Hi,
ich mache mal einen eigenen Thread auf, folgendes Problem:
HA für Räderwechsel aufgebockt, seitdem Dämpfung hinten knüppelhart. Mein 750 hat Niveau und EDC.
Erste Vermutung:
EDC spinnt. Würde ich aber ausschließen, selbst EDC-Sicherung ziehen ändert nichts, passt auch nicht zu den weiteren Symptomen.
Zweite Vermutung:
Druckspeicher durch das Aufbocken ruiniert. Also neue Druckspeicher rein, Besserung für zwei Tage, danach wieder knüppelhart.
Dritte Vermutung:
Vielleicht
Regelventil. Vorgestern hab ich endlich den Tausch gemacht, wieder zwei Tage prima, heute Mittag wieder hart.
Vierte Vermutung:
Vielleicht
Servopumpe. Druck ist aber da, wenn ich am Regelventil spiele, geht die HA einwandfrei hoch oder runter. Die eigentliche Niveauregulierung funktioniert perfekt, alles was die Pumpe dazu beitragen muss, ist der Druck, und der wird geliefert.
Fünfte Vermutung:
Können nur noch die
Dämpfer sein. ETeKa-Preisbewusste wissen, warum ich diese Reihenfolge gewählt habe...

T*S schlägt für das Symptom eh nur Druckspeicher und Dämpfer vor, sieht also so aus, als wären meine Dämpfer dahin.
Weitere Symptome:
Je länger ich fahre, desto härter. Also z.B. einmal 50km hin und zurück und das Ding rumpelt wie ein GTI mit Federbruch.
Wenn das System geöffnet wird (Druckspeichertausch, Regelventiltausch) ist die HA erstmal wieder weich, wird dann wieder hart.
Frage:
Liege ich mit all dem richtig? Dämpfer sind vermutlich die ersten, Wagen hat 166tkm, ein Tausch wäre also kein rausgeschmissenes Geld, frische Dämpfer sind immer eine gute Idee. Trotzdem tut's weh, die mistigen EDC-Dämpfer sind einfach unverschämt teuer (obwohl auf der HA die Niveau-ohne-EDC-Dämpfer auch kaum billiger sind, grausam wird es erst auf der VA).
Passt das alles zu den Symptomen? Können diese Dämpfer (immer bedenken, Niveau+EDC!) tatsächlich bei Defekt
hart werden? Wie funktionieren diese Mistdinger überhaupt, dass so ein Effekt auftreten kann? Drückt das Öl irgendwo in den falschen Kreislauf, so dass sich irgendwo Überdruck aufbaut und die Dämpfung verändert?
Vor allem aber: Könnte es doch noch irgendwas
anderes sein? In dem Zusammenhang hiess es hier auch schonmal "hatte ich auch, alles getauscht, keine Besserung, erst nun mit Sportfahrwerk wieder normal". Wenn es darauf hinauslaufen sollte, dann kann ich auch lieber direkt in diese Richtung gehen. Obwohl das wohl auch nicht so einfach würde (Niveau hinten, 95l-Tank usw.).