Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2003, 09:34   #1
Scrutsch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW 750i E38 V12 Bj. 1996
Standard Vibrieren in der lenkung nach Felgen/Reifen- Wechsel ?

Hallo !

Ich fahre einen 750iA Typ E38. Gestern habe ich neue Felgen mit gebrauchten Reifen (95%) draufziehen lassen.

Schon wenige Kilometer nach der Montage bemerkte ich eine starke Vibration in der Lenkung. Ich hielt an und vergewisserte mich, daß auch alle Schrauben festgezogen wurde. Die Felgen waren alle fest. Nun habe ich die Vibration, die durch den ganzen Wagen geht, man merkt sie sogar als Beifahrer sehr stark, alle paar Kilometer. Zwischen durch sind sie immer wieder weg.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann ?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Scrutsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 09:56   #2
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Das Thema wurde schon öfters behandelt .........

ist eine 7er Krankheit!! Wieviele KM hat der Wagen drauf?? Das wichtigste aber, lass die Felgen mit Pneus nochmals ganz genau auswuchten, dann säuberst du die Auflagefläche auf der Bremsscheibe, und die Auflagefläche an der Felge, nun schraubst du alle Schrauben von Hand ein, nur von Hand ganze leicht anziehen, dann etwas rundum an der Felge klopfen, wieder übers Kreuz etwas mehr anziehen und diesen Vorgang ca. 4-5mal bis die Schrauben rundum fest sind......... so hab ich es bei meinem 750er E38 weggebracht, hinten spielt es keine Rolle. Wenn du Pech hast sind aber noch deine Spurstangen etc. und sonstige Gelenke ausgeschlagen, dann wirds teuerer, sonst bringst du die Vibrationen nie weg. Ich musste mein E32 eintauschen wegen diesem Problem, weil es einfach soooo schlimm wurde das der ganze Wagen schüttelte...... und ich es nach rep. von ca. 3000Sfr. immernochnicht weggbrachte. Wieviel sind diese Pneus noch?? Sonst kaufst du dir am besten neue Pneus, macht viel aus (Achtung, nimm eine gute Marke wie Conti oder Dunlop) macht sich einfach bezahlt) mit günstigen "billigen" Reifen hast du viel eher Probleme........... schreib mir ob du es weggbringst oder nicht ........

Was für Pneudimensionen hast du?? Was ich noch vergessen habe weils für mich so logisch ist......... Versuch den Optimalen Luftdruck für die Vorderpneus herauszufinden........ meiner fängt auch an zu vibrieren sobald ein gewisser Luftdruck unterschritten ist .......
Gib mal ein paar Infos ......... dann wird dir hier schnell geholfen
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 10:32   #3
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Standard Vibrationen

Eine Ferndiagnose zu erstelen ist immer schwer.

Kontrolliere bei den Felgen und bei Radnaben den Durchmesser der Zentrierung. Hier gibt es Unterschiede.
Sind die Reifen richtig montiert (Ventilpunkt, Matchpunkt), gewuchtet und eventuell gematched worden. Sind die vorherangeführten Maßnahmen ausgeführt, die Räder mit einem genauen Drehmomentschlüssel angezogen worden etc....
Fragen über Fragen.

LG

Karl
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 10:55   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Bad Vibrations

Hallo Scrutsch !

Beim Wechsel von schmalen 205er auf breite 255er Reifen kann sich Verschleiß an
Fahrwerskteilen ( Kugelgelenke, Gummilager ) bemerkbar machen, den man vorher
noch nicht spürte. Das hat das berüchtigte Lenkradschlagen und Vibrationen zur Folge.

Sind die neuen Felgen wirklich für Dein Auto ?

Wenn das Loch in der Felgenmitte, das die Felge auf dem Flansch zu zentrieren soll,
zu groß ist, dann wir sich die Felge beim Fahren durch die Fliehkraft auf dem Flansch verschieben
und durch den dann entstandenen Höhenschlag springt der Vorderwagen auf und ab
und schüttelt alles so richtig durch.
So wie Du sagst war es ja nicht gleich auf den ersten Metern zu spüren, sondern
erst nach ein paar Kilometern.

Ist das Zentrierloch zu klein, liegt die Felge nicht am Flansch an und das Rad hat
Seitenschlag. Das spürt man sofort beim Losfahren durch das "eiern" des Rades.

Bei zu großem Zentrierloch kann man Zentrierringe verwenden,
die den Durchmesserunterschied ausgleichen.

Bei zu kleinem Zentrierloch mußt Du Dir andere Felgen besorgen.

War das Fahrverhalten Deiner 'Neuen' auf dem vorigen Auto in Ordnung,
dann wird's wohl nicht an Unwucht liegen, es sei denn, ein Wuchtgewicht ging 'verloren'
Sehr unwahrscheinlich.

Vergleiche also mal die Zentrierlöcher der Felgen und den Zentrierabsatz auf dem Flansch.
Waren die Felgen vorher vielleicht auf einem 5er BMW ?

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 13:01   #5
Scrutsch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW 750i E38 V12 Bj. 1996
Standard Vibrationen

Hallo!

Erst einmal vielen Dank für die prompten Reaktionen. Also, die Felgen sind 9,0X 18´zoll und für den Wagen zugelassen. Es waren auch noch Zentrierringe dabei, die auch eingesetzt wurden. Die Reifengrößen (Dunlop) sind vorne 235/50 18 und hinten 255/45 18 und lt. Gutahcten auch ok. Ich bin eben nochmal gefahren und mußte feststellen, daß die Vibrationen immer nur bei Tempo 70- 80 km/h auftauchen. Der Luftdruck ist 2,5 bar. Die Montage wurde durch einen Reifenhändler durchgeführt, der häufiger solche Felgen und Reifengrößen montiert.

