Guten Abend.
Ich hab da mal ne Frage!
Und zwar ist mein Thermostat kaputt wie es aussieht.Es steht im Fehlerspeicher drin(Kennfeldthermostat plusschluss) und die Heizung braucht auch ne ganze Weile um warm zu werden.
Jetzt zur eigentlichen Frage.Ist es schlimm das dabei zu belassen?Es wurde ja schon hinreichen diskutiert der e 38 habe ein "Hitze" Problem.Da jetzt eh der Sommer kommt ist mir das schnelle warmwerden des Innenraums auch egal.Und da ja aufgrund des Defektes der große Kühlwasserkeislauf permanent offen ist dürfte es sich mit der Hitzebildung ja in Grenzen halten.Oder gibt es auch schädliche Aspekte eines daueroffenen Thermostates,bis auf dass der Motor etwas später auf seine Betriebstemperatur kommt?
Meine Temperaturanzeige geht nie über die hälfte.Sie hällt sich im Betrieb exakt auf diesem Punkt.Wieviel Grad sind das ca?
Ich danke schonmal vielmals im Voraus und hoffe dass mir jemand diese Fragen beantworten kann.
Ansonsten einen schönen Samstag Abend euch allen!
