


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.02.2022, 07:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
EDC Stoßdämpfer austauschen?
da ich dieses Jahr meine Domlager neu machen möchte stehe ich vor der Entscheidung bei der Gelegenheit auch gleich die Dämpfer mitzutauschen.
Der Wagen hat 310tsd km gelaufen und die originalen EDC Stoßdämpfer sind eigentlich noch einwandfrei.
Bei der Gelegenheit würde ich auf normale Bilstein (ohne EDC) umrüsten.
Brauche ich dafür andere Domlager?
Und wie verhalten sich dann die hinteren Dämpfer wenn vorne keine EDC mehr drinnen sind? Geht das Steuergerät dann auf Störung? Sind die EDCs im nicht angesteuerten Zustand hart oder weich?
Was würdet ihr machen? Die originalen EDC wieder einbauen, oder wenn schonmal alles ausgebaut ist auch alles neu machen? 
|
|
|
20.02.2022, 12:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Dachau
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
|
Hi, ich hätte für den Umbau alles quasi fabrikneu da. Bei Interesse einfach mal melden
Grüße Moritz
|
|
|
20.02.2022, 12:18
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Das Steuergerät geht auf Störung und stellt die verblieben Dämpfer auf Stellung ,,Hart,,
Hol dir welche im Austausch(sofern verfügbar) bei Nagengast in Polen und gut.
Nicht diesen Mischscheiß machen.
|
|
|
20.02.2022, 12:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Dachau
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
|
Exakt, entweder alle oder keinen tauschen. Wobei das mit den AT Teilen von Nagast auch immer etwas glückssache ist.
Zitat:
Zitat von Ich e32
Das Steuergerät geht auf Störung und stellt die verblieben Dämpfer auf Stellung ,,Hart,,
Hol dir welche im Austausch(sofern verfügbar) bei Nagengast in Polen und gut.
Nicht diesen Mischscheiß machen.
|
|
|
|
25.02.2022, 22:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von masbauer
Exakt, entweder alle oder keinen tauschen. Wobei das mit den AT Teilen von Nagast auch immer etwas glückssache ist.
|
Bin gerade auch in Kontakt mit Nagengast und kurz davor zu bestellen (allerdings für meinen E65) - hast Du da schlechte Erfahrungen gemacht bzw. unterschiedliche Qualität bei Deinen verschiedenen Dämpfern feststellen können?
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
26.02.2022, 14:13
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2021
Ort:
Fahrzeug: E39-540i6 (01/99)
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
... - hast Du da schlechte Erfahrungen gemacht bzw. unterschiedliche Qualität bei Deinen verschiedenen Dämpfern feststellen können?
|
Ich habe gerade vorgestern meine 4 Dämpfer von Nagengast zurückbekommen, und was soll ich sagen, einer davon ist komplett defekt und ein zweiter gefällt mir auch nicht wirklich (beide waren vorher eigentlich noch gut, nur die Kolbenstangen haben sich unterschiedlich schnell bewegt, aber zwecks Vorsorge wäre es halt gedacht gewesen).
Auf jeden Fall ein Prüfprotokoll dazu verlangen, denn dann sollte es denen auch auffallen, wenn sie einem einen Dämpfer quasi tot zurückschicken wollen.
Zumindest dürfte Nagengast aber daran interessiert sein, die Sache zu lösen, denn sie wollen die Dämpfer wieder zurück haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|