Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 20:00   #1
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard Druckstreben getauscht

Hi Freaks,

hatte ja schon länger diesers Poltern an der Vorderachse in Verbindung mit dem berühmten Lenradflattern bei 80km/h.

Nach reichlich studierten Beiträgen aus dem Forum bin ich schliesslich zu der Erkenntnis gekommen dass mit höchster Wahrscheinlichkeit die Druckstreben im Eimer sind.

So, habe diese gestern getauscht und siehe da kein Poltern mehr, kein Flattern mehr bei 80.

Dafür flatterts jetzt bei 100
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 20:47   #2
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Also ich habe damals Druckstreben und Querlenker getauscht.
Damit hats sich dann ausgeflattert.

Gruß,
C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 18:16   #3
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard druckstreben

hallo liebe 38er gemeinde
bin sicher hier als der NEUE auch zugleich der opa im forum (Bj.1946).
durch einen freund bin ich auf dieses super forum aufmerksam gemacht worden. seit sieben jahren bin ich stolzer e38 (735i )fahrer, bisher ohne jede beanstandung.
jetzt aber heftiges lenkradflattern (bei 80-90km/h).
mehrmaliges wuchten hat nichts gebracht, aber heute war bei meinem erneuten besuch bei vergoelst(essen) ein sachverstaendiger der dekra anwesend. der hat sich die vorderachse sehr gruendlich angesehen und dabei festgestellt, dass die DRUCKSTREBE vorne rechts total ausgeschlagen ist. das dicke gummilager ist nur noch schrott. bei haeufigem ueberfahren von bordsteinkanten beim einparken ergaebe sich eine belastung, die dieses lager nicht dauerhaft uebersteht, so seine einlassung ( linke seite ist noch o.k.)
naechsten dienstag werden beide druckstreben erneuert, dann hoffe ich ohne flattern und ohne poltern noch lange freude an dem super auto zu haben (erst 135000km).
natuerlich wurden nach intensievem studium dieser thematik auch die zentrierringe auf richtiges mass kontrolieren lassen. ist aber alles richtig.
nach erfolgter reparatur werde ich mich wieder melden.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 18:35   #4
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von veit Beitrag anzeigen
hallo liebe 38er gemeinde
bin sicher hier als der NEUE auch zugleich der opa im forum (Bj.1946).
[...]
Hallo Eberhard,

erst ein Mal Herzlich Willkommen!

Sei Dir mal nicht so sicher, ob Du den Titel des Opas tragen
darfst, denn es gibt noch unseren Senior - @JB740.
Vielleicht auch noch mehr, jedoch ist mir nur dieser bekannt.

Finde es toll, wenn Leute im höheren Alter sich noch in ein Forum
wagen.

Wirst hier mit Sicherheit viel Spaß mit "uns" haben!
Denk immer dran: nicht alles so Ernst und persönlich nehmen,
was hier so geschrieben wird.

Gruß Jan

PS.: Wenn Du mal Lust und Zeit hast, stelle Dich (und Deinen 7er)
doch einfach mal vor! Ist aber überhaupt keine Pflicht.
Es gibt einen "Mitglieder Stellen sich vor"-Bereich.
Wirst mit Sicherheit herzlich begrüßt werden.
Dann kann auch geklärt werden, ob wir Opa sagen werden
oder nicht.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 17:21   #5
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Daumen nach oben druckstreben, Lenkradflattern

Hallo zusammen ,

heute habe ich endlich:

1.die Druckstreben erneuert
2.Raeder absolut genau gewuchtet
3.exakte Vermessung und penible Einstellung durchgefuehrt (alle Werte absolut genau)
4. Zentrierringe erneuert:

Ergebnis: Er laeuft wie Sahne!!

