Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2012, 14:24   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard Vorladepumpe austauschen oder reparieren

Hallo zusammen,
im Zusammenhang mit der Beseitigung vieler Fehler an meinem Dicken bin ich nun beim ABS/DSC gelandet.

Typischer Ausfall ab 40km/h mit aufleuchtendem ABS und DSC-Kontrolllicht.

FS sagt Drucksensor unplausibel. Nach meiner Suche über die SUFU habe ich mir mal die Vorladepumpe angesehen.
An der Zuleitung liegen 12V an, stecke ich den Stecker an die Pumpe, dann messe ich nur noch ca. 7V gegen Masse an beiden(!) Adern.

Als Elektrofachkraft sagt mir das, dass der Motor einen Schluß hat bzw. festhängt.

aus diversen anderen Threads hier im Forum entnehme ich, dass man die Pumpe zerlegen und sozusagen reparieren und wieder gängig machen kann.

Ich frage mich nur gerade ob sich das lohnt, da es z.B. in der bekannten Bucht diese Pumpen als gebrauchtes Teil schon zwischen 30 und 60 Teuros zu ertrödeln gibt.

Wie zeitaufwändig ist denn der Ausbau und das Zerlegen der Vorladepumpe?
Erfahrungen?

Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 14:49   #2
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Lass Dich mal von dem Fehlereintrag nicht irritieren.
Genau den selben hatte ich schon an zwei Fahrzeugen, es war aber beide Male das DSC-Steuergerät.
Und Dein Fehlerbild ist typisch.
Kannst ja mal 12V an die Pumpe anlegen. Wirst sehen, sie läuft...
Ab zu ecu - wie oben schon geschrieben erste Adresse.
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:01   #3
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

...ansonsten habe ich hier noch eine rum liegen - die kannste gern für 20 haben!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:07   #4
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
...ansonsten habe ich hier noch eine rum liegen - die kannste gern für 20 haben!


ich komme darauf zurück wenn ich die jetzige Pumpe mal "bestromt" habe und schreibe dann hier die neuesten Ergebnisse.

Die Hoffnung verreckt bekanntlich zuletzt
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 17:08   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur gerade ob sich das lohnt, da es z.B. in der bekannten Bucht diese Pumpen als gebrauchtes Teil schon zwischen 30 und 60 Teuros zu ertrödeln gibt.

Wie zeitaufwändig ist denn der Ausbau und das Zerlegen der Vorladepumpe?
Erfahrungen?

Gruß von der Wupper
Die Zeit für Aus- und wieder Einbau hast du ja sowieso, egal ob eine neue, gebrauchte oder repariert.

bei meiner Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/dsc-...pe-154231.html
war's Samstag Nachmittag. Daher keine andere Möglichkeit als Reparatur Versuch.
Pumpe zerlegen, reinigen und wieder Zusammenbau ca 1Std.

Lg Franz

PS: meine ist seither nicht mehr ausgefallen.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 11:44   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
...ansonsten habe ich hier noch eine rum liegen - die kannste gern für 20 haben!
Ich bräuchte die Pumpe. Meine ist hin.

Bleibt die Frage ob dadurch auch das STG einen Weg hat.

Versuch macht kluuch
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:01   #7
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Meine Pumpe funktioniert auch noch obwohl ich den selben Fehler hatte wie Du. Ich habe die natürlich erstmal getauscht, musste aber leider feststellen dass es doch das STG war. Aber wenn Deine sich nicht mal mehr dreht könntest Du wirklich glück haben!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 19:54   #8
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

ich ahtte den gleichen fehler an meinem v12, in Kroatien war keine gebracuhte aufzutreiben. Also mit hilfe des forums meine zerlegt, gesaubert und ordentlich mit elektronikspray eingespruht. Danach brauchte sie noch eine weile, aber jetzt funztr sie ohne probleme.

Ich hatte ubrigens den gleichen eintraf im FS und gleiches fehlerverhalten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pansionbegic.com

---Uraub in Kroatien---
***Pension direkt am Meer. Für mehr infos schickt mir eine PN oder pansionbegic@hotmail.com Es gibt rabatt für formsmitglieder.
325-cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 01:09   #9
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
...ansonsten habe ich hier noch eine rum liegen - die kannste gern für 20 haben!
Tja, war wohl nix

Die eigentlich beweglichen Teile deiner Pumpe sind mit dem Gehäuse eine untrennbare Verbindung eingegangen. Rost kann auch zusammenschweißen... was eigentlich gar nicht zusammen gehört.

BMW Pumpe2.jpg
BMW Pumpe1.jpg
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:29   #10
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Hier nun mal für alle Zweifler das Endergebnis.

ABS/DSC funzt wieder einwandfrei.

Habe heute die Vorladepumpe ausgetauscht (besten Dank an rowero ) und alles klappt wieder wie es soll.

Somit wage ich zu behaupten, dass das STG es überlebt hat.

Jetzt kann ich die defekte Pumpe mal in Ruhe zerlegen und schauen ob sie zu retten ist.

Fröhliche Grüße von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 16:15
Reparieren oder verschrotten? andreas_c BMW 7er, Modell E32 16 31.01.2012 12:44
Elektrik: Bavaria C Professional RDS hat Pixelfehler - reparieren oder austauschen? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 20 07.01.2010 16:22
Reparieren oder verkaufen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 13 29.06.2007 16:35
Holz austauschen oder lackieren Bonnyscot BMW 7er, allgemein 4 15.09.2005 00:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group