Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 12:41   #1
RedRacer
Mitglied
 
Benutzerbild von RedRacer
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 740i, Mitsubishi Pajero
Standard Mit dem 7er nach Rumänien

Ich hätte mir wohl vor 6 Wochen besser überlegen sollen mit welchem Auto ich nach Bukarest/Rumänien in Urlaub fahre. Auf jeden Fall waren die (einfach) 1.500km auf absolut katastrophalen Straßen nicht das beste für meinen 7er.
Bin ohne Probleme bis an die Rumänische Grenze gekommen, habe dort mein Fahrerseitenfenster zur Paßkontrolle heruntergelassen und das (blöde) Fenster ging dann einfach nicht mehr hoch. Habe versucht es selber zu reparieren aber da ging nichts mehr. Problem war---> es regnete in strömen und es hatte nur wenig über Null Grad. Egal, also weiter die restlichen 700 km bis Bukarest ! Hölle, es regnete ins Auto aber ich furh einfach mal weiter----> Vollgas ans Ziel. Na ja, mit Vollgas war dann auch schnell schluß, als ich ein krasses Schlagloch auf einer 4-spurigen Straße übersah (was macht das auch da auf der Überholspur) und mit meinen Alpinas voll durch gerauscht bin.
Resultat waren zwei kaputte Alpinas und der Vorderreifen platt. Ok, bei regen und offenenm Fenster auch noch Reifen wechseln. Ich hatte vielleicht die Schnauze voll.
Dennoch ging es dann, langsamer, weiter bis Bukarest.
Dort angekommen stellte ich das Auto erst mal über Nacht in der Deutschen Botschaft unter bis ich es dann am nächsten Tag zu meiner Werkstatt brachte. Habe zwei Jahre dort gelebt und kenne daher auch die beste Werkstatt.
Dort wurde erst mal die Fenstertechnik komplett zerlegt und damit meine ich sogar den Motor bis ins allerkleinste Teil. Die Felgen wurde neu "geschweisst" und wieder aufgezogen. Nebenbei habe ich mir noch einige Lackierarbeiten machen lassen (u.a. entfernen des BMW Zeichens hinten, vorne hatte ich es mir von der Werkstatt schon letztes Jahr machen lassen). Innerhalb eines Tages war das Auto wieder in Topzustand und das bei geringen Kosten.
Also konnte ich meinen Urlaub in Bukarest antreten, na ja bis ich nach 2 Tagen schon wieder durch das nächste Schlagloch raste und, klar, der Vorderreifen war schon wieder platt.

Inzwischen habe ich Winterreifen drauf und konnte mir den Schaden nochmal genau ansehen. Die Vordere Felge ist definitiv kaputt, hält zwar aber sieht halt nicht mehr gut aus. Die hintere ist innen defekt aber hält wohl auch noch.
Dennoch werde ich die Felgen diesen Winter mal in eine Poliererei für Felgen bringen, mal sehen ob die was machen können.

Auf jeden Fall werde ich mit dem Auto nicht mehr da runter fahren.

Bilder davon gibts auf meiner Page.

Geändert von RedRacer (28.12.2004 um 12:30 Uhr).
RedRacer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 13:24   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Oh je...
Hört sich an wie in einem schlechten Film...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 13:28   #3
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

hey schitt mann,
das ist ja mal wirklich kein super urlaub. beim nächstenmal solltest du vielleicht einen jeep nehmen und da hin fahren. der kommt mit den löchern sicher besser klar
egal da kannst du nur von glück reden das du da eine gute werkstatt kennst.
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 13:31   #4
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Hm, hm ....hättest vielleicht mal vorher hier fragen sollen, ich hätte Dir mit Sicherheit zum Pajero geraten. Und warum hast Du denn die Scheibe nicht einfach provisorisch mit Folie dichtgemacht? Und weshalb rast Du mit 20 Zöllern auf rumänischen Straßen? Daß das nicht gutgeht, müßtest Du doch wissen, wenn Du da 2 Jahre warst.Oder bist Du seinerzeit nur ARO gefahren?
Na wenigstens war die Reparatur wohl billig.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 13:32   #5
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard

Mein Beileid @RedRacer

Du schreibst, das du dort 2 Jahre gelebt hast.
Also denke ich mir mal das du die Straßenverhältnisse dort kennen solltest.

Warum bist du nicht einfach mit dem Pajero gefahren.
Der scheint mir für solche Foltertouren ideal zu sein.

Nach so einem Theater würde ich mit keinem 7er mehr dort runterfahren.


Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 13:35   #6
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard

@7er Jens

Da hatten wir beide die gleichen Gedanken.


Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 17:28   #7
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

lacken / aufbereiten kannst sie bei uns in rosenheim lassen, kenne da jmd. am besten wir tele morgen kurz
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 18:51   #8
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Faustregeln für Rumänien:

Nie Nachts fahren - Pferde- und Eselwagen sind meistens unbeleuchtet
immer auf Sicht fahren.
Nicht durch Pfützen fahren - es sei denn Du weißt wie tief diese sind.
Vorsicht beim Überqueren von Bahnlinien - Gleise und Straßen sind als würdest Du Bordsteine hochfahren.
Hühner - Pferde - Esel - Kühe .... haben Vorfahrt!

So leid mir die Schäden an Deinem BMW auch tun. Wenn Du 2 Jahre da gelebt hast - müßtest Du das wissen und Deine Fahrweise entsprechend angepasst haben.

Ich habe vor 20 Jahren in RO als Reiseleiterin an der Küste und im Gebirge gearbeitet und bin selber mehrmals auf verschiedenen Strecken kreuz und queer durch RO gefahren. Mit meinem Granada und mit meinem Transit - es ist nie was am Fahrwerk kaputtgegangen.

Aber ich finde es auch ganz toll von Dir, dass Du überhaupt um diese Jahreszeit nach Rumänien gefahren bist.

viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 19:13   #9
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Von mir herzliches Beileid. Ich kann mir gut vorstellen daß es ein cooles Feeling ist wenn Du langsam ertrinkst und erfrierst und nur dahin willst wo Du hinwillst.

Kenn das von ersten Motorradtouren ohne gute Regenkombi.

Solltest Dir paar Stahlfelgen holen und reifen mit dickem Querschnitt aufziehen, das dürfte dem 7er und Dir besser tun.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 19:24   #10
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich schlisse mich zum Meinungen,das Du selber Schuld bist. Du solltest nach zwei Jahren Auftenthalt doch schon gut genug wissen,das grossere Felgen und Tieferlegungen fuer dortige Strassen vollig ungeeignet sind.Ich bin mit meinem 740 auch zwei Mal dort gewesen und, weil er standard bereift ist, nie was gehabt...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was will mir mein 7er mit dem Quietschen sagen? BMW 7er, Modell E38 13 29.04.2004 07:09
Fahrbericht BMW 530dA E60 JRAV Autos allgemein 19 30.09.2003 17:31
Eure Meinung zu dem 7er michael79 BMW 7er, Modell E38 4 29.09.2003 15:07
Der 7er rennt.... 12Zylinder BMW 7er, Modell E65/E66 20 07.10.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group