Einige Bilder zeigen den Verschleiss.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1169571931


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1169572856



Es ist genau so, wie der junge Mann von der dekra gesagt hatte: vorne rechts groesster Verschleiss wegen Bordsteinkanten. Aber links auch sproede, eingerissene Gummilager, die Kugelgelenke hatten fuehlbares Spiel (Probe im Schraubstock)

Wer lenkradflattern und /oder poltern bemerkt, sollte immer an die Druchstreben denken. Die sind in der Regel die Ursache fuer den Frust.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg druckstrebe 004.jpg (66,7 KB, 240x aufgerufen)
Dateityp: jpg druckstrebe 088.jpg (10,9 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg druckstrebe 0078.jpg (27,6 KB, 201x aufgerufen)
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:19   #6
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von veit Beitrag anzeigen



1.die Druckstreben erneuert


Ergebnis: Er laeuft wie Sahne!!




.
Hallo junger Mann,
Hatte auch nach dem Austausch der Druckstreben genau das selbe Gefühl......wieder das himmlische geräuschlose Dahingleiten,wie es ja auch sein sollten und weshalb wir die 7er ja auch so schätzen
MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 17:52   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von veit Beitrag anzeigen
... ein sachverstaendiger der dekra anwesend...
Jo, das ist oftmals die einzige Möglichkeit, die Ursache zu finden.
Meine Werkstatt ist - nachdem selbst mit Brecheisen nix zu rütteln war - erstmal zum TÜV gefahren und hat die Achsteile dort checken lassen. Dann wurden präzise die betreffenden Teile ersetzt.

Ansonsten herzlich Willkommen
Meine Mutter ist übrigens noch ein Jahr älter als du, und ich bin hier im Forum auch nicht gerade der Jüngste.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 08:27   #8
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von veit Beitrag anzeigen
hallo liebe 38er gemeinde
bin sicher hier als der NEUE auch zugleich der opa im forum (Bj.1946).
durch einen freund bin ich auf dieses super forum aufmerksam gemacht worden. seit sieben jahren bin ich stolzer e38 (735i )fahrer, bisher ohne jede beanstandung.
jetzt aber heftiges lenkradflattern (bei 80-90km/h).
mehrmaliges wuchten hat nichts gebracht, aber heute war bei meinem erneuten besuch bei vergoelst(essen) ein sachverstaendiger der dekra anwesend. der hat sich die vorderachse sehr gruendlich angesehen und dabei festgestellt, dass die DRUCKSTREBE vorne rechts total ausgeschlagen ist. das dicke gummilager ist nur noch schrott. bei haeufigem ueberfahren von bordsteinkanten beim einparken ergaebe sich eine belastung, die dieses lager nicht dauerhaft uebersteht, so seine einlassung ( linke seite ist noch o.k.)
naechsten dienstag werden beide druckstreben erneuert, dann hoffe ich ohne flattern und ohne poltern noch lange freude an dem super auto zu haben (erst 135000km).
natuerlich wurden nach intensievem studium dieser thematik auch die zentrierringe auf richtiges mass kontrolieren lassen. ist aber alles richtig.
nach erfolgter reparatur werde ich mich wieder melden.
Hi Eberhard ...
Herzlich willkommen!
Hast Du die kplt. Druckstrebe gewechselt oder NUR das Lager??
Hast Du original BMW Teile verbaut?

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 09:00   #9
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Freddy735,

als erfahrenes Mitglied sollte man wissen, dass es die Druckstrebe nur komplett mit beiden Gelenken gibt
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 09:45   #10
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
@Freddy735,

als erfahrenes Mitglied sollte man wissen, dass es die Druckstrebe nur komplett mit beiden Gelenken gibt
Hi Rheinpfalz ...

als erfahrenes Mitglied sage ich Dir "DU LIEGST FALSCH"!!!!!
Die Teile gibts einzeln! Siehe Anhang ... Man lernt nie aus

Gruss
Freddy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Vorderachse Druckstrebe.jpg (66,6 KB, 75x aufgerufen)
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Druckstreben Picasso274 BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2007 22:57
Fahrwerk: HILFE Querlenker/Druckstreben DAD BMW 7er, Modell E32 10 31.03.2006 14:30
Fahrwerk: Gummilager Druckstreben ersetzt Lexusfan BMW 7er, Modell E38 12 17.08.2005 22:12
druckstreben camelorn BMW 7er, Modell E32 18 03.09.2004 13:07
Gummilager Druckstreben Quinium BMW 7er, Modell E38 5 20.03.2004 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group