Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2007, 15:52   #1
audi80b42,3l
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: bonn
Fahrzeug: e38 728i 08.1998
Standard Habe seid gestern hohen Ölverlust

Habe heute eine Motorwäsche gemacht um festzustellen woher der hohe Ölverlust kommt.
An dem Stutzen, an dem der Ölmeßstab rein kommt, geht mittig ein Schlauch ab.Dieser geht hoch zum Motor ( an einen größeren Behälter). Habe das Gefühl, dass das Öl dort austritt. Weiß jemand wofür dieser Schlauch da ist und wo mein Problem liegen könnte?
Ich verliere nur dann Öl wenn der Wagen warm ist.Und dann aber richtig viel! Ca. 2 Liter Öl auf 6 km. Kann die Austrittsstelle des Öls nicht hundertprozentig lokalisieren weil alles so ölverschmutzt ist!!
Erst morgen kann ich aus zeitl. Gründen nochmal eine Motorwäsche machen. Wollte hier vorab mal fragen ob mir jemand etwas dazu sagen kann.
Ich lasse den Wagen seitdem stehen. Würde mich über schnelle Antwort freuen!!

Geändert von audi80b42,3l (04.12.2007 um 16:07 Uhr).
audi80b42,3l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 17:11   #2
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard Ölverlust!

Hallo!
Alle Achtung 2l auf 6km das ist heftig.
Nicht mehr fahren, wenn 2 Liter fehlen, kann das den Motor ruinieren.
Wenn das Öl eher bei warmen Motor austritt, kann es der Schlauch zum
Ölkühler sein, obwohl der nicht aussieht wie ein Behälter. So schaut eher das
Ölfiltergehäuse aus.
Wenn Du dích nicht auskennst, lass es machen, wird nicht so teuer.
Servus Bleifuß.
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 18:39   #3
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

also der schlauch, der an dem ölmessstab unten sitz - ist die ölwannenentlüftung ( oder so ähnlich ) .... der geht dann nicht zum motor sondern an die ansaugbrücke, ich glaub aber weniger dass man dadurch einen ölverbrauch von 2l auf 6km hat .... auf jeden fall nicht fahren ....
ich würd mal eher raten - motorwäsche, alle verkleidungen unter dem motor ab, öl nachfüllen, und den motor laufenlassen und gut beobachten !!!!
ich denk mal bei 2l ölverlust und das so schnell - müsste es irgendein druckschlauch sein, oer du hast loch in der wanne .....
das erste was du sehr gut sehen kannst ist die druckleitung von dem vanos, würde aber auch den zylinderkopf gut anschauen, ölwannendichtung, evtl. dichtung des ölstandgebers in der ölwanne..... was auch sein könnte - die dichtung des ölmessstabs - der ist ja einfach dareingesteckt.....
also wie gesagt - motorwäsche - auch die ölwanne von unten würd ich auch sauber machen, und dann bei laufendem motor mit taschenlampe beobachten....
bei so einem ölverlust muss man da was sehen .....
kommt eigentlich rauch aus dem auspuff ???
und natürlich - wie vor mir schon gesagt wurde - ölfiltergehäuse im auge behalten...
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 19:32   #4
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von audi80b42,3l Beitrag anzeigen
Habe heute eine Motorwäsche gemacht um festzustellen woher der hohe Ölverlust kommt.
An dem Stutzen, an dem der Ölmeßstab rein kommt, geht mittig ein Schlauch ab.Dieser geht hoch zum Motor ( an einen größeren Behälter). Habe das Gefühl, dass das Öl dort austritt. Weiß jemand wofür dieser Schlauch da ist und wo mein Problem liegen könnte?
Ich verliere nur dann Öl wenn der Wagen warm ist.Und dann aber richtig viel! Ca. 2 Liter Öl auf 6 km. Kann die Austrittsstelle des Öls nicht hundertprozentig lokalisieren weil alles so ölverschmutzt ist!!
Erst morgen kann ich aus zeitl. Gründen nochmal eine Motorwäsche machen. Wollte hier vorab mal fragen ob mir jemand etwas dazu sagen kann.
Ich lasse den Wagen seitdem stehen. Würde mich über schnelle Antwort freuen!!
2Liter auf 6Km??
Hast du da nicht etwas übertrieben?
Da hättest du gleich die grüner am Hals bei dem Austritt
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 14:32   #5
audi80b42,3l
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: bonn
Fahrzeug: e38 728i 08.1998
Standard

Ne ist wirklich wahr kein scherz...als ich gemerkt habe das er Öl verliert.nachgefüllt und bin dann bis zur meiner Arbeit gefahren die 6km enfernt ist.Da angekommen Motor ausgemacht,einen Kollegen getroffen halbe stunde geredet dann Öl kontoliert und ich mußte wieder 2l nachfüllen.Wahr heute bei Bmw wegen den schlauch und die sagten mir das dieser schlauch nur ein enlüftungsschlauch ist,und da darf kein Öl austreten.
Übrigens der Schlauch geht von Messstab zum Druckregelventil.
Also kommt das Öl nicht von Schlauch.
Die suche geht weiter
audi80b42,3l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 14:53   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bei dem Ölverlust nicht mehr fahren!
Verbrennt er das Öl auch, oder hast Du "nur" ne vollgesiffte Bude?
Die Ölschläuche sollte jeder freundliche doch recht einfach checken können...

