Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 11:39   #1
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Frage Reifenpanne im Ausland, keine Reifen verfügbar - was tun?

Mahlzeit!

Mit meinem "neuen" Dicken habe ich die diesjaehrige und mittlerweile obligatorische Reise ins sonnige Bulgarien angetreten. Nach ca. 2.400 km hatte ich mein Ziel dann auch erreicht (gestern Nacht). Beilaeufig erwaehnt mit recht bescheidenen 9,4 Liter Verbrauch / 100 km.

Leider hat kurz vor dem Ziel ein nicht erkennbarer Schaden im Strassenbelag meinen Reifen seitlich aufgeschlitzt. Dank RFT-Reifen konnte ich mein Ziel in ca. 15 km Entfernung noch erreicht - so weit so gut. Der Felge scheint nichts passiert zu sein, zumindest keine sichtbaren Beschaedigungen, wenn man von einer leichten Abschuerfung absieht.

Mein Problem:

Es scheint hier nicht moeglich zu sein, meine Reifen kurzfristig zu beschaffen (Bridgestone Potenza 245/45 R18 96W RFT). Und dass ich jetzt hier vor Ort nicht mehr mobil bin, ist auch alles Andere als schoen.

Faellt Euch vielleicht was ein, was ich jetzt machen koennte?

Vielen Dank vorab fuer ein paar hilfreiche Tipps und ein wenig moralische Unterstuetzung.

Beste Gruesse!
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:44   #2
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Nun ja, je nach Deinem Budget hol Dir doch einen Reifen einer anderen Marke mit den Dimensionen. In Bulgarien ist der TÜV/die Polizei doch nicht ganz so streng.

Hier in Deutschland bestellst Du Dir einfach den Richtigen!

Falls Du jemanden mit einer schwarzen American Express oder einer Platinum in Bulgarien hast, dann soll der den Reifen bestellen. Ich habe gehört, daß der Lifestyle Service sowas kostenlos liefert. Den Reifen musst Du halt regulär bezahlen.

Bist Du im ADAC als Plus Mitglied? Können die nicht was machen?
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:54   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Vielleicht können die Dir was dazu sagen - falls Du das noch nicht versucht hast:

Contact Bridgestone Bulgaria
Bridgestone Europe N.V./S.A
Representative Office in Bulgaria
Business center Bellissimo, Office 4
102, Bulgaria blvd.
1618 Sofia,
Bulgaria

Tel: +359.2.85.481.48

eMail: contact.bulgaria@bridgestone.eu
Website: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bridgestone EUROPE
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 12:30   #4
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

@ Muellermilch

Danke fuer die schnelle Hilfe! In solchen Situationen ist es ja vor allem auch die moralische Unterstuetzung, die weiterhilft.

Ich habe soeben ein Paar gebrauchte Reifen gekauft, Kostenpunkt um die 90 EUR, Profil top und auch sonst keine sichtbaren Schaeden. Mit denen werde ich jetzt hier im Urlaub fahren und anschliessend auch gen Heimat. Zu Hause kaufe ich mir dann in aller Ruhe ein Paar neue Reifen, denn in Deutschland herrscht ja gluecklicherweise kein Versorgungsmangel.

@ McTube

Auch Dir vielen Dank! Bei Bridgestone hatte ich schon angerufen bzw. anrufen lassen, da meine bulgarischen Sprachkenntnisse ja immer noch zu wuenschen uebrig lassen. Leider nicht besonders erfolgreich...

Schoen, dass es dieses Forum gibt! Auch in schwierigen Situationen fuehlt man sich nicht allein! Weiter so, alleine die Gemeinschaft hier ist ein Grund einen 7er zu fahren...

