Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 14:07   #1
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard Bitte um Hilfe,

Liebe Forumsgemeinde,

ich bitte Euch um Hilfe um einige Probleme an meinem 730i V8 eingrenzen zu können.

Es fing alles so gut an, als ich den Wagen im März 2011 übernahm, mit wenig Km. und einem tadellosen problemfreien Fahrverhalten. In den letzten 3 - 4 Monaten begann ich mit einigen Reparatur, bzw. Servicemaßnahmen, wie z.B.:
Das Ersetzen des kompletten Riementriebs, Bremsen vorne, Inspektion (Motorölwechsel - Luftfilter - Innenraumfilter - Getriebeölwechsel - Ölwechsel des Hinterachsdifferenzial - Zündkerzen und VDD), Bremslichtschalter, Mittellager der Kardanwelle und Hardyscheibe, Membran, Thermostat, Luftmassenmesser, Querlenker VA hinten, Pendlstützen, die drei Spurstangen inkl. Lenkhebel und noch einigen hier nicht relevanten Teile.

So, nun zu meinen Problemen:

1: Ich hatte sehr unterschiedliche Motorleistungen im normalen Fahrbetrieb, ein rucken im Getriebe bei 80 KmH (meiner Meinung nach wusste es nicht welchen Gang es einlegen sollte) und sporadisch ein "Hüpfen" im kalten zustand im Standm, als wollte der Wagen losfahren. Nach dem Ersetzen des Luftmassenmessers waren alle diese Probleme verschwunden, er hatte sogar mehr Leistung und dieses Rucken im Getriebe war auch Geschichte und schaltete Butterweich!
ca. eine Woche später war das rucken wieder da, und nun schaltet er auch viel "härter"! Ab und zu schaltet er auch nicht gleich in den fünften Gang. Ich habe auch schon einen Getriebeservice bei ZF ins Auge gefasst, jedoch waren beim Getriebeölwechsel keinerlei Späne an den Magneten und wie gesagt nach dem Ersetzen des Luftmassenmessers war das Problem kurzfristig weg. Das Phänomen tritt im Sportprogramm nicht auf, im Winterprogramm nur leicht und im Economy in vollem Umfang.

2: Im normalen fahrbetrieb hört er sich ab und zu ganz leise so an als bekäme er Falschluft und die Motorleistung schwankt auch etwas.

3: Er vibriert unterschiedlich bei einer Geschwindigkeit von 115 bis 140 Kmh. am Lenkrad, unter dem Fahrersitz und unter der Rückbank. Es wurden jedoch wie oben beschrieben alle ansatzweise ausgeschlagenen Teile der vorderachse erneuert, sogar die Kardanwelle ist neu gelagert.

4: Im Zuge eines Wildschadens vor 4 Monaten bekam mein Auto unter Anderem vorne alle Scheinwerfer neu, mit neuen Birnen. Vor 2 Monaten war die Lampe vom linken Abblendlicht defekt. Vor ein paar Tagen wieder das selbe, so hab ich diese wieder ersetzt und ein paar Stunden später gint die Rechte hops. Anschließend fiel die komplette Beleuchtung auf der Rechten seite aus, inkl. der Armaturenbeleuchtung und Mittelkonsole. Die sicherungen sind alle in ordnung!

Eine Fehlersuche am Auto ergab folgendes:

- Der linkeStoßdämpfer hinten hüpft ganz leicht nach.

- Querlenker VA vorn sind laut Meinung zweier Mechaniker völlig in Ordnung (das einzige was an der VA noch nicht getauscht wurde).

- Der linke Katalysator rasselt ganz leicht beim "Draufschlagen".

- Auf der rechten Zylinderbank hört man im kalten Zustand leicht die Krümmerdichtungen blasen.

- Hydrostössel sind auch rechts leise hörbar.

- Tonnenlager rechts etwas verschlissen.

- Hinterachse i.O.


Natürlich hab ich schon die Suchfunktion verwendet und mich durch X Themen gelesen, doch alle beziehen sich nicht so ganz auf meine Auffälligkeiten oder wiedersprechen sich im Verlauf.
So möchte ich jeden BITTEN, etwas zu schreiben wenn er ansatzweise zur Problemlösung beitragen kann oder selbe Erfahrungen hat!

Grüße

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche bitte bitte schnelle Hilfe! Schlüssel liegt im Kofferraum und der ist zu. Kalle730i BMW 7er, Modell E38 1 13.07.2010 13:45
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2006 23:18
Elektrik: Schon wieder aber bitte bitte HILFE !! Jens728i BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2005 21:41
Unwucht zwischen 90-100km/h bitte,bitte Hilfe u.u. BMW 7er, Modell E32 13 07.10.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group