Schlechter Radioempfang durch MP3 Interface ??
Hallo,
seit sehr, sehr langer Zeit suche ich den Grund für meinen miesen Radioempfang. Das heißt, so ganz schlecht war der nicht, ganz toll ist aber Anders Ich hatte da auch Anfang des Jahres mal einen Tread gestartet. Damals dachte ich noch, dass ich durch den Radioumbau (von BE3838 auf BE2451, dann auf BE3351 und schlussendlich auf BE2456) irgend ein Kabel zerstört habe. Ich habe dann nach und nach alle Kabel durchgemessen, teilweise getauscht, die Diversity getauscht. Der schlechte Empfang aber blieb. Heute früh hatte ich dann ein Schlüsselerlebnis. Mein MP3 Interface hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Es kam ein ziemliches Rauschen und Knistern aus den Boxen, jeder i-bus Befehl (Leiser-Lauter usw.) war aus den Boxen zu hören. Übrigens nicht nur im CD Betrieb, sondern auch im Radiobetrieb. Da ich so nicht fahren wollte, habe ich das Ding erstmal abgeklemmt.
Und siehe da, der Radioempfang war wieder so, wie man das von einem Professional gewohnt ist.
Da ich technisch nicht ganz unbewandert bin und Audio eines meiner Hobbys ist frage ich mich, welche Erklärung gibt es dafür? Sicher bin ich mir, dass das Ding Schweinereien auf dem i-bus hinterlassen hat. Das war auch manchmal zu sehen. Wenn man von CD auf Radio geschaltet hat, war nicht der Sendername, sondern ein Viereck auf dem Display des MID. Nach dem Umschalten auf einen anderen Sender war das aber weg. Es war aber nicht etwa ein Audioproblem, sondern wirklich ein Empfangsproblem. Ich fahre jeden Morgen die gleiche Strecke zur Arbeit und an den gleichen Stellen war der Empfang schlecht. Und seit heute früh passt Alles wieder. Falls jetzt jemand denkt, dass ich vielleicht einen Stecker an der Rückseite des Radios durch die Abklemmaktion wieder richtig angeklemmt habe……….. Das kann es nicht sein. Ich habe das Ding nicht am Radio, sondern am Interface herausgezogen..
Das Interface war eines dieser audio-link, x-carlink oder zemex Dinger. Wenn Ihr mich fragt, sind das alles die gleichen, zumindest das Gehäuse sieht gleich aus und auch die Konfiguration funktionierte bei dem no-name Teil genauso wie beim zemex.
Was kann die Erklärung sein? Hängt die Diversity mit am i-bus?
Gruß
Jens
|