Sonnige Gruesse aus Bulgarien (na ja, fast Griechenland...sind nur 3 km)
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 12:58   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hättest gleich mal in Griechenland nachfragen sollen.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 13:02   #6
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Ich hatte mal nen Reifenschaden in Kroatien....
Auch mein Reifen war nicht verfügbar, damals 275-35-19.
Da habe ich mir von einem Reifenhändler von einem anderen Mercedes ne Felge mit Reifen in 205/65-15 geben lassen und bin so nach Hause gefahren.
Dann die Reifen mit Paketdienst zurückgesendet und meine Kaution wieder erhalten.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 20:37   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Hab ihr eigentlich keinen Reservereifen mit?
Gerade so lange Strecken würde ich nie ohne fahren.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 21:09   #8
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

@ Franz

Natuerlich habe ich ein Reserverad dabei. Aber das nuetzt halt auch nichts, wenn man den Dicken auf 18" Mischbereifung bewegt und dann ein Serien-Reserverad in der Mulde hat.

Kuenftig werde ich aber auch das nicht mehr dabei haben, denn selbst wenn es in 18" gewesen waere, hat man wahrscheinlich immer das falsche Rad dabei. Ausserdem habe ich dafuer kuenftig ja auch keinen Platz mehr, am Dienstag wird die Gas-Anlage samt Radmuldentank installiert.

Sonnige Gruesse!
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 21:24   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Fahrer-80 Beitrag anzeigen
@ Franz

Natuerlich habe ich ein Reserverad dabei. Aber das nuetzt halt auch nichts, wenn man den Dicken auf 18" Mischbereifung bewegt und dann ein Serien-Reserverad in der Mulde hat.

Kuenftig werde ich aber auch das nicht mehr dabei haben, denn selbst wenn es in 18" gewesen waere, hat man wahrscheinlich immer das falsche Rad dabei. Ausserdem habe ich dafuer kuenftig ja auch keinen Platz mehr, am Dienstag wird die Gas-Anlage samt Radmuldentank installiert.

Sonnige Gruesse!
Ein Reserverad ist ein Reserverad, egal ob Notrad oder eines das von dem was drauf ist abweicht. Ein Reparaturkit funktioniert nur bedingt und falls es nicht funktioniert wir es schwierig das Reparaturkit auf die Radaufnahme zu schrauben um damit weiter zu kommen.

Wichtig zu wissen ist, das man bei abweichung des montierten Reserverades nur 80 km/h fahren darf, also sobald die Lauffläche schmaler ist wie der Rest.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 05:57   #10
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Frage Jetzt tropft das Oel...

Guten Morgen,

heute musste ich schon zeitig raus - und das im Urlaub. Aber es hat sich gelohnt, die "neuen" gebrauchten Reifen sind montiert. Der Monteur war sehr freundlich und hat extra fuer mich eine Sonderschicht eingelegt

Das Reifenproblem scheint also vorerst geloest, mal sehen wie sich die FALKEN so machen auf meinem Dicken.

Jetzt gibt es aber schon wieder das naechste Problem...

Mein Dicker verliert jetzt Hydraulikoel (rot) in groesseren Mengen. Ich habe es heute gleich nachfuellen lassen, damit die Servopumpe (?) nicht leer laeuft. Der Reifenschrauber hatte leider keine Buehne und deshalb konnten wir nicht unter den Wagen schauen. Aber eine Frage hier im Forum kann mir ja vielleicht schon die passende Antwort liefern?!

Also: Ist es moeglich, dass ein Hydraulikschlauch durch meinen Reifenschaden bzw. durch das Ereignis, welches den Reifenschaden verursacht hat, Schaden genommen hat? Gehen da irgendwelche Leitungen zum Rad?

Hoffentlich kann man das hier recht fix wieder in Gang setzen, denn langsam nervt es ein wenig. Heute fahre ich auf jeden Fall nach Griechenland und lege mich an den Strand in die Sonne - und wenn ich den Dicken ueber die Grenze schieben muss

Sonnige Gruesse!
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifenpanne ?! Mike69 BMW 7er, Modell E65/E66 28 19.01.2011 16:43
Felgen/Reifen: W- Reifen und keine Metallventile Todi. BMW 7er, Modell E38 15 31.08.2009 20:43
Felgen/Reifen: Reifenpanne zx10r BMW 7er, Modell E65/E66 16 05.05.2008 15:07
Reifenpanne cichlide BMW 7er, Modell E38 11 04.02.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group