


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2013, 22:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i(98)
|
Motornotprogramm und andere Probleme
Hallo meine lieben ich hab mal wieder nen Problem und weiß echt nicht weiter.
Mein Auto wurde von der Kühlwasser Temperatur her immer zu heiß und wir haben Visko Kupplung und Thermostat gewechselt, doch danach war das Problem immernoch da. Daraufhin haben wir den Kolbendruck messen lassen wo raus kam das Zylinder 4 und 6 nur noch 4-6 Bar Druck haben und die anderen über 10. Also hab ich die Kopfdichtung mit allem was dazu gehört wechseln lassen(simmerringe,Ventildeckeldichtung,Ventile wurden auch neu eingelassen)
Beim Wechsel wurde festgestellt das auch die Wasserpumpe kaputt war die gleich mitgemacht wurde. Als ich heute Gefahren bin war Anfangs alles normal Auto wurde nicht mehr zu heiß, aber als das Auto nen paar Kilometer bei 90C war ging aufeinmal das Motornotprogramm an und er lief nur noch auf Standgas und sobald man Gas gegeben hat ruckelte alles und er nam kein Gas mehr an. Nach ca 45 Minuten das Auto wieder angemacht da lief er nen paar Minuten wieder normal dann kam es wieder als er auf Betriebstemperatur war. Weiß einer was das sein kann? Danke für eure Hilfe im voraus
|
|
|
14.01.2013, 22:12
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i(98)
|
Das Getriebenotprogramm springt auch mit an:( das kann doch nur was elekt sein oder ? Wenn er ne Weile aus ist, fährt er komischer weise nen paar Kilometer ganz normal dann springen beide Notläufe an. Was kann das nur sein???
|
|
|
14.01.2013, 22:53
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
|
hmmm ....es können viele sachen sein...ich würde mal LMM schauen und NWS ...was sagt es beim auslesen ?
|
|
|
15.01.2013, 06:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i(98)
|
LMM ist okay und NWS auch. Fehlauslese sagt Signal Drosselklappe unplausibel... Der Fehler kommt irgendwie immer wenn der Motor warm ist oder warm wird????
|
|
|
15.01.2013, 07:09
|
#5
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
na dann schau doch mal an der drosselklappe nach ob da irgendwelche verschmutzungen sind oder irgendwelche kabel lose oder evtl. gequetscht sind.
|
|
|
19.01.2013, 15:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i(98)
|
So jetzt haben wir auch das Teil gewechselt also das was regelt wieviel Luft er nimmt und es geht trotzdem nicht. Es weiß keiner mehr was es sein soll er geht immer in Motornotlauf wenn er warm ist
|
|
|
19.01.2013, 16:39
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i(98)
|
Jungs kann es der Nockenwelensensor sein?
|
|
|
19.01.2013, 16:49
|
#8
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
hat er schon eine elek. Drosselklappe?
Was anderes noch, ist bei der Instandsetzung auch eine Druckprüfung gemacht worden, wo er den Druck hinbast?
Meine nicht Kompressions Prüfung, sondern wo der Druck der beiden Zylinder hingeht, nicht das auch die Kolbenringe oder Ölabschleifring defekt war.
LG
Andreas
|
|
|
19.01.2013, 17:20
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i(98)
|
Der Druck ging ins Kühlsystem und ja er hat schon ein elekt luftansaugregelventiel.
Lg David
|
|
|
19.01.2013, 17:22
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i(98)
|
Das wir gewechselt haben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|