


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2012, 08:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
|
Türverkleidung Hinten abbauen
Moin alle zusammen!!!
Kann mir einer sagen wie ich beim E38 die Türverkleidung hinten abbekomme?
Was ich alles lösen muß,ist mir bewußt,nur dadurch das bei meinem Rollos für Dreieckfenster verbaut sind,stellt es sich für mich schwierig dar.
Das Rollo ist irgendwie mit der TV verschraubt!
Ich hab versucht das Rollo vom Fenstersteg abzuhebeln nur hab ich Bedenken das es dabei kaputt gehen könnte!
Hat jemand ne Idee??
gruß Sebastian
|
|
|
02.04.2012, 08:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Rollo ist mit der tur verschraubt, nich mit der verkleidung.
du musst als esrtes die vom dreiecksfenster aushebeln, am besten oben ansetzten, ist nur gelipst. (vorsicht kann gerne brechen)
Dann im turoffner die schraube hinter der blende losen.
turpappe von seinen klipps losen (gehen rundum).
zuzm schluss den grossen klipp an der armlehen nach oben abziehen und alle steckverbindungen losen.
|
|
|
02.04.2012, 08:34
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
|
also die schwarze abdeckung für das rollo ist nur geclipst?
|
|
|
02.04.2012, 08:49
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
02.04.2012, 09:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|