


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2014, 03:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: sonneberg
Fahrzeug: 740I E38 1995
|
BC Ausbauen, Geheimmenü über Wischerhebel steuern?
Hallo, ich habe bei mir den kleinen Bordcomputer über dem Heizungsbedienteil verbaut und möchte diesen ausbauen ( Nachrüstnavi ).
Funktioniert dan noch das geheimmenü mit all seinen werten wie verbrauch Tankinhalt etc?
Und ist es möglich das geheimmenü im Tacho mit einen Wischerhebel mit bc Taste durchzublättern?
Bzw gab es im e38 überhaubt so einen Wischerhebel?
mfg Martin
|
|
|
27.11.2014, 05:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Es gibt das nur für den Blinkhebel!
Beim Wischerhebel ist da nur intensiv Reinigung.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
27.11.2014, 06:25
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Also du hast das MID ( Multi-Informations-Display ) oder wie du es nennen tust kleiner Bordcomputer, ist ein reines Anzeige und Steuergerät.
Mit Ihm sind folgende Teilnehmer über I-Bus verbunden.
UHR: Die Funktionen der Uhr sind in der Instrumenten-Kombination-Elektronik enthalten.
BORDCOMPUTER: Die Funktionen des Bordcomputers sind in der Instrumenten-Kombination-Elektronik enthalten.
AUDIO: Radiofunktionen
TELEFON: Telefonfunktionen
Da der Bordcomputer eine Funktion des Kombi ist, kannst du die Bordcomputerdaten weiterhin über den Blinkerhebel (BC Taste) abrufen.
Nicht können wirst du, das zurück setzen wie Verbrauch Durchnittsgeschwindigkeit ect. Auch die UHR / Datum wirst du nicht mehr stellen können. Das Zürückstellen des Verbrauches ect. geht nur über das Geheimmenü im Kombi aber nur gesamthaft nicht einzeln. Das Uhr Problem lässt sich nur lösen mit dem Nachrüsten der Funkuhr (RCC). Somit ist gewähleistet das die Uhr automatisch ( Stromunterbruch, Winter/Sommerzeit ) die richtige Zeit hat.
Auch kannst du auch das Geheimmenü weiter über das Kombi abrufen.
Diese Angaben sind ohne Gewähr  und ergeben sich aus meiner Persöhlichen Recherchen und Erfahrungen.
Erfahrungen basieren auf Fahrzeug mit SA 609 (NAVI mit Bordmonitor)
Geändert von BMWE38740i (27.11.2014 um 06:54 Uhr).
|
|
|
27.11.2014, 06:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Was natürlich dann nicht mehr geht ist die Einstellung welche Funktionen im CC-Display angezeigt/durchgeblättert werden, denn diese Einstellung läuft über den Bordmonitor.
Kann man zwar vor dem Umbau einstellen, aber spätestens nach dem das Fahrzeug zum ersten mal ohne Strom (Batterie abgeklemmt) ist werden beim nächsten aufrufen ALLE BC-Anzeigen im CC-Display durchgeblättert.
Mich würde das nerven... ich will da nur einige wenige durchblättern.
Zusätzlich: wenn Standheizung oder Standlüftung vorhanden ist lässt sich diesen nur noch über die Funkfernbedienung (soweit vorhanden) starten und nicht mehr zeitgesteuert ! Denn auch diese Programmierung geht nur über den BM.
Wozu eigentlich ein hässliches Nachrüstnavi verbauen ? 16:9 BM und MK3- oder MK4-Navi rein und alles ist fein.
|
|
|
27.11.2014, 06:33
|
#5
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Zitat:
Zitat von BMWE38740i
Da der Bordcomputer eine Funktion des Kombi ist, könnte es sein das du die Bordcomputerdaten weiterhin über den Blinkerhebel (BC Taste) abrufen kannst.
|
Ja kann er aber er kann auch nichts mehr einstellen/reseten. Beispiel; Limit Spritverbrauch usw.
Am Sinnvollsten Kabelbaum verlängern und das MID ins Handschuhfach verbannen.
|
|
|
27.11.2014, 11:16
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: sonneberg
Fahrzeug: 740I E38 1995
|
Danke schonmal für die Antworten, ich habe leider keinen blinkerhebel mit bc funktion, kann ich den einfach so austauschen?
Desweiteren würde mich interessieren ob es eine möglichkeit gibt, das das gehheimmenü immer bei start des autos mit an geht, weil sonst muss ich es ja jedesmasl neu öffnen und der Tacho ist in der unteren reihe tod!
|
|
|
27.11.2014, 11:42
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von em-motorsport
Danke schonmal für die Antworten, ich habe leider keinen blinkerhebel mit bc funktion, kann ich den einfach so austauschen?
Desweiteren würde mich interessieren ob es eine möglichkeit gibt, das das gehheimmenü immer bei start des autos mit an geht, weil sonst muss ich es ja jedesmasl neu öffnen und der Tacho ist in der unteren reihe tod!
|
Wen du keinen BC Hebel hast, sollte auch keine BC Funktion im MID sein (im Normfall). Es sei den es hat mal einer ein MID mit BC Funktion nachgerüstet und das Fahrzeug auch Codiert.
Ja man kann die Blinkerhebel austauschen.
Nein das Geheimmenü kann man nicht Dauerhaft anzeigen. Nach Zündung aus und wieder an, muss es wieder aufgerufen werden.
Auch eine Steuerung über die BC Taste am Blinker ist nicht möglich.
|
|
|
27.11.2014, 12:08
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von em-motorsport
... ob es eine möglichkeit gibt, das das gehheimmenü immer bei start des autos mit an geht, weil sonst muss ich es ja jedesmasl neu öffnen und der Tacho ist in der unteren reihe tod!
|
mit den vorhandenen Bordmitteln ist es nicht möglich, jedoch gibt es die Möglichkeit über Zusatzkomponenten (ibus) von Car-Solution die wichtigsten Geheimfunktionen und mehr dar zu stellen 
Auch Ante von AC-Services baut und programmiert auch spezielle Teile, die es so nicht gibt, aber doch geben sollte 
|
|
|
30.11.2014, 23:52
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: sonneberg
Fahrzeug: 740I E38 1995
|
Das könnte schon sein das es nachgerüstet ist, weil ich ein MID mit telefontaste habe, aber garkein Telefon verbaut habe!?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|