Wie sehen denn die Abgase aus? Blau wie ein Trabbi, oder normal?

2 Liter auf 6 KM...ein solcher Verlust sollte im dunkeln mit Sonnenbrille zu lokalisieren sein....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 17:40   #7
Atze666
Mitglied
 
Benutzerbild von Atze666
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von audi80b42,3l Beitrag anzeigen
Ne ist wirklich wahr kein scherz...als ich gemerkt habe das er Öl verliert.nachgefüllt und bin dann bis zur meiner Arbeit gefahren die 6km enfernt ist.Da angekommen Motor ausgemacht,einen Kollegen getroffen halbe stunde geredet dann Öl kontoliert und ich mußte wieder 2l nachfüllen.Wahr heute bei Bmw wegen den schlauch und die sagten mir das dieser schlauch nur ein enlüftungsschlauch ist,und da darf kein Öl austreten.
Übrigens der Schlauch geht von Messstab zum Druckregelventil.
Also kommt das Öl nicht von Schlauch.
Die suche geht weiter

jetzt nochmal, du warst beim freundlichen und die
haben sich nur den schlauch angesehnen,dann biste
wieder gefahren ohne zu erzählen das der wagen 2liter
öl verliert,sonst kann ich mir kaum vorstellen das die ein
so fahren lassen.

wenn du wie du schreibst der ganze motorraum voller öl ist wie kann
man dann noch weiterfahren 1.ist es mit gut für den motor.
2. wo bei mir der spaß aufhört es gibt auch im winter
motorradfahrer,rollerfahrer u.s.w.
3. soll es auch nicht so gut für die unwelt sein.

ich würde das auto abholen lassen,und ab in die werkstatt.
sorry aber da geht mir echt der hut hoch.

grüße
atze
Atze666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 17:51   #8
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Idee

i think: don't feed the troll...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 18:03   #9
audi80b42,3l
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: bonn
Fahrzeug: e38 728i 08.1998
Standard

Der Wagen steht auf meiner Arbeit und wird seitdem nicht mehr gefahren!!!!!
Wollte zur Arbeit fahren weil ich Spätschicht hatte habe dabei den Ölfeck unter meinen Wagen gesehn habe dann Öl geprüft und nachgefüllt halben liter ungefähr und geschaut ob ich irgendwo was sehe.Von oben ist der trocken wie ein Babypopo gewesen.Habe den Wagen dann 5min im stand laufen lassen und keinTropfen zusehn.Habe mir gedacht ist nicht von mir,und Öl hatte ich auch schon länger nicht mehr kontroliert,das ich mir gedacht habe der fleck ist nicht von mir weil ich da auch erst 20min gestanden habe.War vorher noch einkaufen und da war nichts zusehn.Bin dann am nächsten Tag nochmal zum laden wo ich gestanden habe und da wahr kein ölfleck zusehn.
Ich bin seitdem Roller fahrer nicht lustig bei dem wetter aber geht ja nicht anders.War dann heute bei bmw und habe mit einem mechaniker gesprochen und der sagte mir das denn.
Und auf der Arbeit haben wir auch eine Waschstraße mit Ölabscheider.
Falls noch fragen sind wegen Umwelt und so.
audi80b42,3l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 18:09   #10
audi80b42,3l
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: bonn
Fahrzeug: e38 728i 08.1998
Standard

Ne qualmt ganz normal.
wahr am nächsten tag auf der bühne und habe dann gesehn das er von unten
voller öl ist.Und ich dachte ja auch das es der schlauch ist aber dann sagte der mechaniker das es nur ein entlüftungsschlauch ist und das es der nicht sein kann.
audi80b42,3l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sternfahrt 2008 in den Hohen Norden sally Aktivitäten, Treffen, ... 244 10.09.2008 20:40
Rechtsfahrgebot bei hohen Geschwindigkeiten Dr. Kohl Autos allgemein 86 26.01.2006 20:49
Motorraum: Kühlsystem baut sehr hohen Druck auf... Moistä BMW 7er, Modell E32 24 26.10.2005 01:57
Karosserie: Pfeifen/Zischen bei hohen Tempi JRAV BMW 7er, Modell E38 3 29.08.2005 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group