Ich würde als Laie auch eher darauf tippen, daß ein Klebegewicht verloren ging, kann es aber nicht erkennen.
Scrutsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 13:27   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Scrutsch

höchstwahrscheinlich ein auswuchtfehler. oder du hast ein gewicht verloren???
möglicherweise liegts auch an den reifen (gebrauchte haben manchmal macken, wie z.b. höhenschlag).
lass die vorderräder nochmal wuchten, aber v. einem der ahnung hat!!!!!! hatte das gleiche phaenomen im letzten herbst mit neuen winterreifen. der typ war zu blöd nen reifen zu wuchten. ein anderer stellte 80 gr. unwucht fest, am gleichen tag!!!!!!!!!!!
gruss jürgen

[Bearbeitet am 16.3.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 23:54   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Vibrationen

Hallo Scrutsch !

Wenn's nur zwischen 70 und 80 Km/h ist,
ist es mit größter Wahrscheinlichkeit ein Fahrwerksproblem.

Bei Unwucht wird's schlimmer, je höher die Geschwindigkeit ist.

Laß mal alle Kugelgelenke und Gummilager überprüfen,
am besten auf einem Stoßdämpfer-Rüttelprüfstand.
Jemand mit Ahnung findet da alles raus.
Oder alles ausbauen und einzeln überprüfen. (sehr viel Arbeit ;-) )

Ist die Spur richtig eingestellt ? Breitreifen sind viel empfindlicher als Schmale.
Und nicht alle können richtig einstellen !

Die Stoßdämpfer und deren Stützlager sollten auch in Ordnung sein.
Radlager auch O.K. ?

Einmal hatte ich einen Fall von Vibrationen und Lenkradflattern,
da war der Bremskolben festgefressen.

Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 00:17   #8
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard

Ich kann luci.kaegi nur Recht geben. Bei mir wurde die ganze Vorderachse damals am E32 durchrepariert. Gut, die Teile waren auch kaputt, aber das Auto vibrierte immer noch. Lag am Reifenluftdruck. Ich habe ihn jetzt auf 2,9 bar erhöht und siehe da, Problem erledigt!

Gruß Didi
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 09:43   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von IMANUEL
Hallo Scrutsch !

Wenn's nur zwischen 70 und 80 Km/h ist,
ist es mit größter Wahrscheinlichkeit ein Fahrwerksproblem.

Bei Unwucht wird's schlimmer, je höher die Geschwindigkeit ist.
...
Gruß Manu
Stimmt so nicht. Die typischen Geschwindigkeiten, wo man eine Reifenunwucht merkt, liegen bei 85 - 95 km/h und 150 - 160 km/h. Diese Bereiche können, abhängig von Bereifung, Luftdruck und Felgengrösse um ein paar km/h nach oben oder unten abweichen. Warum das so ist (nur bei diesen Geschwindigkeiten), weiss ich nicht, aber dies sind meine persönlichen Erfahrungen bei mehreren Autotypen. Den 7er inbegriffen.
Deswegen gebe ich Jürgen recht und würde erst mal empfehlen, die Reifen gescheit auswuchten zu lassen. Notfalls auch bei verschiedenen Händlern, denn nicht immer sind die Wuchtmaschinen korrekt geeicht. Eine Frage nach dem letzten Datum der Eichung loht in jedem Fall. Eine gute Adresse für's Auswuchten war für mich mein freundlicher BMW-Händler, weil ISO-zertifiziert und technisch auf dem neuesten Stand. Bei zertifizierten Betrieben müssen die Wuchtmaschinen jährlich kontrolliert und ggf. geeicht werden.
Wenn es keine Unwucht ist, kann auch ein Höhenschlag der Reifen in Frage kommen (z.B. durch falsche Lagerung). Dies kann der Reifenhändler feststellen. In dem Fall helfen leider nur neue Reifen, da ein Höhenschlag nicht korrigierbar ist. In dem Zusammenhang wäre auch interessant zu wissen, was für eine DOT-Nummer die Reifen haben, sprich, wie lange sie gelagert wurden.
Die Vorderachse ist erst der letzte Punkt auf der Suche nach den möglichen Verursachern. Vor allem dann, wenn das Problem erst mit diesen Reifen auftrat. Diese Untersuchung sollte man auf jeden Fall in der Fachwerkstatt machen lassen - nicht beim Reifenhändler.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 10:07   #10
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Sage ja...... zuerst Luftdruck und Felgen / Pneu prüfen....

und dann , das wichtigste wenn die Pneus/Felgen Ok sind, Sorgfältig montieren........ da kannst du viel machen.....
habe bei meinen 235/45 18 3.6 Bar, hinten 255/40 18 2.6 fällt vorne der Druck auf unter 2.3 ist an der Vorderachse die Hölle los .........
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Instabile Lenkung bei 735 (flattern, lenkspiel) RitchieRich BMW 7er, Modell E38 7 13.07.2009 17:27
CD Wechsel hat aussetzer! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 05.03.2004 17:58
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 0 17.12.2003 13:32
Leidiges Thema vibrieren in der Vorderachse! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 13 16.04.2003 16:50
Extrem starkes Vibrieren -- Elektronik oder Mechanik??? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 14 27.12.2002 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group