Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 14:33   #1
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard Kühler durchgebogen

War gerade beim Freundlichen da wurde mir gesagt der kühler sei unten in der Mitte um 3cm durchgebogen und ich sollte auf keinen fall mehr auf die autobahn fahren.Wisst ihr wie sowas passieren kann?


Gruss Andre
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 19:57   #2
stefanffb
Mitglied
 
Benutzerbild von stefanffb
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Gilching
Fahrzeug: F01-750i xdrive (08.12)
Standard

hatte das bei meinem 735er auch, habe ich aber erst gesehen, als der Kühler auf der Fahrerseite schon einen ca. 5-6 cm langen Riss im Plastik drin hatte. Das hiess für mich: Kühler tauschen, würde ich dir sicherheitshalber auch empfehlen, sonst passierts u.U. auf der nächsten Urlaubsfahrt. Küher habe ich bei ebay für ca. 140 EUR gekauft, Austausch selber gemacht, dauert ca 1 Stunde raus und ca 2 Stunden rein.
stefanffb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 23:32   #3
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Scheint beim E38 ein bekanntes Phänomen zu sein.

Hatt ich auch, nur das bei mir der Kühlerschlaug abriss! Hatte sich aber mit Frostschutzgeruch angekündigt das da was nicht dicht war!

Der Kunststoff scheint über die Jahre hinweg den schwankenden Temperaturen von bis zu 110°C nicht gewachsen zu sein und wird rissig!
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 23:40   #4
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von stefanffb Beitrag anzeigen
Austausch selber gemacht, dauert ca 1 Stunde raus und ca 2 Stunden rein.
...räusper....vielleicht liegt es ja auch nur daran das ich meinen Kühler innerhalb kürzester Zeit zweimal tauschen musste, aber so lange hab ich selbst beim ersten mal nicht gebraucht. Raus hab ich das Ding mittlerweile innerhalb von 15 Minuten, und wieder rein dauert auch nur ca. 20 Minuten.

Ich bin noch am überlegen wie ich den Schwierigkeitsgrad für das nächste mal erhöhen sollte. Entweder nur mit einer Hand alles machen oder die Augen verbinden

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 00:04   #5
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard

hehe weis einer was der kühler tausch beim freundlichen kostet hab ne gebrauchtwagen garantie die bezahlt die arbeitszeit ganz und 40% vom kühler.


Gruss Andre
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 08:20   #6
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Zitat:
Zitat von stefanffb Beitrag anzeigen
Austausch selber gemacht, dauert ca 1 Stunde raus und ca 2 Stunden rein.
Haste die Kopfdichtung gleich mitgemacht? (sorry mußte sein) Hab meinen Kühler beim ersten mal in ca. 20min getauscht.
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 10:10   #7
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Morpheuz Beitrag anzeigen
hehe weis einer was der kühler tausch beim freundlichen kostet hab ne gebrauchtwagen garantie die bezahlt die arbeitszeit ganz und 40% vom kühler.


Gruss Andre
Ist ja scheinbar gerade Kühleraufbläh-Wetter Habe ich gerade (letzte Woche) auch hinter mir.

Die Gebrauchtwagenversicherung hat bei mir 90% der Materialkosten getragen, den Arbeitslohn ganz. Inkl. ein paar Kleinteile habe ich ca. 36.-€ bezahlt. Der Kühler müsste also ca. 300.-€ kosten.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 20:26   #8
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard

90% ? wieviel km hast du drauf?

Meine zahlt ab 100tk nur noch 40%


Gruss Andre
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 23:33   #9
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard

Soll ich versuchen den freundlichen zu überreden mir auch gleich die wapu auswechseln zu lassen? und den riemen ?

Geändert von Morpheuz (25.03.2007 um 23:39 Uhr).
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 08:12   #10
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Ich habe jetzt 111000km drauf und die €+ von BMW.

Zitat:
Zitat von Morpheuz Beitrag anzeigen
90% ? wieviel km hast du drauf?

Meine zahlt ab 100tk nur noch 40%


Gruss Andre
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler Steve740 BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2006 21:23
Motorraum: Kühler dechef BMW 7er, Modell E38 14 23.05.2006 14:10
Motorraum: Kühler Hightower1980 BMW 7er, Modell E32 1 08.05.2006 14:12
Motorraum: Kühler dechef BMW 7er, Modell E38 18 27.04.2006 08:06
Kühler möchte gern Suche... 2 29.12.2004 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group