Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 10:54   #1
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Bordspannungsproblem/Batterie

Hallo Leute,

wie es der Titel dieses Beitrags bereits aussagt, habe ich seit einigen Wochen ein Problem mit meiner Bordspannung/Energieversorgung, welches sich wie folgt äußert:

Immer, wenn ich in der Waschanlage bin und dort nach der Handwäsche meinen Türen für ca. 15 Minuten offen stehen lasse, um sie in den Pfalzen auszuwischen, bricht mir offensichtlich meine Batterie zusammen.
Jedenfalls habe ich dann nicht mehr genug "Saft", um den V12 starten zu können.

Ihr könnt euch ja sicherlich gut vorstellen, wie peinlich es ist, wenn dann die A-Klasse kommen muss, um dem 7er Starthilfe zu geben!

Dieses Problem tritt aber eben immer nur dann auf, wenn die Batterie über einen kurzen Zeitraum alleine eine größere Leistung abgeben muss.

Danach fahre ich immer ca. 10 Kilometer.

Im Anschluss daran ist alles wieder im grünen Bereich!
Da kann der BMW auch gerne zwei Tage stehen und trotzdem lässt er sich ohne Problem wieder starten!
Einen unzulässigen Verbraucher im Ruhemodus des Dicken scheine ich demnach nicht zu haben, sonst könnte ich ihn ja immer nicht starten ,wenn er länger gestanden hat.

Gestern war ich auf der Hebebühne in der Selbsthilfewerkstatt, dort waren die Zündung und der BM für ca. 20 Minuten an und schon konnte ich nicht mehr starten.

Dann wenige Kilometer gefahren und alles ist wieder in normalen Bereich.

Die Batterie ist erst 1,5 Jahre alt und original von BMW.
Sie hat eine Kapazität von 110 Ah.

Die Lichtmaschine wurde vom geprüft und er befand sie für in Ordnung.
Sie gibt 14,2 V in das Bordnetz ab und an der Batterie kommen 14,01 V an.
Allerdings schrieb der Tester, dass bei der abgegebenen Spannung die Welligkeit zu hoch wäre.
Kann das eine Ursache für mein Problem sein?
Der sagt nein.

Er vermutet, dass meine Batterie, immer wenn sie eine höhere Leistung abgeben muss, einen Zellenschluss aufweist und deshalb kurzzeitig zusammenbricht.

Der freundliche wollte in dieser Woche eigentlich mal prüfen, wie sich die Batterie verhält, wenn meine Türen offen stehen und sie Leistung abgeben muss.
Nun ist er leider für ca. 3 Wochen krank.

Mir läuft aber die Zeit davon, weil im Juni die Gewährleitung für die Batterie ausläuft und ich vorher gerne abgeklärt hätte, ob sie defekt ist oder nicht.

Was kann ich noch tun?
Kennt jemand von euch das Problem?

Ich bitte euch um eure Hilfe.

Vielen Dank!

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen. V12 Driver BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2017 03:09
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 11:19
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 09:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group