Hallo,
Ich bin der neue und hoffe bei Euch gut aufgehoben zu sein...
Ich habe mir im Juni diesen Jahres einen E38 750i bei einem Namenhaften Händler in Aachen gekauft. Soweit der Spaßige Teil...
Nach einer ausgibigen Probefahrt (natürlich nach dem Kauf, Fehler erst dort bemerkt) viel mir ein leichter Leistungsverlust auf.Der Moter wirkte wie zugeschnürt...
Der Fehler wurde natürlich auf Garantie bei BMW Aachen behoben, dachte ich...
Eine Woche in etwa spater blieb meine Frau in Düren Stehen.. ADAC kam zur Hilfe;verdacht auf Motorschaden..
Ab zum Handler... Waren aber (NUR) die Membranen hinter der Ansaugspinne...Wurden beide auf Garantie getauscht...
Leistungsverlust wird seither schlimmer..Es kommt mir vor wie ein Ventil was sich erst öffnet wenn man es nicht braucht
Habe nun gestern, da ich echt langsan die Schnau.. voll habe, selbst die Kerzen Gewechselt...(Hat beim 540i ja auch geklappt)
Hat auch alles Super geklappt, soger mit Drehmoment etc.
Aber, was soll ich sagen? Die Kerzen sahen noch sehr jung aus und wurden anscheinend bei der Übergabe in der Inpektion 2 bei BMW mit gwechselt...
Und zu letzt, der Leistungsverlust bleibt weiterhin...auser die "Ventilgeschichte", nun hat er gleichbleibend zu wenig Leistung...!
Gemäß TIS und Ausleseaktion sind keine Fehler erkennbar...
Nur seltsam das mein 540i mit mehr als 400.000 KM wesentlich besser abging...
Kann mir bei meinem Problem jemand einen Tip geben???
Ich verzweifel langsam an diesem Fahrzeug...
Danke im vorraus
MFG