Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ebayverkäufer droht mir mit Anwalt bei Negativer Bewertung
Moin!
Freund von mir bat mich das hier zu posten.
------------------------------------------
Hab mir bei Ebay einen Artikel gekauft für insgesamt 13€.
Danach ging ein Schriftverkehr von locker 5 Mails mit Fragen welche absolut unnötig waren (Mit Paypal bezahlt, Adresse ist bei Ebay hinterlegt und welcher Artikel ist auch klar) bis ich meinen Artikel hatte. Vor der letzten Email hatte ich denen ein recht bösartiges Ding hin gepfeffert mit einer Androhung das ich meinen Kauf wiederrufe falls die Ware nicht meinen Vorstellungen entspricht und einer damit verbundenen Negativen Bewertung. Aber anstelle eines "Es tut uns leid bla bla" kam etwas, auf ca. 30 Zeilen verteiltes, zurück von wegen "Tun sie das, aber wir wenden uns dann an unseren Rechtsbeistand und werden eine Schadensersatzforderung gegen Sie erwirken"
Der Gag is, die haben tatsächlich von mehreren Hundert Bewertungen und keine einzige Negativ.
Hab leider keine Rechtsschutzversicherung, sonst würde ich es drauf ankommen lassen, aber damit zerfällt gerade das vertrauenerweckende Prinzip der Bewertungen. Werde damit auch den Verkauf bei Ebay einstellen und nur noch dort kaufen, wenn es nicht anders geht.
Freund von mir bat mich das hier zu posten.
------------------------------------------
Vor der letzten Email hatte ich denen ein recht bösartiges Ding hin gepfeffert mit einer Androhung das ich meinen Kauf wiederrufe falls die Ware nicht meinen Vorstellungen entspricht und einer damit verbundenen Negativen Bewertung.
dazu.
Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus.
Hatte bis jetzt noch nie Probs, besonders nicht mit Powersellern. Die sind aud zufriedene Kunden angewiesen. Wenn jemand unverschämt kommt, der muss sich nicht wundern, das er Kontra bekommt.
Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus.
Hatte bis jetzt noch nie Probs, besonders nicht mit Powersellern. Die sind aud zufriedene Kunden angewiesen. Wenn jemand unverschämt kommt, der muss sich nicht wundern, das er Kontra bekommt.
Ich würde, wenn es so währe, erstmals überlegen, ob es sich lohnt herum zu ärgern.
Sollte alles im Rahmen der Vorschriften sein und es passt dir halt grad was nicht so in den Kram, aber die Transaktion war am Ende erfolgreich: Bleibt dir ein "neutral" und ein passender Text. Wenn du alles richtig gemacht hast und ein neutral/negativ oder ein Anwaltschreiben dafür bekommst, steht dir dem Rechtsstreit nichts im Weg (ausser die Vorkasse). Laut Urteil muss es gerecht sein, was da nachgewertet/geurteilt wird. Immerhin ist ja das einzigste worauf man sich da verlassen kann.
Auch Streichung einer neg. Beurteilung ist KEIN neutral. Dem letzten, der meinte mich mit neg. zu Bewerten, weil seine Erpressung nicht gewirkt hatte, wurde für ihn teuer. Ich selbst habe nicht viel davon gehabt, aber mein RA
Ja schon, habe die Mail von ihm auch gelesen, aber es war nicht übertrieben oder unfreundlich. Ich kann nur nicht verstehen das es überhaupt möglich ist jemanden zu verklagen weil er einem anderen eine Negative gibt wenn die Ware schlecht ist. Er wird wohl garkeine Bewertunge abgeben. Finds nicht richtig wie das da läuft.
Ja schon, habe die Mail von ihm auch gelesen, aber es war nicht übertrieben oder unfreundlich. Ich kann nur nicht verstehen das es überhaupt möglich ist jemanden zu verklagen weil er einem anderen eine Negative gibt wenn die Ware schlecht ist.
Das ist ja wohl das Entscheidende! Ist die Ware denn "schlecht"? Wobei hier auf die der Auktion zugrunde liegende Beschreibung abzustellen ist, nicht auf die individuelle Erwartungshaltung des Käufers.
Ob die Ware nun beschreibungsgemäß ist / war, lese ich aus diesem Thread leider nicht heraus.
Zitat:
Zitat von Robbie
Finds nicht richtig wie das da läuft.
Ja wie denn sonst? Ich verkaufe einen (z.B. gebrauchten) Artikel, bewerbe ihn der Wahrheit entsprechend (z.B. kleine Kratzer).
Der Käufer wünscht sich aber Neuware - haut mir ergo eine negative Bewertung rein "Ware entspricht nicht meinen Vorstellungen".
@Olli
Ne, Ware wurde als neu deklariert (was sie auch war) und es heis 4200mAh, der Originale wat wohl um die 2500 nehme ich an. Fakt ist, er hält aber nur ca. 40% vom Originalen.
Bei 13€ kann das Risiko ja gar nicht so groß sein.
Und wenn Du denen schon vor Lieferung einen reingedrückt hast, dann muss sich der Verkäufer auch wehren können.
Denn die sind auch oft die Leidtragenden gegenüber uneinsichtigen Kunden.
Allerdings sollte man hier den Fall genauer kennen (Insbesondere die Komunikation und den Artikel), um da überhaupt was richtig beurteilen zu können.
Bei 13€ kann das Risiko ja gar nicht so groß sein.
Und wenn Du denen schon vor Lieferung einen reingedrückt hast, dann muss sich der Verkäufer auch wehren können.
Denn die sind auch oft die Leidtragenden gegenüber uneinsichtigen Kunden.
Allerdings sollte man hier den Fall genauer kennen (Insbesondere die Komunikation und den Artikel), um da überhaupt was richtig beurteilen zu können.
Ne, bis jetzt hat noch niemand eine Bewertung abgegeben. Naja, ich hab ihm den Link zu dem Fred geschickt, da er erst gegen 21Uhr Heim kommt, wird er sich anhand der Antworten ja überlegen können was er tut oder besser lässt.