Guten Abend,
Da ich schon seit einigen Monaten immer Öltropfen am Getriebe entdeckt habe und sich letztens auch der Dämpfer vorne verabschiedet hat und ich in der Werkstatt für den Rest der Woche keine Termine habe, dachte ich mir jetzt oder nie

Also bestes Stück auf die Bühne und Getriebe raus.
Wie man auf dem Foto sehen kann war die Arbeit nicht unnötig und der Übeltäter kann ja nur der Siemmering sein, aber was ich nicht verstehe ist das am Schwungrad von hinten nicht ein Tropfen Öl dran ist,so wie das ausschaut und es wirklich am Siemmering liegt müßte ja nur da ende von der Kurbelwelle was noch aus dem Siemmering schaut das Öl so verteilt haben aber komisch ist das nichts am Schwungrad ist das ja wirklich sehr eng anliegt, oder könnte das noch eine andere Ursache sein mit dem ÖL?
2015-01-08 16.11.31.jpg
Werde auch sofort den Siemmering im Getriebe wechseln was ja kein großer Aufwand ist.
Ölfilter und Öl kommt auch neu es sind aber nur 4,5 Liter raus gekommen, wie bekomme ich am besten den Rest noch raus? Alles werde ich da nicht raus bekommen aber 4,5 ist ein bischen wenig denke ich.
Wollte auch den Siemmering hinten am Flansch wo die Kardanwelle angeschraubt wird erneuern aber der Flansch läßt sich so nicht raus ziehen und gehe mal von aus das es wohl ein größerer Aufwand ist oder bekommt man den so raus?
Sage schon mal vielen Dank für die Mühe und Antworten von euch.
Gruß
Werner