 20:20   #1
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Sanitärsilikon wirkt wunder...besser als jedes Dichtgummi...

mfG
Robert
Na dann viel Spass wenn du die Abdeckscheibe mal wieder runterbekommen willst. Sowas fällt für mich eindeutig unter die Katergorie PFUSCH und hat am 7er überhaupt nichts verloren
Überhaupt wenn es eine neue Dichtung um ein paar € gibt, und die damit auch wieder dicht sind.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 20:29   #2
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Na dann viel Spass wenn du die Abdeckscheibe mal wieder runterbekommen willst. Sowas fällt für mich eindeutig unter die Katergorie PFUSCH und hat am 7er überhaupt nichts verloren
Überhaupt wenn es eine neue Dichtung um ein paar € gibt, und die damit auch wieder dicht sind.
Lg Franz
Das Silikon kommt ja auch zwischen Dichtungsgummi und Abdeckglas

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 08:20   #3
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Sanitärsilikon wirkt wunder...besser als jedes Dichtgummi...

mfG
Robert


Das kann ich so nicht stehen lassen. Wenn man mal wieder dran muss kriegt man es nicht mehr auf außer mit Gewalt und die Nut, in der die Dichtung liegt, nicht mehr sauber, weil die Silikonsch.... klebt wie Hölle.
Außerdem macht das keinen Scheinwerfer dicht. Glaubt es mir, ich lebe und kämpfe gerade mit der Silikonlösung und ich war nicht sparsam mit dem Zeug. Lasst es lieber sein. Ich denke, dass das Problem mit den feuchten Scheinis einen ganz anderen Ursprung hat. Wenn ich ihn denn gefunden habe, sage ich Bescheid.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 16:59   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Haarspalterei :/ die reflektoren von den projektoren gehen kaputt..


Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 22:09   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Joah, das war einmal.. Im anderen thread gibts auch alternativen..


Sent via brainwave, using HAL9001
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 09:01   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Die vom E46 gabs eine Zeit lang ziemlich günstig und neu bei eBay, wohl irgendein Restbestand... Glaube aber nicht, dass man die jetzt noch zu den Konditionen bekommt :(
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 21:27   #7
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Frage

ich fürchte ich muss das thema mal wiederbeleben
habe einen 740d gefunden der mir sehr zusagt nun sind die scheinwerfer doch schon sehr beschlagen und gelb....:(
und ich wollte mal fragen ob dies orginale BMW scheinwerfer seien und ob jemand schon verbaut hat?

oder ob jamand verbaut hat und mir vlt. seine eindrücke und wenn es keine umstände macht auch bilder von den scheinwerfern im verbauten zustand zeigen kann.

wobei ich eig mehr auf die orginalen steh
auch ohne angel eyes

LG
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 04:47   #8
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

die zweiten habe ich verbaut, ist zwar vfl aber ansonsten ähnlich

vorteil: neue zündgeräte und brenner dabei
nachteil: die angel eyes bestehen aus einzelnen birnchen (sieht nicht gut aus) - lassen sich aber relativ einfach mit smd ringen umrüsten und dann passt es

was mir beim ersten angebot aufgefallen ist - die vfl scheinwerfer sind 3x so teuer wie die fl - deshalb würde ich an deiner stelle die ersten nehmen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF1487.jpg (97,2 KB, 57x aufgerufen)
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 05:37   #9
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Standard

ok danke

ich glaube rein optisch gefallen mir die originalen besser
meint ihr es handelt sich hierbei um originale BMW scheinwerfer oder nur nachbauten?

LG
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum dachhimmel überholen peter becker BMW 7er, Modell E32 23 02.12.2008 23:25
frage zum scheinwerfer peter becker BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2006 10:41
Scheinwerfer Frage Clemens BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2004 13:52
Elektrik: Frage zum Scheinwerfer Clemens BMW 7er, Modell E38 6 30.08.2004 10:56
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group