Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 19:15   #1
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Frage Federbruch -> schon wieder!

Hallo zusammen!
Erstmal einen großen DANK ans Forum, hat mir doch schon jede Menge Arbeit und Geld erspart!

Nachdem mir letztes Jahr hinten links die Feder gebrochen ist, ist mir gestern auch vorne links, einfach so auf gerader strecke ohne schlaglöcher, die Feder gebrochen.
Da ich ich shcon viel im Forum darüber gelsen habe, dacht ich mir, ich versuch mal mim Freundlichen über Kulanz zu reden, da es hier im Forum ja auch schon welche gab, die mit 11jahren un 250000km auch alles bezahlt bekamen.

Naja, 3300000km und mittlerweile 13 Jahre sind wohl doch zu viel, also Fehlanzeige.

Laut Angebot, inlk. Einbau soll mich das Spielchen (2 Federn + 2 Dämpfer) etwas über 950€ kosten.

Bei der Rückrufaktion, die es wegen den Federn gab hat meiner wohl damals auch teilgenommen. Also haben die "neuen" Federn wohl doch nix gebracht...

Habe schon viel über Eibach Dämpfer bzw. auch andere Federn gelsen, nur möchte ich nicht, dass meiner vorne Tiefer kommt. (Osteuropa sei dank)

Gibt es da eine gute Alternative mit Federn die Ausnahmsweise mal halten?
Habe nämlich bis jetzt immer nur etwas über Tieferlegeungsfedern gelsen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:01   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hab für eine hintere Feder incl. Versand 58.- Euro bezahlt. Such mal bei ebay nach dem Verkäufer "daempfer-discount24" oder machs direkt:

Bach-line Vertriebsgesellschaft mbH
Ilmenauerstr. 27
98693 Bücheloh
Geschäftsführer: Elmar Krumbach
Amtsgericht Meiningen, HRB 6537
St.-Nr.: 213/5702/0245
Tel.: 0180-5254930 0,14EUR/Minute

Dem Namen nach zu urteilen haben die auch Stossdämpfer.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 15:32   #3
thirtyeight
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
Standard

Mahlzeit!

Gibt wohl ein paar Sachen die (vielleicht normalerweise nicht) beim 7er standartmässig als "Verschleissteile" anzusehen sind. Wenn ich mir die Themen hier im Forum so durchlese und die auch immer wieder diskutiert werden, fallen mir auf Schlag 3 Dinge ein die ich auch schon hatte: Benzinpumpe, ABS (Steuergerät), Federbruch. Mich würde mal interessieren ob Man diese "Ereignisse" zeitlich eingrenzen kann. Beispiel: ABS-Steuergerät nach 6-8 Jahren, Benzinpumpe 8-10 Jahre, Federbruch 10-12 Jahre. Würde auch ´ne gute Kaufhilfe für Neueinsteiger sein...
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
thirtyeight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 15:38   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von thirtyeight Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren ob Man diese "Ereignisse" zeitlich eingrenzen kann. Beispiel: ABS-Steuergerät nach 6-8 Jahren, Benzinpumpe 8-10 Jahre, Federbruch 10-12 Jahre. Würde auch ´ne gute Kaufhilfe für Neueinsteiger sein...
1) ABS-Sensor VL (nicht Steuergerät) bei etwa 145tkm und 11 Jahren

2) Federbruch bei etwa 133 tkm und 10,5 Jahren (im Stand)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 15:42   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von 740i-Seb Beitrag anzeigen
Laut Angebot, inlk. Einbau soll mich das Spielchen (2 Federn + 2 Dämpfer) etwas über 950€ kosten.

Bei der Rückrufaktion, die es wegen den Federn gab hat meiner wohl damals auch teilgenommen. Also haben die "neuen" Federn wohl doch nix gebracht...

Habe schon viel über Eibach Dämpfer bzw. auch andere Federn gelsen, nur möchte ich nicht, dass meiner vorne Tiefer kommt. (Osteuropa sei dank)
Warum gleich mit Dämpfern? Nur Federn sind preiswerter.

Was die Tieferlegung betrifft, ist solch ein Federbruch die passende Gelegenheit, Tieferlegungsfedern oder ein anderes Fahrwerk einzubauen.

Zu beachten ist, ob du EDC hast. Das würde die Angelegenheit verkomplizieren und verteuern.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 17:03   #6
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Ich wusste noch gar nicht, dass es bezüglich der Federn einen Rückruf gab.
Bei unserem E38 730iA Bj.02/95 ist vorne rechts auch die Feder gebrochen bei ca. 160tkm. Kurz nach dem Anfahren hörte ich plötzlich ein metallisches Klackern. Später nachgeschaut und gesehen, dass von der Feder ein Stück abgebrochen war.

Wer kann mir sagen, ob unsrer bei der Rückrufaktion dabei war und ob die Kosten von BMW getragen werden?
Laut @740i-Seb soll es da ja solche Fälle gegeben haben.

Gruss
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 17:53   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von LikeBMW Beitrag anzeigen
Wer kann mir sagen, ob unsrer bei der Rückrufaktion dabei war und ob die Kosten von BMW getragen werden?
Laut @740i-Seb soll es da ja solche Fälle gegeben haben.
Dein kann dir das sagen. Einfach mal mit deiner Zulassung hingehen und fragen.

Scheinbar hatte der Wechsel aber bei kaum jemanden etwas gefruchtet. Meiner war auch beim Rückruf dabei und ich hatte letztes Jahr einen Federbruch. Jetzt fahre ich mit Eibach-Federn.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 18:03   #8
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Okay, danke. Das habe ich mir schon gedacht.
Hoffentlich ist mein dazu in der Lage.

Hatte nämlich schonmal so ein Erlebnis.
Beim E32 ging von der Klimaanlage das Einfühlventil kaputt.
Mein hatte die Klimaautomatik vor ein paar Jahren auf das neue Kühlmittel umgerüstet, neue Leitungen und Ventile verbaut.
Als ich dann Ersatz wollte und dieser freilich nicht passte, meinten die,
sie hätten diese Umrüstung nie gemacht gehabt, weil nichts im Computer steht.
Die haben mir das nicht geglaubt und mich im Regen stehen gelassen.
Wir gehen da auch nur in Notfällen hin.
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 18:37   #9
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Welche Feder ist den gebrochen?
ich habe noch 1 für Vorne und die beiden hinteren.
Kannst du von mir geschenk bekommen, aber nur eine.

Versandkosten muss du übernehmen
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon wieder was Kaputt BMWDriver82 BMW 7er, Modell E32 17 10.01.2008 11:55
Elektrik: Heckleuchten - schon wieder? mfk BMW 7er, Modell E38 3 09.09.2007 17:30
Elektrik: schon wieder! wladan745 BMW 7er, Modell E38 11 16.08.2006 11:35
TV-Freischaltung: Schon wieder ... grizzly BMW 7er, Modell E38 24 10.08.2002 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group